Musste grade kotzen beim Lesen des Artikels über die achso tollen Erzberg-Edition-Modelle - Wie damisch sind die KTM-Vetriebler eigentlich, nur solchen Viertaktedelschrott für die Mutter aller Hardenduroveranstaltungen anzubieten???
Ham die schon mal in die Ergebnislisten geschaut, mit was für Mopeds man da überhaupt ankommt??? Warum fahren eigentlich Leute wie Blaszusiak, Cervantes und co. solche Bewerbe nur mit richtigen Sportmotorrädern ohne das eklige F in der Typenbezeichnung?? Sogar die KTM-Enduro-WM-Fahrer steigen bei den harten Wettbewerben von ihren Eisenhaufen auf die Zweitakter um!!
Also bei aller Freude über das Zweitaktengagement von KTM - Das ist wohl ein absoluter Witz, den armen Hobbypiloten für den Erzberg so einen Schrott anzubieten!!
Viele Grüße und viel Spaß beim ausploppen und rumwuchten,
Tom vom Two-Stroke-Team Bavaria
Servas !
I fahr a mit aner 400 EXC, geht schon ganz guat zum fahren, aber aufn Erzberg
des wa nix für mi.
Aber de Felgenbänder auf der Erzberg Ed. die san ganz wichtig.
Gü
… am Erzberg werden 90% der Käufer dieser Sondermodelle ohnehin nur bis zu den ersten Checkpoints kommen, insofern wird`s von daher egal sein! Dass KTM das Erzberg-Event für sich vermarktet und als Chance für den Verkauf von 60 Stk. Motorrädern sieht sei ihnen vergönnt.
Ich als Hobby-Endurist möchte aber vor allem eines - FAHREN! Und das nicht einmal im Jahr am Erzberg, sondern das ganze Jahr hindurch und leider ist es nunmal so, dass (zumindest in meiner Gegend) die Streckenbenützung nur mit 4-Taktern gestattet ist!
Ob das jetzt ein Vorteil oder ein Nachteil ist, ob die 4-Takter wirklich vom Geräusch her von den Anrainern „lieber“ gehört werden als das 2-Takt-Geschreie sei mal dahingestellt, ob ich früher mit meiner 250er Zweitakt schneller war als jetzt, ob ich mit meiner 450 EXC mehr Traktion habe als früher - MIR IST ES SCH***EGAL! - Ich will fahren und Punkt!
Und wenn der Trend zu den „unweltfreundlichen“ Viertaktern geht - OKAY - ich sudere nicht rum sondern kauf die Viertakter und habe Spaß!!
Außerdem is der Brandauer glaube ich mit der 570 Berg rauf oder
der fährt ja auch ein motorrad - sprich eine husaberg und keinen orangen müllkübel!!!
schön, dass du jetzt auch weißt, dass eine Berg ein „Blau-Oranger“ - Mistkübel is.
grüße