damit habe ich so meine Probleme.
Ich fahre eine LC4 SM und eigentlich geht’s mir in „normalen“ Kurven recht gut, aber kaum kreuzt eine Kehre oder Spitzkehre – egal ob bergauf oder bergab - meinen Weg beginne ich herumzujeiern wie der erste Mesnch, als hätte ich irgendwo eine Sperre eingebaut, die mich alles verkehrt machen lässt.
Entweder habe ich einen zu hohen Gang gewählt oder ich bin nicht schnell genug, wie auch immer, es ist mir noch nie gelungen solche Kehren richtig rund zu durchfahren und ganz schlimm ist es, wenn auf der Straße kein Mittelstreifen ist.
Wie macht Ihr das, habt Ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich mein Fahrverhalten in solchen Situationen verbessern könnte?
lg
Bärli
Bremse (ankere) vor der Kurve.
Je nach Radius 2 od 3 Gang (schon weiter R. ) einlegen.
Kurve mit gleichmäßiger Gasstellung und nahezu gleichmäßiger Schräglage bis zum Scheitelpunkt durchfahren.
Ab Scheitelpunkt mehr Gas und zügig rausbeschleunigen und Mopped aufrichten lassen
In der Kurve tu ich nix mehr bremsen, max. Korrekturen mit Gas und Schräglage (Gewichtsverlagerung auch mit Rasten)
lg
Tom
PS: Habe ein auch eine LC4 mit 17 Zöllern
Wichtig wäre noch das Ersetzen der Originalübersetzung durch eine etwas kürzere - geht dann um vieles einfacher
dort lernst du anständig jede art von kurven zu durchfahren. gscheiter als du nudlst irgendwie herum und dann tuttlst di vielleicht no auf, wenn du irgendeinen supergscheitn ratschlag berücksichtigst ;o)
greez, tuc
das kommt mit der zeit ganz von selbst. ich fahre mittlerweile meist leicht slidend, also mit ausbrechendem hinterrad, finde ich am angenehmesten und am schnellsten.
vielleicht ein tip: die richtige blicktechnik ist alles. du fährst immer dort hin wo du hinschaust. also beim einfahren den punkt fixieren, wo du aus der kurve raus willst und dann schon langsam die strecke nach der kurve ins auge nehmen. die kehre selbst musst schon beim anbremsen abgecheckt (asphalt, breite, schmutz…) haben. in der kehre selbst herumzueiern bringt nichts. einfach in einem zug durch. meist gebe ich schon beim einfahren vollgas und bremse mit der fußbremse das rad ab. damit kannst die leistung dosiert auf den asphalt geben und der motor ist sofort da, wennst ihn brauchst.
grüsse aus vorarlberg und guten grip
„koasa“
eine supermoto und eierst durch kehren? wie wärs wenn wir vor dem wienerwald stammtisch mal in die pfalzau auf eine trainingssession naschen? weil, nach dem training sollte man ja gaaanz gezielt den kohlehydratspeicher wieder auffüllen saftel und isotonische getränke zu sich nehmen.
lg
e.
nächstes Jahr im Frühjahr werden, heuer geht sichs zeitmäßig nimma aus.
lg
Bärli
schlechteste nur vor dem ST ist die Zeit immer a bissi knapp.
lg
Bärli
…geht mir genauso und ich fahr so selten kehrenstrecken dass ich nicht mal üben könnt ordentlich !
sie auch net, aber manchmal kommts halt vor und dann ärgere ich mich über mich selber, weils wieder net klappt. Bin allerdings erst das 3. Mal mit der KTM unterwegs gwesen.
Was fährst Du?
lg
Bärli
xf650 - so eine „funduro“ mofette…hat aber glaub ich weniger mit dem motorrad als mit uns zu tun :-))
naja war noch nie fürs fegen und kehren
aber irgendwann werd i den Dreh´ heraußen haben, i möcht im Frühjahr wirklich ein Fahrtehniktraining machen, dann muss es ja besser gehn.
lg
Bärli
Blicktechnik…
schön reindrücken
nicht am Lenker hängen,… sondern das Motorrad fahren lassen!!
Üben,Üben,Üben,Üben,…
Such dir eine Strecke mit einigen total engen Kehren und fahr die Strecke 2 Stunden rauf und runter. Für´n Anfang kannst auch am Parkplatz üben,… leg dir einen Kurs und lern dort die gscheite Blicktechnik und Gewichtsverlagerung.
P.S:: am Parkplatz üben hat überhaupt nix mit peinlich zu tun. Im Gegenteil,… alle Leute die wirklich fahren können haben sicher auch am Parkplatz geübt.!!
Tom
würd mal kater fragen gelle hihihihih
wenn nicht dann mich „gggg“
na besser katerchen
lg. hele
und das bike reindrücken und gleich mit gas die kehre durchfahren
oder so halt!
glaubst mir gehts anders, scheiß kehren!
mfg brezi
Kater ist eh immer mit von der Partie, wir haben auch schon probiert, dass ich seine Linie nachfahr aber es wird halt nix gscheites, i werd mir im Frühjahr wirklich a Fahrtraining reinziehen.
lg
Regina
zu wissen, dass ich kein Einzelschicksal bin. Jetzt hoff i nur noch, dass ich kein hoffnungsloser Fall bin.
lg
Bärli
wenn ich 2 Stunden nur Kehren fahr, brauch ich glaub ich nachher einen Psychiater.
Aber das mit dem Parkplatz werd ich ausprobieren.
lg
Bärli
Um eine Kurve sauber zu fahren musst du die Kurve aussen anfahren (natürlich aber auf deiner Fahrspur) und nach ca. 2/3 des Bogens solltest du an der Kurven-Innenseite angelangt sein, dass du wieder anständig rausbeschleunigen kannst.
Und natürlich gehört die richtige Blicktechnik dazu, wie schon erwähnt wurde…
Wenn du das mit den 2/3 gut draufhast, dann kannst du ans optimieren gehen, und wer weiss, vielleicht driftest’s ja schon bald um die Bögen!
Gruss Marco
http://www.k-club.ch.vu
hab ich im juli gemacht und ich muss sagen diese zwei tage haben mich weitergebracht. Das „problem“ mit den kehren lernt man dort aber auch nur bis zu einem gewissen punkt.
Man lernt blicktechnik, ein paar theoretische tricks wie man die stabilität der maschine in kurven erhöhen kann.
Aber das alte problem man muss sich natürlich auch nachher auf der strasse zwingen auch wirklich in fleisch und blut übergehen zu lassen.
Am aller wichtigsten - wie schon in den meisten postings hier ist die Blicktechnik, wennst in die kurve einfahrst und am randstein glotzt ob er noch immer dort ist wo er war is scho alles zu spät für die kurve und man eiert einfach durch.
LG - Bernie
wennst im wiener raum wohnst, dann mail dem kollegen NUSSA mal und fahr ihm ein paar kehren hinterher (ochssattel oder annaberg).
entweder hast es dann blitzschnell begriffen oder du bist im graben (aber ohne kehren fahren zu können, sollt ma eh net am bock sitzen, hehe).
lg, AO.