KTM 640 LC4 Normal oder Super?

Hallo zusammen,

wollte euch fragen (da ich mich nicht wirklich gut mit Motorrädern auskenne), ob ich meine Supermoto (KTM 640 LC4, 2006 ganz neu ausn Werk) mit Normal oder Super tanken soll? Also man kann sie ja mit Normal auch fahren oder? Nur wollte ich wissen ob es besser ist wenn ich Super fahre und ob es schlecht wäre Normal zu tanken?

Danke schon mal.
Gruß

Bei meiner steht auf Seite 17: der LC4 Motor braucht mindesten 95 Oktan Treibstoff.

Ok, also dass heißt, dass ich Super tanken muss.
Danke für die rasche Antwort.

aber ich würde es empfehlen, sonst würden sie nicht umsonst 95 in die Bedingungsanleitung schreiben.
Hab schon öfters gehört die KTM´s sind nicht so wählerisch, vertragen auch schlechters als 95. Drauf verlassen würde ich mich halt nicht auf diese Aussage.
Weil du ein KTM Neuling bist, würde ich dir empfehlen auf ktmduke.de vorbei zuschauen.

da gibt es doch irgendeinen codierstecker, der die zündkurve o.ä. verändert, um niederoktaniges benzin fahren zu können.
daher meine frage: kann mann den stecker auf der niederoktanigen position belassen und somit konstant mit 91 fahren?
konsequenzen? (außer anderer leistung oder anderem drehmomentverlauf?)
gh
p.s.: fahre eigentlich eine africa twin - das ding fährt sogar mit opas schnaps…

… oder mehr sind vorgeschrieben .

weniger oktaniges benzin kannst du nach einen kleinen umbau (mit leistungsverlust) auch tanken .

gruss mario http://www.ktmduke.de

denn meist ist der Unterschied zwischen 91 und 95 nur 0,02€

wennst jetzt 6l/100 brauchst und 10.000km fährst ist das ein Unterschied von 12.- Euro !!!

Zum Vergleich - wennst einen halben Liter weniger auf 100km brauchst, dann ersparst dir bei 10.000km runde 50.- Euro.

Ob 91 oder 95 ist sicher kein Kriterium. Tank was es lt. Betriebsanleitung braucht.
Hab meine Adventure aus Unwissenheit mindestens 5-6Tankfüllungen (a25L)mit 91 betankt.Nix passiert, aber 95 gehört eben. Nur TDM brauch 91, Auto Diesel - gelegentlich bin ich dann verwirrt.

Ich habe immer super getankt bei der KTM von mir.
Mfg
KTM2T

hab eine 640er duke2 ich tank immer 98 oktan aber mit 95 gehts genau so! 91 steht laut anleitung für notbetrieb!dafür gibts ein kabel das man abstecken soll aber wo das genau is kann i dir net sagen da ichs noch nie brauchte! ist angegeben für länder in denen es nicht mal 95er gibt! durch das abstecken wird a andere zündkurve erreicht und man muss mit leistungsverlusten rechnen!
aber ab 95oktan aufwärts kannst alles reintanken das is net so schlimm! i merk null unterschied ob i 95 oder98 oder 100oktan tank ausser im geldbörsel!