Kauf Ducati Monster S4r

würde mir gerne eine ducati monster S4r bj.05 kaufen, das bike hat ca.6000km
und viele rizoma teile verbaut. kosten soll sie ca. 9.500€
meine frage nun: auf was muss ich beim kauf achten? gibt es probleme
bei diesem bike? danke für eure antworten… :smiling_face:
 

s4r

als erstes, wurde das 10.000 service schon gemacht wenn nicht kannst gleich 1000€ mehr rechnen. schauen ob der kupplungsnehmerzylinder schwitzen tut und ob der vordere krümmer einen riss dort wo er angeschraubt wird. kaufst du privat oder beim händler ? 

also ich würd das bike privat kaufen. ich nehm mal an wenn sie erst 6000km drauf hat
wird das 10000 service noch nicht gemacht sein. 1000 € wahrscheinlich weil der riemen
gemacht wird, oder ist jedes service bei der duc so teuer??? ich hab gehört das man
die duc immer in die werkstatt stellen muss, weil man eigenes werkzeug zum reparieren
braucht, stimmt das? oder gibts auch „pfuscher“ die eine duc reparieren können.
wie oft muss di duc zu service??? ist der preis ok???
vorab schon mal danke für die beantwortung :grin:

Bei den sog. „älteren“ Modellen wie der S4R beträgt das Serviceintervall 10tkm. Bei den neueren Modellen ab Baujahr 2007 oder 2008 wurde das Serviceintervall auf 12tkm ausgedehnt. Die Kosten hierfür sind nicht so teuer, wie es von den Unwissenden propagiert wird. Ich kann mich nicht daran erinnern, daß beim 10tkm Service der Riemen schon fällig war.

Eine Duc ist kein Sparmodell das ist schon richtig! Ich mach mir alles selber sonst wäre mir das auch zu teuer!
Du brauchst für die Standardsachen kein Spezialwerkzeug - das is Blödsinn!
Es gibt auf Ebay einen Typen der baut Ducati Werkzeug nach - und das in sehr guter Qualität und Superbillig!
Such nach „brunetti“

Was wird beim 10000 Service gemacht:

Materialkosten:

  • Ventilspiel kontrollieren:       0 Euro - wenn was eingestellt gehört 70 Euro
    (* Zahnriemen tauschen:          150 Euro) - beim 20000er
  • ÖL & Filter                           60 Euro
  • Kerzen                                30 Euro

+Arbeitszeit - geschätzt 500 Euro

Da kommt natürlich noch die Arbeitszeit dazu die den Grossteil ausmachen wird!
Nur das Geraunze Duc is um soviel teurer als andere Mopeden stimmt so nicht ganz!

Bei ner Z1000 zB sind die Serviceintervalle 6000km - also fast bei der Hälfte! Die Servicekosten liegen da zwischen 350 und 500 Euro! - Wenn nix kaputt ist!!!

Für den kühlen Rechner ist da nicht so der grosse Unterschied.
Die Servicekosten kannst nochmal drücken indem du dir einen Luftgekühlten 2 Ventiler M1000 oder S2R1000 zulegst - bei der S2R wurden die Intervalle auf 12000km verlängert (hat den gleichen Motor wie M1000). Zwischen S4R und S2R sind 300 Euro Unterschied pro Service durchaus realistisch!
Und glaub mir eins - auch die 2 Ventiler gehen Hölle! Im Winkelwerk wird dich kein Moped so schnell versägen - und 230 gehts auch.

lg

alle 10.000km oder 2 jahren sollte der zahnriemen gewechselt werden und wennst am ring fahren tust ändert sich das sowieso mit den service-intervallen  :wink:

also bei privatem kauf besteht immer ein rest risiko, weil eine duc. ist kein japanisches modell und wennst die nicht richtig handhaben tust können sie schon mal unzuverlässig sein. und beim händler gehst hin und hast gewährleistung oder garantie drauf. für einen privat kauf finde ich sie schon teuer da gibt es gleiche modell um das gleiche geld nur vom händler halt. wegen service im pfusch oder werkstätte ist egal weil wenn es einer richtig macht dann kostet beides geld. die 2 ventiler sind nicht so aufwendig in der wartung und sind genauso eine macht im winkelwerk  :grin:. mußt halt wissen ob es dir das wert ist, nur sie sind von der verarbeitung nicht so hochwertig wie der fernost import, so fair muss man sein. 

 
aber dafür gebens optisch mehr her als die japsen :grin:
und der klang mit dem offen kupplungsdeckel ist unschlagbar.
das schlagt sogar meine ktm 640 supermoto mit akrapovic,
und das ding schreit schon gewaltig :grin:
was würdest du privat für sowas zahlen? was mich halt angesprochen hat
sind die wenigen kilometer und die zahlreichen rizoma zuberhörteile…
ist das eigentlich ein ein oder zwei sitzer? ich sehe immer nur welche
mit sitzbankabdeckung und ohne fussrasten… wenn zwei sitzer braucht man
dann eine andere bank???

Die Zahnriemen sind alle 10000 einzustellen und mit 20000 zu wechslen!

lg

wenns dir nochwas hilft:
Hatte eine 05er 16t km ohne Probleme - war nur 2x in der Werkstatt nämlich zum 1000er und 10000er (ca. € 600,-) Service. Machte nie ein Problem.
Hab sie letztes Jahr um 9.500 verkauft (Extras: Carbon Termignoni mit db-Killern & kurzes Carbon Heck). Insofern denke ich ist der Preis für 6000km voll OK ist.
Die Sitzabdeckung kannst du übrigens entfernen darunter hast ein kleines V für 'nen knackigen Po :wink:
Fußrasten sind zum Hochklappen