hallo biker
ich fahre jetzt seit ca. 4000 km die obige Kati, und möchte sie jetzt tunen.
ich habe ein problem, es sollte nicht zu teuer sein.
bitte um ratschläge bezüglich preis, preis/leistung, bezugsquellen usw…
danke im voraus
kärntner biker
schau mal unter [url=http://www.abp-racing.de/]http://www.abp-racing.de/[/url]rein
viel spass beim gucken und Geldausgeben!!
fight the fat!!
greets…poifei
a bissl mehr!
muss sie dringend ende start ziel am pannonia auf 190 bringen! ;o)
wennst was gscheites erfährst, bitteeee mir sagen!
angeblich gibts beim vergaser mit an schläuchel an schmäh! das is nur einbaut wegen der abgaswerte!
weis aber leider ned ob das 100pro stimmt! ;o(
grüzze
da nussa
Eher die KTM wird im 2. u. 3. Gang nicht gebremst.
EPC läßt bei Vollgas Luft auf die Vergasermembrane, sonst nix.
lg
Tom
anderer puffer (der sxc sollts tun)
offener lufi
epc-stecker
umdüsen
kürzer übersetzen (1 zahn vorne)
sollts fürn anfang mal tun
640 suxxxxx
www.schneidercycles.de
Da findest du von der Rennnockenwelle bis zu 700ccm alles, was das Herz begehrt.
Die EPC Geschichte wurde vor kurzem schon ziemlich ausführlich im Forum besprochen.
Irgendwo in den älteren Postings findest du sicher was.
Gruß
Andi
i den stecker und bringts der echt?!!?!?
kann i ma irgendwie ned richtig vorstellen!
aber ein versuch is wert! ;o)
grüzze
da nussa
Beim sogenannten „EPC Stecker“ handelt es sich um eine Lärmreduktionsmaßnahme.
Bei Vollgas löst am Gasschieber ein Mikroschalter das Luftventil aus und erzeugt ein langsameres Öffnen des Gaschiebers (siehe Abhandlunge Gleichdruckvergaser).
Das System ist nur im 2. + 3. Gang aktiv.
Sinnvolle Gegenmaßnahmen sind:
- Abstecken
- Kabel durchschneiden
- Mirkoschalter wegbiegen
Siehe auch LC4 Special von KTM Sommer.
Hoffe Licht ins Dunkel des Motors gebracht zu haben.
lg
Tom
nur bringts wirklich merklich was, und wo find ich dieses EPC dingens!?!?! ;o)
grüzze und danke für die aufklärung
da nussa
EPC Zentralstecker: ist unterm Tank
EPC Stecker: beim Magnetventil nähe Vergaser
Mikroschalter: am Vergaser, beim Gaszug (-zügen)
EPC Box: Am Steuerkopf
lg
Tom
sind ja ganz schön viele EPC einheiten verbaut!
welche gilts jez abzustecken?!?!?!
grüzze
nussa aus der finsternis
das is er!!
[url=http://www.wu-wien.ac.at/usr/h98a/h9827168/ktm/bilder/EPC.jpg]http://www.wu-wien.ac.at/usr/h98a/h9827168/ktm/bilder/EPC.jpg[/url]
bringt angeblich besseren durchzug im 2. und 3. gang, ich spür ned viel, ausser dass sie jetzt nimmer „„abstirbt““ wennst im 2. oder 3. vollgas gibst!
danke schön, jez werd auch ich ihn finden!
muss kurz für 2 sekunderln weg! ;o)
grüzze
und donke scheeen
da nussa
A Flochschieba-Vagasa is sehr zu empföhln. Von Mikuni gibts de Dinga schon neich ob 250,- (z.B. Hattinger oder Frauenschuh).
Luftfülta 640 gonz auf (oben und seitlich), SXC-Puff drauf, Flochschiaba und des gonze oba bitte auf an Prüfstond obstimmen (kost net wirklich vül, wenn ma sölba Düsn tauschn konn).
Bringt mit Sichaheit 5, im optimalen Foll 10% Mehrleistung ohne Lebensdauerproblem.
lang nix mehr ghört!
donke fürs pic, werds mal probiern, vielleicht hilfts ja was! ;o)
grüzze
da nussa
bitte um bericht obs deiner meinung was gebracht hat, ich glaub man bildet sichs nur ein!
detailierte beschreibung von epc findest auch auf www.ktm-sommer.de
…ktm händler .
da gibts stage 1 tuningkit um ca 60 eier .
bringt ca 3ps
epc abstecken , luftfilterkasten öffnen orginalvergaser neu bedüsen
dann den stage 2 um ca 700 eier
bringt dann weitere 5 ps
y verteiler und mikuni flachschieber vergaser bei der duke
dann gibts dann noch stage 3 und 4 .
nach oben sind dann fast keine grenzen gesetzt.
sowoll bei der leistung als auch bei den kosten !
die vernunft lösung ist der stage 2 kit würd ich sagen .
kannst dann auch vorne noch die übersetztung kürzen .
gruss mario
http://www.ktmduke.de
… geht´s nicht wirklich.
EPC ist eine Lärmdrossel →
Zur Typisierung gibt´s eine Messstrecke, auf der im 2. und 3. Gang mit Vollgas beschleunigt werden muß - (gem. EWG Nr. blablabla)…
Das ganze ist NUR bei VOLLGAS aktiv (Mikroschalter an bei de Bowdenzugaufnahme am Versager ähh Vergaser – macht schön „klick“).
Der Vergaser wird also durch das Magnetventil an der Membrane mit Frischluft „versorgt“.
Das bewirkt ein wesentlich schwächeres Beschleunigen (nur im 2. und 3. Gang!!!), jedoch keine Mehrleistung am Fahrzeug.
Hoffe gehilft zu haben
lg
Tom
so hab ichs auch gehört, deswegen solls auch schon genügen wenn man diesen microschalter nur ein bissl wegbiegt damit er nimmer „geschalten“ werden kann!