Seit drei Monaten habe ich eine gebrauchte KLE 500 (Bj 91,26000 km), die mir leider Probleme macht. Manchmal geht sie mir nach ca 20 km aus und nach einiger Zeit kann ich wieder fahren. Bei meiner letzten Fahrt war es wieder so und danach lief sie nur noch auf einem Zylinder, denke ich. Ich schätze auch das etwas mit der Kopfdichtung nicht ok ist, da Schaumbildung im Öl.
Leider kenne ich hier noch kaum Leute, da ich gerade erst nach Österreich gezogen bin. Meine Frage: Wer kann mir jemanden im Umfeld von Klagenfurt empfehlen um meine KLE wieder flott zu kriegen?
Danke für jede Hilfe
KLE aber glaubst ned, das eine Reparaturanleitung hilfreich sein könnte?
Weiß ned was Du unter „Schaumbildung“ verstehst. Könnt a bissl Wasser im Öl sein, das schäumt auch.
Der rest kann alles mögliche sein, kann auch elektrisch bedingt sein (Zündung, etc) - im Zweifelsfall würd ich eine Werkstätte beauftragen.
Im Winter kannst ja probieren einen günstigeren Oreis rauszuschlagen, auf jeden Fall weißt dann wos happert und mußt es ja ned dort richten lassen wenns Dir zu teuer ist.
Viel hat Dir das jetzt auch ned geholfen , wünsch Dir trotzdem frohe Weihnachten.
LG aus der stmk
Martin
probleme mit den kerzen… hin und wieder werden sie einfach kaputt (dann geht se im stand aus bzw. läuft nur mehr sporadisch auf beiden zylindern)
Ciao
Alex
kilometer aus is und nach einer weile (aukühlen ??)wieder rennt
—> schau dir mal die kerzenstecker an…
wenn die keinnen richtigen elektr. schluss mehr haben dan fangens an zum spinnen (meisst auch altersbedingt) wenns warm werden…
kann aber auch am cdi (zündrossel) liegen…
aber dann ist meist nach rel. kurzer laufzeit finster…
greetz bertl
bei www.twin500.de
dort sind auch viele Östereicher vielleicht findest einen bei dir in der Nähe.
Solltest eventuell Ersatzteile benötigen (Zylinderkopf) Melde dich bei mir.
Danke für den Hinweis. Welche Kerzen hast Du denn, die solche Probleme gemacht haben?
MfG
carli
Danke, werde ich überprüfen. Das kann man ja noch auf der Straße machen.
MfG
carli
Danke für den Tip.
Wenn ich Teile brauche melde ich mich.
MfG
carli
ich könnte mir das schon anschaun, da ich erstens L1-L3 Mechaniker bin, und nur a halbe Stunde von Klagenfurt entfernt bin.
mfg duki
NGK und Bosch… habe mit beiden Marken probleme gehabt…
Ciao
Alex
Kerzen eingebaut sind.
Sind zu kalt für die Selbstreinigung.
wenn man statt der 9er die 8er nimt sterben sie nicht mehr.
werd ich mal testen!
Ciao
ALex
den sog. RIMFIRE Umbau
für weniger Spritverbrauch und besseren Durchzug.
Funkt aber nicht bei allen KLE Versionen.
Nachzulesen auch auf www.twin500.de
KLE nicht am herzen dass ich hier irgendwas umbaun würde trotzdem danke!
Ciao
Alex
is aber no n den 80érn g´wen von hinz und und nechs grennt…
jeder wollt´was andres tauschen…
hab dann die kerzenstecker g´wechselt…
und hat dann g´funzt…
klingt blööd isaberso…
schau dir immer s´einfachste als erstes an…
greetz bertl
weg´dem schaum im öl:
des is wasser
also einfach:
kopfschrauben nachziehn (mal als erste massnahme…)
und ölwechsel…
sollts no immer wasser im öl sei (sieht man auch ander weisslichlichen trübung)
musst hald de kopfdichtungen wechseln…
greetz bertl
L1-L3 Mechaniker??
hab das net, will auch mal L1-L3 Mechaniker sein !!!
lg
haudi
(wann gehma racers?)
Moped und Motorrad gggg
Jaja was du immer willst tztztzt gggggg
mfg duki
ohne dass ich es weiß! gggg
bin ja auch a glernter schrauber, war beim bund in der lendorfer werkstätte, da war ich puch ranger und KTM Krad Chef - hab mich dafür freiwillig gemeldet, die anderen durfen dafür 680er schrauben… da hab ichs gut erwischt GG
naja, aber wie schauma jetzt wirklich mitn racers aus? könnt sein dass ich die woche mal rauffahr…
lg
wochn is gonz bled , da i aus meiner Stmk-Heim Besuch komme, und nächste Wochn hab i Nachweihnachtsfeier in St.Pölten.
Aber unter der nächsten Wochn hätt i Zeit für a poor Benzingespräche ggggg
MfG duki