da bleib i lieber bei meiner R1 is billiger ,-))
aber die kostet auch immerhin knapp 200.000Ös
Das ist ja auch nicht grad wenig, obwohl man bekommt damit mehr Leistung, mehr Zuverlässigkeit und ein besser zu fahrendes Motorrad.
Optisch is find ich auch die Beste Japanerin.
Wie ist denn das eigentlich so?
Bin letztens mit einer ZXR636 gefahren und war von der Leistung her echt überrascht.
Im Vergleich zu die 75PS Guzzi echt heftig.
Vorgestern mit einer RD 350 is vom Anriss ab 6000 auch um ein Eck mehr als die Guzzi fast Kawa Niveau.
Reißt so a 1000er auch so an wie 600er oder is da die Verteilung besser?
Muss mir mal eine ausborgen, bzw. wen finden der so nett (gestört) ist und mir seine borgt.
mfg
Richard
kostet sie schon mal „nur“ mehr knappe 180 Riesen dafür bekommt man aber auch jede Menge Motorrad .-))
im Gegensatz zu einer 6er hast in jedem Drehzahlbereich mächtige Power auch unten also optimal für schaltfaule Leute und ab 8oooupm geht sowieso die Post ab das man glaubt es gibt kein morgen mehr ,-))
für die Strasse aber absolut nicht notwendig denn wennst den Gasgriff voll aufmachst geht Dir jede Strasse ausser der Autobahn aus.
und die Rd 350 ist ja ein Zweitakter alo eigentlich mit der Kawa gar net zu vergleichen hatte auch mal eine war schon ein nettes Ding 63 Pferde kein Gewicht und 2 Takter für damalige Verhältnisse ein guter Wert.
schon ich mein die Guzzi hat ja auch immerhin 850ccm aber wennst da vollgas gibst, naja.
Bei der Kawa oder der RD gibst gas und wartest und auf einmal hauts dir das Vorderradl rauf.
Da glaubst du stehst mit der Guzzi. Von den Zeiten her sicher die Guzzi schneller auf hundert als die RD. Aber vom Gefühl her 1 zu 1000.
Das heißt wenn ich was will was extrem anreißt kann ich mit einer 1000er auch nicht viel falsch machen. Jedoch so einen aprupten Leistungseinsatz gibts nicht?
mfg
Richard
bei einer 1000er immer und zwar schneller wie bei einer 6er am besten wäre Probefahren da jeder seinen individuellen Fahrgeschmack hat
meine herren nicht schlecht ggg
:o))
tja, man müsste als techniker in der motorrad-
entwicklung sitzen um diese fragen ausreichend
beantworten zu können. ev. liegt es bzgl. o.a. zähigkeit am zugewinn in der sekundärübersetzung,
die man durch ritzel u. kettenrad geniesst,
während beim kardan das getriebe viell. deshalb
anders übersetzt sein muss. das ist aber
nur philosopie. trotzdem, nach wieder mal verrichteteter
3/4-stündiger kettenreinigung wünsche ich mir
wirkl. manchmal sehnsüchtig nen kardanantrieb
herbei
lg fastfood
beides nicht so gut.
Bin Echt a Riemenfan.
VT:
Laufleistung, Dämpfung, Pfelge, Geräusch,…
NT:
???
mfg
Richard „der ja auch nichts gegen Ketten hat“
- zu schwer
2. bei der Kette ist dir
mögliche Kraftübertrgung grösser!