hi!
hab grad a gebrauchte xjr1300 im auge… bj 2000, 33500km, kp 4750,-
was sagts ihr dazu? san des viele kilometer? und wieviele kilometer läuft so ein baby eigentlich maximal? 100tkm? 150tkm?
den preis find ich ok, ev. noch ein bisschen verhandelbar
grüsse
mac
ps:
hier der link: [url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=193885]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=193885[/url]
aber der preis für ein 7 jahre altes radl kommt mir ein bißchen hoch vor
übrigens hat ein bekannter von mir bie 132.000 km das bike geschlachtet (unfall) und da war der motor noch voll in ordnung
drum sog i jo preis wäre natürlich verhandlungssache… gibt welche drin bj01 oder 02 mit weniger kilometer um schlappe 4-500 mehr…
muss ma sich eh genau anschaun und kaufen tu ich wahrscheinlich eh erst anfang nächsten jahres… aber informieren kann ma sich ja mal
grüsse und dank
mac
erfahrung mit dem motor (von xs1100->fj1100->fj1200->xjr1200->xjr1300)
laufleistungen jenseits der 150tkm sind gar nicht so selten. sie halten bei pflege noch um einiges länger, nur die xjr modellreihe ist nun auch wieder nicht so alt (zb bei fj1200 motoren, die eigentlich genau die selben sind, sind über 200tkm keine seltenheit. mir sind auch paar bekannt mit über 300tkm.)
vielen dank für die antwort…
immer oben bleiben
grüsse
mac
und der preis is, na sag ma mal „verhandlungswürdig“.
da muss noch was gehen, besonders wenn ma bedenkt dass du wahrsch früher als später fahrwerksseitig was reinstecken wirst (und ich meine mit allen möglichen leckerlis um nen guten 5er hergeben würd ggg)
greez,
SIGI
das du so um die 140000km die Kupplung mal wechseln musst, aber sonst wirst du nichts brauchen. Über 200000km sind für dieses Bike beinahe die Norm. (Vorausgesetzt bei regelmässigen Ölwechsel und alle 30000km Ventilspielkontrolle).
halten diese großen motoren beinah !! Mein Freund der mit mir jährlich auf große Tour fährt hat auf seiner FJ 1100 (BJ 84) - der ja fast der gleiche Motor ist - im Moment sage und schreibe _ ÜBER 800 000 Km drauf !! nachgewiesen !! Natürlich schon überholt und Lager gewechselt usw - und fährt mit dem Ding heuer im September mit mir nach NEPAL !! Ohne irgendwelche Angst dass das Ding eingehen könnte ! Bei 1000000 km fahren wir ins Werk nach Japan ( Mein Kumpel hat nämlich Werkstatt und Verkauf v Motorradln) - zur Begutachtung und zum Vorzeigen !
Gruß aus den Bergen - Georg !
…kann mich dem vorrredner zig1980 nur anschliessen. ich nannte auch eine xs11, fj11 und eben meine dicke xjr12oo mein eigen:
km leistung weit über 150Tkm sind eher die regel, als die ausnahme. meine brauchte bei 42Tkm eine neue kupplung (viele alpen- und dolomitenpässe, und ähem ab und zu anserradl ;o).
ventilspielkontrolle ist wichtig (bei meiner waren 11 von 16 a äuzerl zu eng…), schau dir daher das serviceheft an. nimm ausnahmslos mineralisches engine öl, sonst hast du sehr wahrscheinlich kupplungsrutschen.
tja, dann noch schauen ob du vielleicht eine SP ergattern kannst…die hat bereits das bessere/straffere fahrwerk (öhlins hinten, verstellbare gabel vorne), weil orischinol ist das eisenschwein zu lasch und unterdämpft.
sie reagiert auch ausgezeichnet auf leichte veränderungen in der gemsichaufbereitung, verbunden mit anderer abgasentsorgung gg
xjr power ruuules ;o)
mfg fredl
danke für die antwort… glaub die sp gabs ja nur bis ca. 2001 oder so richtig?
dannach wurden ja alle xjr mit besserem fahrwerk gebaut… oder lieg ich da falsch?
grüsse
mac
mac
bist du fertig!
supersache… wünsch euch viel spass bei eurer tour und hoffentlich gibts kein technisches gebrechen oder sowas!
vielen dank für die antwort, hat mir sehr geholfen
grüsse
mac
das beweist jetzt wohl 2 dinge:
1. ist die qualität der fj (und im speziellen des motors) wohl sagenhaft
2. dein freund schlafwandeln ned, sondern schlaffährt. is ja ein wahnsinn! weiter so und schöne weitere 200tkm!!
greez,
SIGI
ab 01 hat die „normale“ version alle schmankerln von der sp mitbekommen
greez,
SIGI
hatte übrigens vor Jahren auch eine 11er FJ die ich mit 170000km verkaufte - O Probleme !!!
Gruß Georg !
Ps.: Auch mei 1150er BMW hatte nach vier Jahren 187000 km am Buckel - so schauts aus !
er hat heuer bereits 30000 km runter - ich 26000 und die Herbstrunde sind weitere 23000 in 5 Wochen ! So schauts aus !
Gruß Georg aus den Bergen !