Frage nur so aus Neugier:
Angenommen ich habe ein bike, aber keinen Typenschein dafür.
Z.B. wurde auf onetwosold eine Ducati angeboten, welche als „Garagenfund ohne Papiere“ deklariert war.
Gibts einen Weg um an ein Duplikat zu kommen?
Bzw. gibts eine Möglichkeit das Fahrzeug neu zu typisieren?
Danke für eure Antworten!!
kann ich dir nicht wirklich helfen, würde eher auf heisse Ware tippen. Sollte sie nicht gestohlen sein ist die Typisierung sicher aufwendig (bis nicht möglich). Ob sich die Rennereien auszahlen?
hab gehört wenn noch ein pickerl von ner früheren anmeldung vorhanden is dürfts ka prob sein und einzel typisierungen sind noch immer möglich
aber garagenfund klingt so nach halbgstolen
wenn der "finder"dieses bike z.b am abschleppplatz ersteigert hat,gibts papiere dazu mit denen kriegst eigentlich mit a bissl rennerein einen neuen typenschein.
aber so wie ich das so lese was du geschrieben hast,tippt ich eher auf ein gestohlenes ding…also finger weg
hört sich ja wirlich ein bissl komisch an.
D.h. ja, daß mal jemand das Motorrad in der Garage „verloren“ hat?!
könnt ma das nicht vielleicht anhand fahrgestellnummer und motornummer bei der polizei erfahren? soferne die nummern am bike nicht verändert worden sind…
aber ich glaub die müsst schon extrem billig sein damit sich das auszahlt, weil nach viel rennerei schauts auf jeden fall aus
von einer Unfaller, Nummern umstanzen FERTIG
Grüsse Coli
nur aproblem, wenns a baujahr 1965 (o.ä.) sein soll…
Zuständig wäre bei Dir die BH Vöcklabruck. Schau dort beim Verkehrsreferat vorbei. Wenn man den Verlust der Papiere „glaubhaft“ machen kann, gibts einen Ersatztypenschein. Du bekommst von der BH eine Bestätigung, dann vom Importeuer den Typenschein. Aber wie gesagt es liegt an der Möglichkeit der „Glaubhaftmachung“. Grundsätzlich wär ich aber vorsichtig, ob es nicht doch eine heiße Ware ist, gerade bei Ducs oder anderen Edelbikes. Die kugeln doch allgemein nicht irgendwo in der Garage herum.
CU
Ully-Bär
es wie du schreibst eine 65 ist, dann sollte es möglich sein. Bei dem Alter kann ein Typenschein verlorengehen. Neu typisieren ist auch kein Problem, kostet allerdings ein wenig… Und Ducati muß die Unterlagen noch besitzen. Ansonsten gibt es eine andere Möglichkeit - in Deutschland typisieren (ich kann die die Adresse rausfinden wo ein Freund von mir seine Ural typisert hat), in Österreich umtypisieren (nur Formsache) und anbelden. Ist ziemlich viel Streß und Bürokratie, zahlt sich also nur bei wirklichen Raritäten aus.
DEhre
Dragster
Mail mich an wenn genaueres wissen willst.
ein einzylinder, oder ein reihen-zweizylinder.
welches baujahr ( geschätzt)
fg