KTM 400 Exc - 30.01.2009 16:46

HALLO!!!
 
Ich bin seit ein paar Monaten Besitzer einer KTM 400 Exc!!!
 
Und ich wollte einfach einmal von euch wissen was ihr von diesem´Moped´ haltet bzw. welche Erfahrungen ihr mit diesem Teil habt.
 
Würde mich sehr freuen Anworten von euch zu erhalten.
 
Lg

hallo
 
habe vor 1 jahr meine yamaha 400 wr verkauft und mein bekannter hatte eine 400 exc. ging eigentlich echt super. etwas wartungisntensiv, also 15 bt ölwechsel mit filter wäre schon recht :grin: luftfilterreinigen ventile einstellen und dem spass steht nichts mehr im weg :smiling_face:
 
ansonsten echt super fahrzeug ging etwa gleich wie meine wr, sind dan aber auf quad bzw. supermoto umgestiegen.
 
 

Ja das mit dem Intensiven Service ist leider so zu machen:(
 
Das einzige was mich ein bisschen stutzig macht ist die Sache mit der Steuerkette…Jetzt beim ersten Service werde ich mir gleich mal die Situation anschauen, hast du da vl ein paar Tipps??

naja steuerkette ist natürlich auch sehr wichtig. kostet aber nich die welt :grin:
 
wieviel stunden hast du auf deiner 400 drauf bzw. km und welches baujahr

ja…was mich interessiert ist wie das mit diesen Klicks abläuft bzw.wie man ermittelt wann ende mit der Kette is.
 
meine 400 exc is bj: 2001
 
Ich selbst bin damit 30 h gefahren,hoffe das es nicht schon zu viel war(bin aber nicht der hardcore crosser), und jetzt is se eingewintert,im märz oder so möcht ich alle arbeiten(Öl,ventilspiel,vergasermembran,…)erledigen und danach wieder anständig gas geben:).

naja mit den ,klicks" kann ich dir auch nicht sagen,kenn ich nicht wie man damit ermitteln soll ob die kette noch gut ist.
 
also NORMALERWEISE steuerkette bei etwa 120 bt raus und neue rein. ist bei  meiner husaberg so und die hat 450 ccm und der motor ist auch von ktm. :smiling_face:

gehört lautwartungsplan bei 120std gemacht, in der realität warten bis nur noch 1-2klicks übrig sind, wobei das in wirklichkeit nur heisst dass der spannbereich des spanners bald zuende ist da ktm den selben spanner bei allen rfs motoren verwendet,bei der gelegenheit auch gleich nockenwellenlager und simmerringe der wasserpumpe machen! eins muss dir klar sein die kette gehört vernietet, dazu kauft oder leiht man sich das schweine teure ktm-nietwerkzeug, oder stellt das moppet bzw das zeuerritzel geen zb eine 14er gewindestange die sich irgendwo stabil abstützt und vernietet das ganze mit hammer und duchschlag, hört sich russisch an, funzt aber wunderbar und ist wennmans gscheit macht absolut unbedenklich!
 
Hatte selber 2jahre eine 400er exc , bj 2004, 2007 mit 50std gekauft (jetzt husaberg 09), bis zum verkauf keinerlei probleme gehabt, bei 120std steuekette gemacht, sehr feines moppet, hätte es die husaberg als 400er gegeben hätte ich die gekauft!
 
hier gibts eine ser umfangreiche sammlung an tipps, da ist auch die steuerketten sache sehr gut beschrieben: [url=http://www.hagen-adams.de/projekt/exc450/text/exc450-tips.htm]http://www.hagen-adams.de/projekt/exc450/text/exc450-tips.htm[/url] 

Danke für die reichlichen Info´s …
nur etwas kapier ich end ganz, wie stellt man den fest wie viel klicks noch am spanner übrig sind?Ausbauen?

jo, klar –> ausbauen!
 
aber zuerst die grosse schraube, dann die 2 kleinen sonst fährt er dir kommplett aus und du siehst wieder nicht wie viele es sind!