Ich will meine Verkleidung neu Lackieren lassen und habe darum alle Aufkleber entfernt.Das abziehen der Aufkleber ging mit dem Heißlufgebläse gut aber wie bekomme ich die Kleberreste am besten ab. Aceton,Nitroverdünnung und einen Kleberentferner hab ich schon probiert.Kleber löst sich schlecht und wuzelt sich nur weiter.Hilfe gebt mir ein paar Tipps.
mfG Tom
einen Zitrus-Spray gekauft, der wirkt wunder!
kostet rund 10 Euronen aber der is sein geld wert!
lg.mandy!
…die Aufkleber, in der kalten Jahreszeit am Besten weggebracht! Hab sie kurz aus der Garage geschoben und die Pickerln alle ohne Klebereste entfernen können!
Dannach habe ich die Flächen nur mit Poliermittel eingelassen und poliert…1A!
Bei hartnäckigen Kleberesten habe ich auch schon mal mit etwas Bremsenreiniger versucht, klappt auch!
LG.Harry
offensichtlich nicht auf wasserbasis ist sondern auf öl-basis (so auch deine teilerfolge mit aceton & co) empfehle ich dir wundbenzin. wird zwar, wenn die kleberschicht dick ist, auch nicth super gehen, aber sicher besser wie mit dem ws du schon probiert hast.
am besten ein fetzerl tränken, druauflegen, 30 sek liegen lassen (und ein bisserl draufdrücken), dann wischen oder ein bisserl mit dem fingernagel kratzen oder, wenn der meiste kleber weg ist mit einem fetzerl wischen. unbedingt immer ein frisches fetzerl nehmen, weil sonst verschmeirst alles wieder (am besten eignen sich papierhandtücher, zuminest die die ich zur verfügung habe)
obenbleiben !
günter
Hallo Bude!
Klebereste entfernen wir mit handelsüblichen Silikonentferner. Etwas einwirken lassen und dann einfach wegrubbeln. Kreift normale Lacke nicht an und funktioniert aus Erfahrung. Bekommst ihn in jedem besseren Baumarkt oder Farbenfachhandel.
lg Stardesign/Karl
bís das a woach is und daun anfoch wegwischn. nimm am bestn a nitro, oda benzin geht a
Hallo,
es gibt einen professionellen Klebe- u. Dichtungsrückstandsentferner (Seal and Bond Remover)Löst alle Rückstände auf!500 ml um 14,25 Euro inkl. Mwst. + Fracht.
Zweirad-Center Steyr, 07252/73416
servus,versuch es einmal mit einem bremsenreiniger,zuerst an einer verstecken stelle.bei meinem mopped hat es funktioniert. mfg helmut
beim schlecker um 1,59 - entfernt gut und die farbe bleibt frisch, die zweite aber stinkende lösung - mit sprit entfernen geht sicher runter und der lack bleibt heil
gruß - erfahrener stalker
Bei manchen Kleberarten funktioniert sogar normales Speiseöl ganz gut. Einfach mal ausprobieren, kann ja eigentlich nichts schaden und kost net viel.
Gutes Gelingen
Peter
mit Petroleum kostet wenig und greift auch die verkleidungsteile nicht an unglaublich aber wahr kannst mir glauben
Bremsenreiniger und wd 40 scheiden aus. Der Bremsenreiniger wirkt nicht besser als Nitro oder Aceton.wd 40 scheint den Kleberückständen egal zu sein. Morgen kauf ich mal Silikonentferner und probiers damit.
Tom