Kann man eigentlich Plastikteile lackieren?

meine sind schon a bissl mitgenommen und neue teile sind mir zu teuer (wer weiss wie lang ich das moped noch fahren werde…). ausserdem wär ein kleiner farbwechsel auch mal net so schlecht.

also wenn wer erfahrungen mit sowas hat dann bitte her damit!
danke und lg,
MM

nur mußt glaub ich einen weichmacher aufs plastik sprühn damit das gscheit hält.
aber frag doch am besten in einer lackiererei nach
mfg

kann man Plastickteile lackieren mann muß nur den entsprechenden weichmacher zum Lack dazumischen

mfG

im prinzip kannst sogar gummiteile lackieren.
weichmacher brauchst je nach dem wie hart die teile sind.
und an anderen haftvermittler brauchst auch.
lg andi

Hallo

Zumindest bei den Acerbis hält der Lack nicht bzw nicht gut.
Die Platiktanks gasen aus → Gasse gehen durch das Plastik hinaus. Wenn da jetzt Lack drüber ist, wird der durch das Gas aufgebläht und blättert ab.

Gruss
M.

hab nur mal einen beitrag im fernsehn gsehn, da hams an gummispoiler lackiert. dann sinds drübergefahren und der lack hat nichts gehabt.
haben halt viel weichmacher benutzt.

hab angenommen wenn das geht kann nichts ein problem sein.
aber das mit dem tank und den gasen klingt auch logisch.

aber ich hab zum beispiel einen schlauch vom tankdeckel raus und da denk ich mir das alles da hinaus geht und sich nicht den schwierigeren weg durchs plastik sucht.

hoffe ich denk da richtig
mfg andi

ihm gehts ja anscheinend um eine TT und die hat glaub ich auch so einen schlauch.

sollte man aber mit einer Tankentlüftung in den Griff kriegen

geht das…die teile gehören nur entsprechend vorbehandelt dann hält der lack auch…muss der richtige (je nachdem WAS für kunststoff es ist) haftvermittler (primer) verwendet werden und auch der entsprechende lack…gehört aber drauf geachtet,daß sowohl primer und auch lack aufeinander abgestimmt sind weil sonst blättert der lack wieder ab oder (noch schlimmer) wirft schon beim lackieren blasen!

lg…peter

die tt hat einen schlauch, aber den tank würd ich eh nicht angreifen.
mir gings nur um die echten plastics, d.h. heck, seitenteile, lichtmaske und kotflügel vorne.

ja aber ein teil vom tank ist auch sichtbar und
wennst alles lackieren willst und den tank nicht schauts auch komisch aus.
sag ich mal so, aber ich weiss ja nicht was du genau machen willst.

sollt´s heissen

genau weiss ich ja auch noch net was ich eigentlich will, war nur so eine spontane idee.
aber ich hätt mir gedacht dass ich bei der grundfarbe der tt bleib, das wäre rot bzw. der schriftzug am tank ist blau-gelb. also vielleicht fällt mir was ein mit den 3 farben weil der tank is mir zu heftig. wenn ich den verscheiss dann wirds teuer, die plastics kosten ja doch net so arg viel.
mal sehen, der winter is eh viel zu lang…

Du brauchst einen Plastic-Primer (kriegst in jedem Farbengeschäft), den bekommst du in Spraydosen (ca. 4€) und der is Farblos. Nach ca. 20 Min. kannst du mit jedem gängigen KFZ-Lack drübergehen. Warum ich das weiss? Bin gelernter Lackierer. Servus!

„hab ich selber schon gemacht“…kein wunder wennst lackierer bist ggg

danke für den tip!

was meinst denn mit kfz-lack, so einen ganz normalen aus der spraydose? weil ich hab ja schon so sachen von weichmacher gehört und den krieg ich wohl kaum in die dose…

lg MM

beides nehmen: entweder Ato-Lack aus der Spraydose, oder Autolack aus der Nicht-Spray-Dose, falls du eine Becherpistole mit einer 1,5mm Düse hast. Weichmacher = Plastic Primer. Ist wie der Name schon sagt, eine Grundierung für Kunststoff. Quasi ein Haftvermittler der bewirkt, dass der Lack nachher nicht abblattlt.

musst nur gründlich entfetten und alten Lack entfernen.

is dem Gas nämlich wurscht wo’s rausgeht. Deswegen steigen die Automobilbauer jetzt auch wieder alle auf Metalltanks um, weil ihnen die Umweltbehörden auf die Zehen steigen. Die entweichenden Kohlenwasserstoffe sind nämlich a Lapperl gegen des, was durch die Plastiktanks diffundiert!
An Gruß
Eitsch

Beweis…

Gase ausm Tank?? das klingt net grad gesund!! kann mir echt kaum vorstellen dass da irgendwelche gase alà Benzol oda so austreten. da hätten die umweltschützer doch shcon längst ihre grünen finger im spiel?!

Ciao
Alex