KTM 450 EXC Modell 03

wenn die Ersatzteile nicht kommen. Am Ring ist richtig, war dabei. Aber mit dem Tempo das er fährt war er nur am Ring und nicht in Rennfahrer motivation. Ich weiss das macht keinen Unterschied aber 100 Ringkilometer sind sicher besser als 100 Stadt Kilometer. Stop and Go, Stop and Go usw…

Mfg Monstroso Jürgen

www.monstroso.at

Sind gerade dabei mit einen Schalter die Stromversorgung lahm zuschalten und da ist auch ein Wettbewerbsgerät Stadt tauglich. Da Husky ja nur mehr E - Starter hat. Vom Fahrvergnügen mit 50 PS und 120 KG brauchen wir ja nicht reden ob Stadt tauglich. Tankstellen gibt es auch genug.
Also was ist jetzt.

Vertemati: Jeder Husqvarna Händler hat die möglickeit Vertemati zu Vertreiben ( Verkaufen ) auch ich!!!

Mfg Monstroso Jürgen

Es wäre mal interessant einen Vergleichstest, zwischen Husqvarna , KTM, Husaberg, Honda, Yamaha von euch Ottto Normalverbraucher durchgeführt wenn man das Wort Otto Normalverbraucher verwenden darf ohne das einen beleidigt ist.

sondern eher an der wartung, da ja der stop&go verkehr ned sehr gut is für einzylinder 4-takter, fraglich is auch ob des die kühlung dapackt.

hab mal in ner zeitschrift gelesen, dass die batterie der husky modelle sehr schnell schwach ist und dann probleme hat, weils ja dann auch nicht mal per kicker zum leben erweckt werden kann. naja vielleicht war auf diesem testbike auch nur a beleidigte batterie, is ja gut möglich. den schalter wird man dann ja auch für ktm-anwenden können, kicken kann man ja auch nur,wenns strom gibt für die kerze.
Husquvarna 450SM tät mir sehr gfallen, machst mir nen guten preis?heheheleider sinds ja sehr teuer,leider eben teurer als ktm. es gibt sehr viele husky fans,aber die instabillität der firma schreckt viele zurück,da ghör ich auch dazu. hast du bei deiner firma nen großen parkplatz,wo ich ne husky probefahrn könnt? da ich zuletzt bei der fahrprüfung vor 2 jahren gfahrn bin, mag i ned glei mit an motorradl in der stadt herumgeistern.

Vergleichstest: Mit meiner Präsenz könntest rechnen, ich übernehme den Part des Beginners und bewerte die Einstiegsfähigkeit in diese Motorrad-Klasse,wie leicht man damit als Anfänger zurecht kommt;)

Mfg Michi

Die 450er geht von unten raus viel weicher und kontrollierbarer was sich im Geländee in Trakion auszeichnet. Sie ist auch viel ermüdungsfreier zu fahren. Im oberen Bereich bekommt sie allerdings annähernd die gleiche Leistung wie die 520er, also sicher nicht zu schwach.

Scheitel

kamen die ersatzeile nicht weil es keine gab od.
hat der postweg so lange genauert ?
sind 2 verschiedene paar schuhe.
wir haben fuer unsere alte kawa sogar schon
mal teile aus holland von einem freund mitnehmen
lassen da man in .at abstritt das es die teile noch gibt.
das is aber nun schon sicher 15 jahre her.
jetzt weiss ich dass du die teile in .at
genau so bekommst nur haben die meisten haendler
keine mikrofilme mehr mit den alten teilenummern
etc. drumm koennen/wollen sie oft nicht (mehr) bestellen.

Am Sonntag fahren wir am Übungsplatz einer Fahrschule in Eisenstadt. Dort gibt es genügend Sturzraum und die Möglichkeit von 09:00 bis 12:00 die SMR 450 und SM 610 S Probezufahren. Wenn die Batterie tot ist hast du zwar den ärger aber bekommst eine neue Batterie von mir. Kenn das Problem noch nicht unsere SMR 450 haben wir erst 150 km.

Mfg Monstroso Jürgen

Bitte unter info@monstroso.at anmelden.

[url=http://www.offroadforen.de/vb/showthread.php?s=&threadid=13751]http://www.offroadforen.de/vb/showthread.php?s=&threadid=13751[/url]
oder hier
[url=http://www.offroadforen.de/vb/showthread.php?s=&postid=123201#post123201]http://www.offroadforen.de/vb/showthread.php?s=&postid=123201#post123201[/url]
das einzige was mi bissal stört is des,steht im oben genannten link vom bernie:
„„vorteil der KTM ist sicherlich der ganze kram, der von haus aus mitgeliefert wird, angefangen von der ganzen dokumentation über die teilehandbücher, das vollständige werkzeug (bei der Husky gibts nur nen kerzenschlüssel und nen schraubenzieher) bis hin zu so kleinen sachen wie ner separaten schelle um nicht mit dem spiegelgewinde der hydraulischen kupplungsarmatur rumzufahren. zudem gibts viel viel mehr teile original von KTM sowie im zubehör. z.b. hohe sitzbank, andersfarbike plastiks (wers braucht) etc.““
ist die dokumentation wirklich nicht so gut? gibts evtl. literatur zum nachkaufen wo die wartungsarbeiten gut beschrieben sind?

also ventile einstellen soll bei der husky super-einfach gehen, des taugt ma jetzn, soll ja alles supereinfach gehn. husky taugt ma jetzt immer mehr,vom design, von allein einfach. welches modell empfielst für mich wenn ich stadt/enduro/cross fahrn mag.da wär a 450smr fast gscheiter für die stadt und dann dazu ein laufradsatz mit enduro-reifen,oder is dann die fahrwerksabstimmung zu hart? kann man ne husky auch 2-personen tauglich machen und eintragen lassen? hat die husky ein alu-heck?

mfg michi, der jetzt auch von husky überzeugt ist ;0)

Hallo alle miteinander,
ich möchte mich deiner Frage auch gleich anschließen, an alle erfahrenen 4 takt fahrer.

Habe eine KTM 380 (2 takt verteht sich), möcht ebenfalls auf einen 4 takter umsteigen, jedoch ist die Frage 450 oder 520.

Ich bin mir durchaus im klaren das mir eine 450 im Gelände reichen wird, aber da ich auch Supermoto beziehungsweise ein bissl Staße fahren werde bin ich mir unsicher.
bin bereits eine 520er probegefahren, geht scho guat (vielleicht zu gut im Gelände)

vielleicht konnt ihr mir den ein oder anderen Tip geben.

mfg
Thomas

hatte bis jetzt eine 400 jedoch SC.hoffe das ich mit der 450exc fahr und nicht umgekehrt:-) wird schon gehen!

mfg
Lukas

Erfahrungen. Klar ist es ein tolles Wettbewerbsgerät, nur sollte man auch Wettbewerbe zu Ende fahren und nicht immer zangelt an der Seite stehen. Nach einer Stunde beide Gabelsimmeringe und Kupplung(Leitung undicht)kaputt, wenige Wochen später wieder Gabelsimmeringe undicht und das jedes Monat fast. Gehört auch von Federbein nach drei Monaten undicht und nach 1/4 Stunde Kupplungskorb runtergesprungen oder so. Naja die 450er war meine 8te und letzte Kantn. Fahr jetzt Suzi und fahr!!!Bissal schwerer aber noch nix über inen Zeitraum von einem Jahr schrauben müssen.

what’s up?! ggg jaja, i bin eh nimma so angetan, überleg mir a 450er husky sabber

mfg michi

…hab sie in deutschland auf einer intermot gesehen!:o))
mfg eugs

einzuwenden . nur sollte man sich halt nicht übernehmen wie zb von einer 125er gleich auf eine 520er umsteigen ,außer man will sich umbedingt umbringen lg pp

wenn man glei einsteigt mit aner 520er? gg scherzal …
bin eh mehr am 400er oder 450er trip.

mfg michi

einstellung . ich bin eher der vorsichtige langsame fahrer . aus diesem grund fahre ich auf der strasse nur eine 600er und suche für winter und gelände eine 250er *kein tippfehler soll wirklich 250 heissen * lg pp

stellt sich nur die frage ob 2 oder 4takt? ggg na,weiß eh was du meinst und bin auch eher der vorsichtige glaube ich. weil ich ein totaler anfänger und nudlaug bin :wink:

mfg michi
bleib oben …

das ich eher ein anfänger bin , fahre erst seit sieben jahren motorrad . leider nur sehr selten im gelände ,und was die gewissensfrage betrifft :2TAKT ,was denn sonst . lg pp

2-takt sind eh extremst!!!da würd ich dich sicher ned als anfänger deklarieren. soll ich dir sagen wieviel erfahrung ich hab? fahrstunden und fahrprüfung und das is schon wieder 2 jahre her :frowning:

mfg michi

Schliesslich liegt es am Fahrer und nicht am Motorrad ;o)

da hast sicherlich recht :wink: <no text>