Gott gg
na aber im Ernst des sind 2 verschiedene Welten gewesen (mit bzw. ohne tuning)
und i hab viel Spass mitn Druck unten raus ghabt aber so richtig spass hats erst gmacht als ich dann obenraus auch noch mit den Highspeedgeräten mithalten konnte (und da hat so mancher blöd gschaut wie ihn dann so ein „oider schwerer Häfn“ daherblitzt hat…)
Lg Wene
Hi ZRX- BIKER!
Herzlichen Dank für Eure Informationen!
Obwohl es am Markt sicher modernere Motorradkonzepte gibt, habt Ihr mein Gefühl untermauert, mit einer ZRX ein gutens, technisch ausgereiftes Bike zu erstehen, dass auch heute nicht gegenüber den anderen Radln „alt“ aussieht.
Die meisten von Euch sind aber offensichtlich sehr ambitionierte Gasgriffdreher…
ja, ja, Übung macht den Meister!!!
Ich steige aber nach einiger Zeit der Abstinenz wieder ins Geschehen ein…
Deshalb noch eine Frage:
Ist der ZRX Bock für jemanden, der bisher in der gemässigten 600er-Liga ( Bandit, Hornet Klasse)Gasgriff kurbelte, zum
derreiten???
Wie sieht es mit Einlenkverhalten, Kurvenwendigkeit, Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage aus? Wie reagiert das Fahrwerk auf schlechte Untergrund ( Landstrassen der 2. und 3. Kateegorie) ? Läuft der Hinterreifen Spurrillen nach??
Was kann man auf einer ZRX falsch machen, ?
Verzeiht das Bike Fahrfehler?
Was mag der Bock überhaupt nicht???
Wie gesagt: Ich will keine 600er mehr. Und als Gebückter habe ich auch keine Absichten.
Hab in Summe sicher 60000 unfallfreie Motorradkilometer hinter mir, will aber nicht den Jimmi markieren. Hab auch kein Problem damit, auf einer Strecke, welche ich nicht kenne, abgestofft zu werden…
Man weiss nie, was hinter der nächsten Kurve kommt…
Ich betreibs mehr „just for fun“…
In diesen Sinne: Danke für Eure Infos!!!
Schönes Wetter, frisch gekehrte Asphaltpisten und immer hart am Gas!!!
Schöne Saison, Super Ausfahrten und bleibt mir alle oben am Bock sitzen!!!
lg
chainsdog
Rainer
kann dir nur empfehlen die zrx1200 zu kaufen. ist jetzt auch zu einem guten preis zu haben. fahre jetzt die vierte saison mit einer zrx1100 und bin noch nie entäuscht worden. nach einigen umbauten und tunning maßnahmen geht das ding jetzt auch höllisch gut. bin vor kurzem auch einige neue bikes gefahren (hartberg bei roadshow) und hab keine gefunden die ich auf der stelle gegen meine zrx tauschen würde. natürlich sind die fahrwerke der neuen a wahnsinn gegenüber der zrx, aber richtig überzeugt hat mich da nichts. bei der zrx musst schon a bisal arbeiten (fuhre fängt dann etwas zum pendlen an) wennst die kurven schön durchziehen möchtest (bei rasanter fahrweise). bin auch nicht unbedingt a fan von handmassagen wie z.b. bei einer ducati oder ähnlichen 2 zylinder gefolge. hab da schon lieber einen laufruhigen 4 zylinder. möchte dieses wochende noch die fz1 testen. ich glaub die könnt was für mich sein. gruss
Ich bin noch nie eine geilere Nackte geritten !!! Das Handling ist wirklich sehr geschmeidig, Motor top, und die Vibrationen von dem Testberichte schreiben merkst fast nicht; ausser du achtest genau drauf! In diesem Sinne, gruß von der Z-Fraktion!!! mfg
wie schon gesagt das Fahrwerk der 11er is a Wucht und voll justierbar da wars sogar lustig auf holprigen (und ich meine holprig) Landstrassen zu fahren, weil wegen der entspannten Sitzpositzion (bin 1,90) sitz ganz relaxed oben, was im übrigen auch für etwaige Sozia gilt (is extrem lustig zu zweit des Radl )
die 11er is durch den 170er hinten sehr Kurven gierig gewesen hat wenig input braucht, war sehr Zielgenau ohne viel nachdrücken zu steuern von der 12er Bericht i Dir bald (wenn is nämlich endlich kriag gg)
Kann Dich beruhigen bin damals von der ZR7 auf die 11er umgestiegen und hatte null Probleme und dass man ein bike erst kennenlernen muss um damit anzudrücken muss ich Dir wohl eh net sagen…
was willstn Dir zulegen eine S oder R ?
Lg Wene
Danke Dirfür Deine Eindrücke!
Ja, i glaub, es wird eine ZRX.
Obwohl: Die FZ1 wär auch meine Kragenweite…
Hab darüber schon ettliche Testberichte gelesen…
Ist halt relativ ( die Betonung liegt auf relativ) teuer.
Und so ambitioniert bin nich auch wieder nicht.
Aber mich würde schon interessieren, wie Dir die FZ1 getaugt hat.
Also, wenn Dir fad ist, kannst Du mir Deine Eindrücke gerne vermitteln.
Vielleicht auch im Vergleich zur ZRX…
Bis bald??
lg
chainsdog
Rainer
habe soeben eine gebrauchte Z erstanden. war ein echtes schnäppschen (öhlins, akrapovic …). leider ist sie sehr kurz übersetzt. ritzel um 1 zahn kleiner und hinten um 2 zähne größer. meinen bisherigen informationen zu folge ist das getriebe optimal abgestimmt, so dass die originalübersetzung gut passt. wer weiß es besser und hat erfahrung? ich habe bis jetzt alle meine bikes kürzer übersetzt, aber in diesem fall ist sie wirklich „zu tode übersetzt“.
besten dank im voraus
mani
1000rx bj 86 für alle die es nicht wissen ist der vorgänger vom vorgänger und ich sage es gibt fast nichts besseres leistung im überfluss und zwar in JEDEM drehzahl bereich gruss WJJO
… fahrwerk angeht, bin ich auch mit der z750 ohne hi-tech komponenten 100% zufrieden! wennst nicht gerade am ring fähst brauchst so an scheiß wie usd-gabel usw. überhaupt nicht!
zu dem getriebe:
ich find es ist sehr gut übersetzt! vielleicht noch ein paar kleinigkeiten könnte man für den persönlichen geschmack noch verändern, aber für dieses bike is sowieso schon nahezu perfekt!
du hast recht, ich kenne die z auch original und sie gefällt mir in allen bereichen. öhlins hinten und vorne war praktisch ein geschenk, weil schon eingebaut. original ist gut, aber wenn ich diese teile jetzt hergeben müsste, wäre ich sehr traurig.
einzig die bremse vorne ist eine katastrophe. trotz ferrodo sintermetall und stahlflexleitungen schlechter als die meiner alten monster, und das sagt schon einiges.
da ich alle originalteile dazubekommen habe, werde ich mal die originalübersetzung probieren.
Also meine Meinung ist , ich kann mit der Kawa ein Paar schnelle Runden ziehen oder auch mal bequem mit meinem Schatz zum Eis-Salon Fahren, oder der gleichen.
Das geht nicht mit jedem Eisen,
es ist und bleibt ein zuverlässiges bike was bei jeder Gelegenheit Spaß macht !!
Was ich mir zulegen möchte???
Schwer zu sagen, ich weiss es noch nicht genau… Optisch betrachtet wär mir die „Nackte“ am liebsten. Konzeptbedingt ziehts da aber gewaltig am Radl…
Die „S“ ist wahrscheinlich die Vernunftsversion, da kannst dann auch schon mal längere Trips machen.
Und die „R“ ist einfach kultig…
Wird aber wahrscheinlich eine nackte oder eine „R“ werden.
Aber wie gesagt: so genau weiss ich es noch nicht.
Eines ist aber sicher: Es wird zu 99% eine ZRX.
Das Preis-Leistungsverhältnis scheint mir hier wirklich schwer in Ordnung…
Okay, mein Traum wäre eine
MV Agusta Brutale 910R…
Absolut ultrageiles Gefährt…
Aber Preis, Servicekosten, Ersatzteile…
Das ist mir der Spass nicht wert.
Wie gesagt: seit 5Jahren habe ich ca. 200!!! Motorradzeitschriften durchgeackert.
Vor 2jahren hätte ich mir noch eine Z1000 gekauft, danach die Z750. Mein Freund hat eine. Aber ich in der Über-90kg-Klasse …
Unter mir sieht die Z750 aus wie ein Moped…
Die nackte Yamsen (XJS)sieht auch verdammt gut aus, auch die Fazer ist ein geiles Ding…
Aber ich habe die Liebe zur grossen Kawa entdeckt.
Vielen dank für all die wertvollen informationen!!!
lg
chainsdog
Rainer
ist denk ich eine gute Entscheidung
Lg Wene
… die bremse eigentlich schwer in ordnung! kann mit nicht vorstellen warum du sagst, dass sie so schlecht ist!!!
und der kraftaufwand lassen zu wünschen übrig. sicher, für die strasse ist es alle mal gut, stehenbleiben kann man damit.
ich kenne die bremse im originalzustand. meine hat der vorbesitzer mit stahlflexleitungen und ferrodo sintermetallbeläge aufgebessert. ich kann aber keinen unterschied erkennen. entweder sind die belege schon fertig oder die flüssigkeit, keine ahnung, ich werde das schon herausfinden.
hast du etwas an der übersetzung geändert?
wenn die bremse net gscheit greift, hats irgendwas! weil original is schon relativ gut! es gibt natürlich bessere.
Bei der Übersetzung hab ich mal vorne ein kleineres ritzel (1 zahn weniger) ghabt. reißt natürlich mehr an, aber das originale war schon gschmeidiger für den täglich gebrauch!