Hallo!
Es ist endlich soweit, meine '77er KTM Comet RS-50 Grand Prix ist fertig restauriert!
Nach einigen Wochen, Schrauberei, die größtenteils mein Vater erledigt hat g, kann sich das Ergebnis denke ich schon sehen lassen!
Jetzt warte ich nur mehr darauf, bis die Zufahrtsstraße und die ersten paar hundert Meter auf zivilisierte Straßen wieder schlammfrei sind!
Anbei ein paar Bilder…
lg, Stephan
so ein heises Eisen hatte ich auch mal in den 70er Jahren.
… die das Ding damals hatten!
Mein Vater war auch einer von ihnen g
Die meinige is aber leider ned sei ehemalige…
Joo, die 500er Duc. wär doch eh mitn roten Taferl recht unauffällig gwesn, oder?
lg, Stephan
… dass die KTM immer funzt hab ich mir bis letzten September auch immer gedacht fg
Pleuelbruch bei kaum Drehzahl und ohne Last…!
Siehe Bild!
Schraubt an allem, wurscht ob Flugzeug, Boot, Bike oder Auto… g
Zwischendurch lackiert er sogar Frauen ^^
lg, Stephan
a superschens moperl und is des heit nu, gratuliere dir dazu, i bin damals mei erstes motorrad gfahrn, war a suzi gt 380
cu
heli
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Hallo!
Ich bin 16, und restauriere auch alte ktm´s.
Meine Comet GP 50 RS könnt ihr unter:
[url=http://www.hercules-sachs.com/html/33.html]http://www.hercules-sachs.com/html/33.html[/url]
anschauen.
Ich restauriere auch noch die damals (1975) nur 190 mal gebaute „„KTM Comet GRAND PRIX 125 RS““ die ihr unter:
[url=http://ktm89.uboot.com/gallery/]http://ktm89.uboot.com/gallery/[/url]
anschauen.
Wichtig für deine Comet:
Immer teureres Marken zweitaktöl für die mischung mit benzin verwenden, da dieser motor ja auch sehr hoch drehen kann.