Ich habe von der Verarbeitungsqualität des Innenraums bei Audi gesprochen.
Bzgl dem Thema VW und Ford müsste man wissen welche Teile 1-1 übernommen wurden außer dem Motor!
Kann mir auch vorstellen, dass sie den Autos mit dem VW logo dennoch mehr Aufmerksamkeit gewidmet haben in der Qualitätskontrolle, etc…
Die einzigen Unterschiede zwischen VW Sharan und dem Ford Galaxy waren:
4 Zyl. Benzinmotoren (wobei die von Ford besser waren als der steinzeitliche 115PS Benziner von VW)
Ausstattungsbezeichnungen
leicht andere Ausstattung
Kühlergrill
Markenlogos
Bezeichnung
Wie willst du eine ‚bessere‘ Verarbeitungsqualität erzeugen, wenn die Fabrik von Ford gebaut wurde und VW das Auto entwicklet hat? Wenn dieselben Arbeiter einen Ford bzw. VW zusammensetzen?
Die Fahrzeuge liefen vom selben Band, mit denselben Teilen (okay, ausgenommen die 4 Zyl. Benziner), dieselben Personen haben die Qualitätskontrolle durchgeführt.
Die Fabrik wurde gemeinschaftlich geführt (je 50%), jetzt meinst du, ein Hersteller erlaubt es dem anderen, bei seinen Autos die Abfallprodukte zu verwenden?
Lustigerweise sind die Gebrauchtwagenpreise in UK für den Ford höher als beim VW…
Soviel zu Markenthemen. Offenbar ist das VW Marketing besser als dasjenige von Ford, im deutschsprachigem Raum zumindest.
Wie ich schon oben geschrieben habe, hatte ich weder mit Audi noch mit VW je Probleme!
Ford hatte ich noch keinen, also kann ich ihn nicht bewerten, sondern nur das wiedergeben was mir Bekannte die Fords besitzen darüber erzählen!
Das hat mit Marketing nichts zu tun, und ich behaupte nicht, dass Ford eine Scheiß Automarke ist!
Die Erlebnisse von einigen Freunden damit waren jedoch nicht positiv.
Wie es in einer Fabrik zugeht wo 2 verschiedene Autohersteller mit den selben, oder ähnlichen, Teilen Autos herstellen weiß ich nicht…alles was ich bieten kann sind, so wie wahrscheinlich auch du, weitesgehend Vermutungen!
Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass die selben Arbeiter am selben Band, je nach Anweisung des Herstellers, Autos mit unterschiedlichen Verarbeitungsqualitätskontrollen passieren lassen können…
Was aber auf alle Fälle bei der km-Leistung und dem Baujahr dieser „Karre“ nicht stimmt, ist der Preis.
Eine Eurotax Bewertung für dieses Bj gibt es nicht mehr.
Ein Ford Galaxy Ghia 90Ps Tdi BJ 01/2000 mit dieser km-Leistung würde bei gutem Zustand gerade noch 3000,-- (Verkauf) wert sein.
Nach einer Überprüfung durch einen Autofahrerclub (Öamtc, Arbö,…) und fals das „Ding“ ein Pickerl hat, oder wieder eines bekommt, und nur dann, würde ich max. 1000,-- bis 2.000,-- bezahlen.
Besonders wenn man bedenkt, dass beim Sharan/Galaxy der Ford in Grossbritannien das bessere Image geniesst, im deutschsprachigen Raum allerdings der VW.
Da beide Fahrzeuge für alle Märkte aus derselben Fabrik kommen, lässt sich dies sachlich nicht erklären.
Weitere Beispiele: Peugeot 107/Citroën C1/ Toyota Aygo, Fiat Ducato/Peugeot Boxer/Citroën, Renault/Opel-Nutzfahrzeuge, oder auch VW/Mercedes Lieferwagen, Mitsubishi Outlander/Peugeot 4007 etc.