Kawa-ZRX

Habe Probleme mit meiner Kawa ZRX-1100. Sie springt zwar Problemlos an,es kommt mir aber vor als ob sie nur auf zwei „Häfen“ rennen würde.Beim warmfahren ruckt sie dann,nimmt nur zögerlich Gas an.Besser wird es erst wenn sie warm ist.Das "Rucken"verschwindet aber auch dann nicht ganz.Frage :Sans die Kerzn oda wos is des sunst?

Hallo Corsair, ich kann dir nur sagen: Kauf dir eine BANDIT. 0 Probleme und geht in die Kurven wie die Sau :wink:

Vielleicht sind ja die Kerzen kaputt? Ansonsten würde ich die Werkstatt aufsuchen…

hast auf allen kerzen einen schoenen funken ?

lG
Michi

nach benzin? Vergaser verdreckt? sind die kerzen verrußt?
was für ein Bj.? Laßt du das Bezin aus den Vergasern ab über den Winter?

1)Überprüf mal den Sitz Deiner Kerzenstecker (altes Kawaleiden, rutschen manchmal an einem Zylinder ab.
2) Kerzenbild prüfen fett/mager oder Synchronisation

Gruß

Odin

i glaub aber ned dass ihm sowas hilft oder ?

lG
Michi

Des komische ist, dass des Problem erst nach dem Ölwechsel aufgetaucht ist. Der Kollege hat Vollsyntetisches Öl verwendet und seither sind die Kerzen schwarz verrußt, Fehlzündungen und schwarzer Rauch…

Die Ölsorte hat damit sicher nix zu tun. So wie du´s beschreibst hilft nur eine systematische Prüfung der Zündung (CDI, Zündkerzen, Kabel), Gemischversorgung (Synchro, Verschmutzung - auch Luftfilter -, etc.) und Undichtigkeiten im Ansaugtrakt.
Schwarze Kerzen (wenn der Wärmewert stimmt) deuten idR. auf eine zu fettes Gemisch hin.

Gruß

Odin

Schuld war das Öl!Habs nämlich gut gemeint und meiner KAWA ein vollsynthetisches (Castrol GPS 10W-50)vergönnt.Nach dem Wechsel auf`s mineralische (Castrol GP)hats zwar bei der ersten Ausfahrt mit unserem gscheiten "walterextra"die ersten 50km auch noch Muckn gemacht ist aber dann wieder völlig normal gelaufen.Trotzdem vielen Dank!!

Danke dir für deine Tips ODIN es scheint so als ob es bei mir wirklich nur das Problem mit dem Öl war anscheinend verträgt die KAWA wirklich nur mineralisches …Es soll ja angeblich nicht das schlechteste sein(Schmiereigenschaften…)Gruss

servus corsairfly,

schön, daß sich Dein Problem so einfach lösen lies. Nur interessehalber - fahre 12S, immer teilsynthetisch -:

- welche Viskosität hast Du verwendet?
- wieviel Kilometer hast Du runter?

Könnte sein, falls das Öl zu dünnflüssig war, daß die Abstreifringe nicht mehr gedichtet haben und Du Dich Gemischmäßig Richtung Diesel bewegt hast.

Gruß

Odin

Viskosität 20w-50 Castrol GPS mineralisch.Gruss corsairfly

ja scho viel schwwachsinn gehört , aber das das öl bei einem 4-takter dafür verantwortlich ist das die gurke nur auf zwei häfen läuft habe ich noch nie gehört…

gibs zu du verorscht uns a bissi gell :slight_smile:

lg
steve

als alter schrauber, richte ich mir gerade einen strick her, weil des druck i ned durch!
falsches öl, falsches öl, falsches öl…,
i pocks ned!
da brezinger

selbst nach 7 achterln vom feinen roten kann ich mir net vorstellen wie motoröl beim 4-takter die kerzen schwarz färbt… weil wenn die kolbenringe so im orsch sind das öl die kerzen löscht muss des ja rauchen wie die sau… :wink:

servus brezinger
gruesse
steveman