Kawa ZR7 Drehzahl geht nur langsam runter!

[font=„arial“]Werte Forumbesucher,

habe ein Problem mit meiner Kawasaki ZR 7 (keine S-Version).

Wenn ich das Motorrad warmgefahren habe (so kommt es mir jedenfalls vor) und ich im Stand den Gashahn aufziehe, geht die Drehzahl nicht so recht runter, obwohl der Gaszug schon lang zurückgeschnellt ist.
Das ist auch besonders nervig, während der Fahrt und ich möchte hochschalten, da muss ich die vorherrschende hohe Drehzahl beachten.

Kann mir jemand bei dem Problem helfen?? Bzw. woran es liegen könnte?

Grüßele[/font]

is das ein vergaser ??? wenn ja kanns sein das die schieber bissl „wetzen“ bzw leicht blockiern

Ja, ist ein Vergaser.

Hier auch noch ein Link zu Youtube: [url=http://www.youtube.com/watch?v=xrGw426wSZs]Kawasaki ZR 7 Auspuff Exhaust Barracuda -without DB-Killer- - YouTube

Vielleicht hörst du ja etwas raus…

nein bin kein mechaniker genie oda sowas, hab nur grad das selbe problem mit meiner bandit, u da warns die schieber ; )

ahh, ok dank dir erstmal. Werd mal nachschauen…

I hab zwar keine Ahnung von garnix, aber normalerweise gibts ja 2 Gaszüge - ist vielleicht einer der beiden gerissen?

nach zu straffem oder zu kurzem Gasseil- durch die Spannung reagiert das Gas wie du es beschrieben hast,
da reicht schon ein leichte zusätzliche Spannung im Seil aus um das Problem zu haben.

Ich tippe auf ein Leck zwischen Vergaser und Motor (sprich Ansaugstutzen) oder beim Vergaser selbst. Dadurch wird Falschluft angesaugt und die Drehzahl bleibt trotz geschlossenem Gashahn oben. Kannst Du leicht checken indem Du
bei Standgasdrehzahl mit Starthilfespray vorsichtig etwas in den Bereich des Ansaugstutzens sprühst. Wenn dann die Drehzahl plötztlich hochgeht (der Motor also den Starthilfespray ansaugen kann) hast Du das Problem gefunden.

Alternativ ein zu hohes Standgas bzw. ein mechanisches Problem beim Gasseil.

Viel Glück bei der Suche ;o)

Gaszüge sind alle in Ordnung. Keiner gerissen oder anderes.

Zu straffe Seilzüge kann ich mir nicht vorstellen, habe heut den Vergaser ausgebaut und die Seilzüge konnte ich ohne Probleme aushängen.

Klingt plausibel. Müsste ich mal probieren. Hab aber die Vergaser gerade ausgebaut und bin über das Reinigen her.

Konnte auch da nix Defektes oder Verschlissenes finden, bis auf dass die Schieber „komisch“ aussehen. Irgendwie, als hätte man etwas reingefräst. Müsste ein Bild machen um genaueres zu zeigen.

Trotzdem Danke erstmal!

bei den kawas hatte ich schon oft das problem das die auslassventile zu wenig spiel hatten , dann hast die gleichen symptome , da hat es welche gegeben da waren die ventile zu weich und haben sich in den sitz eingeschlagen , dadurch zu wenig spiel. das merkst du wenn du sie einstellst und nach 2-3000 km hast wieder das problem. obs das bei den neueren modelen auch noch auftritt weis ich nicht. kontrollier einfach mal das ventilspiel.

Danke für di Antworten!

Werd mich bemühen, es hinzubekommen. Mal schauen, wo ich ein paar Unterdruckmessuhren herbekomme.

Grüßele

genau so ham meine auch ausgschaut ; )

so komisch abgschliffen

Und was hast du gemacht? Ausgetauscht?

Aber sie flutschen echt suppi im Vergaser. Also kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass sie defekt sind.

naja is grad in da werkstatt, is ein neuer vergaser gworden was ich weis im moment

meine waren aba scho nach 4 tausend km ziemlich abgeschliffen, hatte noch ältere die ham fast genauso ausgschaut waren aber älter

Also scheint es im „Alter“ normal zu sein, dass sie so aussehen.

Laufen ja auch wieder wie Butter, aber ich bekomm gerade die Leerlaufdrehzahl nicht mehr hin… :sob:
Vielleicht liegt es nur noch an der Synchro.

naja 4 tkm sind ja eigentlich kein alter…