Hallo Leute, 
meiner Meinung nach sind die Preise von den KTM-Bikes ziemlich teuer zum Vergleich zu den anderen Hersteller.
Beispiel:
1.) KTM 690 Supermoto: Preis Österr. € 9.198 (Deutschland: € 8.398)
2.) Ducati 696 Preis: 8.995,-
Wenn man die Ducati Monster 696 betrachtet, kostet diese weniger als die oben genannte KTM und vorallem ist diese auch noch optisch besser bzw. von der Leistung her nicht schlechter als die KTM 
Kann mir vielleicht jemand von euch mir erklären wieso die KTM Preise übertrieben überteuert sind und vorallem ein Preisunterschied zwischen (Deutschland u Österreich) vorhanden ist, der Hersteller KTM ist natürlich aus Österreich, und trotzdem sind die Preise in Deutschland weitaus günstiger ist? 
Was sagt ihr dazu?
weils die leute zahlen. ansonsten weils hochwertige komponenten verbauen san, die kosten eben geld. dann bauens die dinger in österreich, was auch sicher teurer is als in china, italien, etc…
preisunterschied DE :: AUT
ganz einfach: vor allem NOVA und 20% Mehrwertssteuer (in DE 19%) dafür zahlst fürn spirt weniger als in DE…
ganz einfach
weil du in österreich eine NoVa (NoVa(12%)+Mwst(20%) ) bezahlen mußt.
Deutschland 8398,- minus mwst = 7057,14
deutscher nettopreis 7057,14 + nova ist 7903,96 + Mwst ist 9484,79
also sind sie in deutschland teurer.
es scheint besser zu werden - hochwertige komponenten ja, aber dann sparen’s wieder wo 40 cent mit dichtungen 
Und Du glaubst nur weil Ducati draufsteht, sind diese besser???
[size=120][/size]
dann schaue mal in diverse Italo Foren…
[size=120][/size]

Für mich ist es derzeit Neuland (gerade A-Schein gemacht) und wäre für sämtliche Infos Dankbar, vielleicht könntest du evt. begründen dass die Ducati nicht besser ist- 
Danke im Voraus!
weils italienische Wertarbeit ist desswegen ists nicht besser 
KTM wird in Österreich gebaut, hier ist die Arbeitszeit eifnach teurer als in japan oder sonst wo darum ist auch der preis höher. und solange die Leute zahlen solange wird sich daran auch nichts ändern.
dir lieber an gscheid´n Japaner weil da hast in 10 Jahr auch no a Freud damit.
Welche Vorschläge hättest?
Bein Buget wäre um die 5000-9000Euronen
Leistung: um die 600cm³ (±100cm³)
Type: Naked Bike, od. Klassiker 
Derzeit bin ich Anfänger und habe erst den A-Schein erhalten und
möchte erst mal Fahr-Praxis sammeln. 
Race- bzw. Sportbikes od. Chopper sind derzeit nicht mein Ding.
zB.: Suzuki Bandit 650, Kawasaki z750, Kawasaki Versys…
oder eine klassische Engländerin: Triumph Bonneville T100
…Hornet wirst sicher länger a Freude haben, und um 5.000 euronen bekommst sicher a vernünftige Gebrauchte! 
beinhaltet auch die Gewährleistungskosten für die ersten 2 Jahre 
Vorausgesetzt man hat Freude damit. Mir hat diese Luftpumpe nichts heraus gerissen.
@Sportler78
Schau dir vielleicht auch mal die Suzuki SV650 an.
mfg
Bernhard
was versteht seinereiner unter luftpumpe? ich war im besitz einer hornet und einer fireblade - und im preis/leistungsverhältnis kommt die blade nicht annähernd an die horni ran- auch im fun -
wenn ich aber nur aufn bandl gasn will ist die blade natürlich besser - do braucht ma dann auch kan ständer beim tanken 
[/quote]
was versteht seinereiner unter luftpumpe? ich war im besitz einer hornet und einer fireblade - und im preis/leistungsverhältnis kommt die blade nicht annähernd an die horni ran- auch im fun -
wenn ich aber nur aufn bandl gasn will ist die blade natürlich besser - do braucht ma dann auch kan ständer beim tanken 
[/quote]
GGGGG
jaja die Gebückten-Bandlwetzer… 
Also im Winkelwerk is IMHO eine nackerte jederzeit einem Joghurtbecher vorzuziehen!
und des sogt aner der letzte saison zig mal auf da pappn glegen is!
Vlt. ist es deinem Gedächtnis entschwunden aber wir san genau einmal mitanander gfahren und des war 3 tag nachdem ICH auf da pappn glegen bin…
Aber schon klar im Leitha"gebirge" bist Du da King, wennst mal wieder an Bock hast der ganz ist…
Fahr mal mit einer Flokati und dann mit einer 690 Supermoto !
Du wirst diese Frage nie mehr stellen !
KTM 690 SM Bj 08 ca. € 8.300.-
Anmeldung und 1 Service Gratis (sind auch nochmal ca. € 450.-)
gruß