Hallo,
erstmal wilkommen im Forum und vielleicht auch bald im Kawasaki Club.
Ich selber habe mir letztes Jahr im Sommer eine 1 Jahre alte Z900 gekauft mit 8000 km.
Listenpreis war 11.000 ohne Zubehör, jedoch hat sie das Sportpacket mit SC-Projekt Endtopf, Lauflichtblinkern, kurzem Heck und anderen Kleinigkeiten. Somit hätte sie ca 12.000 € gekostet. Gezahlt habe ich 8,500€ somit 3,500€ weniger als Listenpreis.(habe sie aber von einem Kollegen abgekauft daher etwas billiger)
Ein Motorrad verliert am meisten in den ersten 2-3 Jahren. Danach wird die Verlustkurve kontinuierlich kleiner.
Bei deinem Listenpreis musst du auch immer mögliche Zusatzteile wie Endtopf und Co. dazu rechnen, die vergisst man schnell und können schnell mal 1000€ ausmachen.
Zu Erfahrungen mit dem Bike kann ich nicht allzu viel sagen, jedoch ist die Z Reihe von Kawasaki qualitativ sehr gut. Z600 bin ich schon gefahren und mit meiner Z900 bin ich voll zufrieden.
Gerade ist leider auch die Zeit wo gebrauchte Motorräder wieder teurer werden, Grundsätzlich werden gebrauchte Motorräder im bzw. zum Anfang des Winter oft billiger und werden im Frühling wieder teurer.
In Bruck an der Leitha kann ich dir auch gleich die Werkstatt „Motorrad Bogoly“ empfehlen die sind TOP!!
Ist das dein erstes Bike? oder hattest du schon zuvor eines?
Falls es dein erstes Bike ist dann würde ich dir empfehlen dass du für die Besichtigung jemanden mit nimmst der schon länger fährt.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, wenn du Fragen hast gerne Fragen, und falls du dich mal auf die Z900 setzen willst sag bescheid. 
LG Chris