Denkt Ihr die Studenten heut zu tagen sind Reich oder wie? Ich
habe einen Job damit ich mir überhaupt das Motorrad fahren
leisten kann. Ich Spare auch min. 1 Jahr für das Moped damit ich
es mir leisten kann. Ich kann aber nur knapp 400 Euro pro Monat
zur Seite legen und das ist mein Max. meist ist es weniger,
deswegen will ich für mein „altes“ Moped auch noch einen guten
Preis rausschlagen
Gruss
wein mi net an i hab seit mein ersten studientag immer gearbeitet aus selbigen grund!
i wein do nit
Aber mal so am Rande zur welcher der von mir gelisteten
Maschinen würdet Ihr tendieren?
Meine erste Wahl wäre die Daytona 675, jedoch müssen die
laufenden Betriebskosten überschaubar und Finanzierbar sein
Gruss
schau mal in mei profil, dann sollte alles klar sein :o).
aber na im ernst hab ma grad a angebot fuer a 675er sp geholt. also die schwarze mit den goldenen felgen. bei der auswahl desfst mi im moment net fragen.
was i dir aber zur yamsen sagen kann:
+ ma kann einiges problemlos selber machen (hilft bei kostenreduktion, und neufahrzeug wirst da als student vermutlich eh net holen)
+ servicekosten halten sich in grenzen
+ und mei baby hat mi no nie im stich lassen.
reifen und ko hast ueberall da kannst eh nix machen. und a 600er supersportler frisst halt auf ca 4000 km an reifen des hilft alles nix.
also 2 thumbs up for r6.
aber wie gesagt vor der auswahl steh i jedes jahr im fruehjahr, und i denk ma dann immer: mei lady hat mi no nie im stich lassen i bleib ihrtreu bis der tod uns scheidet, und i koennt mi ja sowieso net entscheiden. ansonsten draufsetzen, und des kaufen wo es design am besten gefallt, und es boerserl ausreicht.
du schnell sein willst dan empfehl ich dir die gsx r lgjoson
ich glaub ich bin im falschen film! wie geht denn sowas? von beruf sohn oder wie? unglaublich. unser einer muss dafür arbeiten gehen aber die studenten … ja die studenten die können sich offenbar alles leisten. und dann beschwert man sich über studiengebühren
ein motorrad hat viel zu hohe erhaltungskosten wenn du viel fährst. ganz besonders supersportler. voll auf pump würd ich mich auf keinen fall trauen … außer du hast eine geldquelle die du jederzeit anzapfen kannst.
verschleißteile wie reifen und regelmäßiger service und vor allem der sprit sind nicht zu vernachlässigende faktoren! meine letztes jahr neu gekaufte 6R ninja braucht etwa um die 7 liter je 100 km! eine gscheite komplettausrüstung wird auch um die 2.000 euro kosten, dann willst vielleicht auch mal eine wochenendtour fahren, versicherung (etwa 30 - 40 euro pro monat … wenn an vollkasko denkst dann zwischen 100 und 140) usw. usw.
also ich würd mir das schon noch gut überlegen. dann würd ich lieber eine 600er naked ins auge fassen bevor dir die kohle zwischen den fingern davonrinnt.
also mein geldbeutel und konto merkt’s kräftig, wenn die motorradsaison wieder losgeht …