KTM 950 Supermoto - 17.01.2007 21:09

Ich hätte derzeit die Möglichkeit an eine 950’er Supermoto von KTM ziemlich günstig ranzukommen, bin aber Vielfahrer. Da ich gerne Fahre und nur ungerne schraube, möchte ich Euch bitten, mir mit Euren Erfahrungswerten weiter zu helfen. Ich hatte bereits eine 950 Adventure und das Ding war für die Fische.
Wenn sie gelaufen is, war das ein super Spaßmoped, aber sie war einfach zu anfällig. Ich brauch das Moped an 6 Tagen die Woche (Sonntag is Familientag) und fahre rund 25 000 - 30 000 Kilometer zwischen Mai und Oktober und da spielt die Zuverlässigkeit eine riesen Rolle. Wer mir Tips geben kann, bzw. Erfahrungswerte hat, bitte dringend melden.

montags-fahrzeuge gibts bei allen marken ob motorrad oder auto…hatte eine adventure 950 der 2. serie bj. 2003…also eine der ersten …bin 25000km gefahren ohne probleme…hat mich nie im stich gelassen…hatte eine 640er sm bj 2003 bin 10000km gefahren ohne probleme und vor 2 jahren hab ich mir eine 450er exc gebraucht gekauft…bis jetzt (und zwar meistens im schweren gelände) mit natürlich guter pflege keinerlei probleme…also man kann auch einfach pech haben…übrigen das kann dir bei ducati genauso passieren
grüsse

zuverlässigkeit kaufen? sehr pervers…

die bauen zwar teilweise sehr schöne radln aber das wars auch schon…

lg eichenkiller

Ausser Teuer kann de Ktn sowieso net mehr mithalten!!!

Es gibt scho so viele Vergleichsbikes anderer Hersteller, die allemal besser sind !!

mfg 660ger

aber letzte Saison wollte ich die 3 Mal bei einem wiener Händler probefahren, weil die mich interessiert hat. Beim ersten Mal war der Starter hin - Ersatzfahrzeug (??). Beim 2ten Mal war der Motor irgendwo undicht- Ersatzfahrzeug. Beim dritten Mal hats gefunzt. War ein mörder Spaß, aber für ihre 8000 km war der motor schon überall undicht und hat komisch gerasselt.
Ich hab mir auch überlegt eine zu nehmen…bevor ich gesehen hab, was für probleme die macht.

lg


Olli

weil die 950 SM ein Motorrad für jeden Tag und jedes Wetter ist.
Bei mir gabs keine Probleme.

… du bist ja schlimmer als der alpenkasper …

oder bist du der alpenkasper und hast dir nur einen neuen account zugelegt weil dich keiner mehr für voll nimmt ?

oder bist du sein lediger sohn und möchtest in papas fuss-stapfen treten ?

oder bist a billiger abklatsch vom kasper ?


grüssle nach „ungarn“ …

Wie viel bist Du mit der 950’er so im Schnitt pro Jahr gefahren ? Bei meiner Adventure wären die Probleme auch nicht so aufgefallen, wenn ich max. um die 8000 - 10 000 Kilometer im Jahr fahren würde. Aber bei 15 000 in drei Monaten war sie einfach nur defekt.

und dann leider Unfall mit Totalschaden, weil mich ein Autofahrer übersehen hat.
Ich bin auf der Suche nach einem neuem Motorrad.

ich vermisse großvolumige V2 bikes bei den japanern :frowning: man wird förmlich genötigt zu pfuschern wie ktm und ducati zu greifen…

Ciao
Alex

Unterschied zwischen Adventure und SM liegen? Der Motor ist fast identisch und das (hochwertige) Fahrwerk ist ja bekanntlich nicht die Schwachstelle aller KTMs :slight_smile:

Wenn jemand hohe Zuverlässigkeit will, dann würde ich ihm eine Honda empfehlen. Beim aktuellen Dumpingpreis der 2006er Varadero bekommst Du ein extrem hochwertiges Bike (man beachte die 100.000 km im Reitwagentest) für extrem kleines Geld.

Die Varadero ist hslt schon rein gewichtsmäßig nicht so der Racer wie die Adventure. Hohe Performance und Zuverlässigkeit in einem Paket wirst Du aber nur schwer bekommen.

Ein Hammer ist sicher die neue 1050er Tiger von der Insel. Das ist der Motor der Speed Triple in einem Supermoto-Fahrwerk. Der Motor liegt in Bezug auf Haltbarkeit mind. auf dem hohen Niveau der Japaner. Von der Leistung her ist die neue Tiger der Hammer schlechthin. Kostet aber auch fast 4.000 Oken mehr als die Aktions-Varadero.

Du hast die Qual der Wahl.

P.S.:

Wenn es nicht unbedingt eine Enduro/Supermoto sein muss, dann solltest Du die Speed Triple nicht vergessen :slight_smile:



aber damit Du meine Situation besser verstehst, wären ein paar Eckdaten wissenswert. So zum Beispiel, dass ich 1,91 cm groß bin bei zarten 110 kg was die Speed Triple unmöglich macht und mich fast schon auf eine Enduro zwingt. Dienstlich fahre ich eine BMW 1200 Adventure und möchte nun noch ein super Spaßmoped mit hoher Zuverlässigkeit. In Betracht von allen nicht Enduros kommt maximal eine XJR 1300, bzw. eine FJR. Die Tiger habe ich bereits angefragt und würde diese auch noch bekommen (trotz der extremen Nachfrage), Preis inklusive ABS 13 000,- Euronen. Die KTM wäre etwas günstiger, doch angeblich soll die Supermoto einen deut zuverlässiger sein als die Adventure, warum auch immer. Die Varadero finde ich günstig aber potthässlich. Dann bliebe noch die Möglichkeit einer gebrauchten 1150’er GS, die aber im Moment noch zu wertstabil sind. Also ?
Als großer Mensch schränkt sich die Anzahl der tourentauglichen Motorräder ohnedies schon ein, wenn die dann noch Spaß machen sollen wird es dunkelschwer. Gruß …
Apostelbiker

Du solltest aber aufpassen, dass bei den Naked-Bikes die Sitzhöhe sehr stark variiert. Zwischen einer 6er Hornet und einer Speed Triple liegen Welten. Und wer dann schon mal genau auf den Wert der Sitzhöhe schaut, der kommt schnell drauf, dass die Speed Triple nur um wenige mm niedriger ist als die KTM 950-SM!

Empfehlen kann ich Dir den Ossimoto und sein Team.

im forum stöbert, wird mitbekommen haben, das ich sicher kein KTM fan bin.

1. jedes moperl von jedem hersteller kann ein griff in gatsch sein, ma kann ein teil erwischen, das überhaupt nicht funktioniert, woraus ma sicher nicht auf die ganze modellreihe schliesen kann.

2. die von dir angeführten ducatis haben auch ihre leiden, ganz zu schweigen von den service kosten und anderen aufwendigen arbeiten.

3. und des eingebildete geschwafel von ducati fanatikern kann ich sowieso nimmer hören, wenn ich sowas schon lese" eine richtige motorradmarke"
is nur ein beweis dafür das du keine ahnung hast.

hat auch eine 950 SM und ist zufrieden.

ma kann bei jedem hersteller ein teil erwischen das nicht funktioniert, da kann ma nicht gleich auf die ganze modellreihe losgehen.

außerdem was soll sein? is ein einfacher V2 ohne große technische spielereien.

g. alfred

die neue tiger genauer ansehen, und platz solltest darauf auch haben.

g. alfred

was alles nicht funktioniert hat.


alfred

… 06er SuperDuke… und ist halt kein Japaner :wink:

Mit meiner bin ich bis auf ein paar Kleinigkeiten@Kupplingsnehmerzylinder zufrieden;-)

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1865129]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1865129[/url]

Aber der Fighter77 hatte eine Sch…gurke@Supermoto950 erwischt !!!

Punkto Haltbarkeit kann sich KTM allgemein bei den Japanern hinten anstellen.!!!
Nur die Reiskocherabteilung hat (für mich) derzeit kein Gegenstück :wink:

mfG.

habe schon einen neue :slight_smile: Husky.Freue mich auf unsere gemeinsamen Ausfahrten .Grüsse Tom

… hast die 950erSM endlich abgeliefert ???

Freu mich ebenso auf unsere(n) nächste(n) Ausfahrt(en) ;-)))

mfG.