KAWA GPZ 750 turbo

hi@all ich bin neu hier .
ich möchte mr die oben geschribene maschine zulegen,nun hab ich mich auch schlau gemacht aber ich kann nirgends etwas finden im inet über tuning möglichkeiten.wollte so etwas motortechnisches haben wie die nosfearatu nur ohne nos.sprich big bore zylinder turbo mit ladeluftkühler und und und.
wäre coll wenn ihr etwas wisst.

mfg chris

hallo ago!
wenn ich so ein ultrasuperseltenes eisen auftreiben könnte, würde ich wirklich alles dazu tun es in 110%igem originalzustand zu erhalten!
um schnell und gut zu fahren, würd ich mir was aktuelles aus der supersportriege zulegen.

ist meine meinung!

gruß
kboe

den motor zu tunen ist eindeutig der falsche weg, da das fahrwerk schon mit aktuellen leistung hoffnungslos überfordert ist.
lg
danne

…lass das Radl original! Eine der wenigen in Ö. verkauften Turbos darf man doch nicht verunstalten! Das wäre glatt Kulturbolschewismus!!!

Mit einer ordentlichen Restauration geht ohnehin sehr viel Geld drauf. Ich kenne einige Sammler die sich alle 10 Finger nach dem legendären Bock abschlecken würden…! So ein Bike baut man nicht um!
Wenn Du sie hergeben möchtest schreib mir doch bitte ein Mail… :slight_smile:

bei einem Turbomotor einbauen will, liegt seeehr weit daneben… wie wärs mit einer sanften Ladedruckerhöhung, inkl. neuer, härterer Schläuche? (Samco - in Blau)

Schließ mich trotzdem den anderen an und sag: Seltene Motorräder sind original zu lassen, denn sonst ist der (Sammler) Wert dahin!

mfg

[url=http://www.youtube.com/watch?v=Adxw042dgBA]Presentation video of Kawasaki GPz 750 Turbo - YouTube

:wink:

da werd ich gleich ganz schwermütig …
hätte auch gerne eine turbo gehabt, hat bei mir aber nur zur GPZ ohne Turbo gereicht …

hehe


da kommen Erinnerungen auf. Mit dieser Maschine war ich damals schneller als jede GPZ 900R. Wenn ich mir das Video ansehe tut es mir leid das ich sie nicht mehr habe. Seinerzeit hatte ich alle 4 Turbos. Zuerst die Honda CX500Turbo dann die Yamaha 650 Turbo später die Suzuki 850 Turbo und zu aller letzt die GPZ 750 Turbo. Sie war übrigens die beste unter den Turbomotorrädern!

für eine gpz hast ghabt.

ich hatte eine GPZ 750 UT, Mod ´83 in rot …


war mein erstes Motorrad und ich erinnere mich gerne daran.


:wink:

mich das ich dir mit dem link eine freude gemacht habe!

Moin moin.

Am sichersten ist Du fängst klein an , mit mehr Hubraum, anderem Luftfilter uns Race-Modus ( siehe http://www.750turbo.com/race_mode.htm). Dann kannst Du langsam den Ladedruck erhöhen , aber die Benzinzufuhr nicht vergessen, sonst „„geht im Kurbelhaus die Sonne auf““ . Weitere Info´s findest Du in unserem Forum auf www750Turbo.info und bei www.750turbo.com.

TG aus Bremen
Würstchen ( Horst)

Moin moin.

Am sichersten ist Du fängst klein an , mit mehr Hubraum, anderem Luftfilter uns Race-Modus ( siehe http://www.750turbo.com/race_mode.htm). Dann kannst Du langsam den Ladedruck erhöhen , aber die Benzinzufuhr nicht vergessen, sonst „„geht im Kurbelhaus die Sonne auf““ . Weitere Info´s findest Du in unserem Forum auf www750Turbo.info und bei www.750turbo.com.

TG aus Bremen
Würstchen ( Horst)

Pflichte euch zu. Würde meine Turbo auch nie umbauen. Hab schon seit einigen Jahren meine 750er Turbo und würde Sie keinesfalls umbauen.
Über den Verkauf hab ich auch schon einige male nachgedacht aber ich denke das mir da wer wirklich viel kohle bieten müsste das ich mich von meinem Schätzchen trennen würde.
Nachdem Sie jetzt ja schon 25jahre ist und noch dasteht wie gestern vom Händler aus der Auslage genommen bin ich auch richtig stolz darauf.
So das wars mit meinem Senf…So long bis zum nächsten male