KTM LC4 400, 640 oder 620 ?

Griaß Eich !

Welches motorrad würdet ihr mir ans Herz legen? Brauch das Motorrad für die Stadt (Wien), Landstrassen, leichteres Gelände, evtl. mal Wüste. Sollte für 2-Personen zugelassen sein (Freundin).
Welches Motorrad hat einen geringeren Spritverbrauch (wohrscheinli die 400er oda?!)
Welches Motorradl is am günstigsten Versicherungsmäßig ?
Welches hat die leiwondsten Wartungsintervalle ?
Welches läßt sich am leichtesten mit Kickstarter anstarten(400er?)
Welches ist am langlebigsten (Hab gehört die 400er sind schwer umzubringen vom KTM?)
Welches is am leichtesten Offroad zu fahren?
Informiert mich :wink:

Mfg Michi

  1. net die 400er. glaubs mir: früher oder später zipft di der fehlende hubraum an.
    2. ba an bike schaut ma net aufn verbrauch. bin ba meina 640er auf ca 7l kemman, wenn is anständig gschuacht hob woas a moi mehr.
    3. versicherungsmässig is die 400er logischerweise am günstigsten.
    4. wartunsintervalle was i nur vo da 640er: alle 6000km.
    5. kaf da ane mit e-starter. is irrsinnig schweistreibend und peinlich wenns im sommer bei 30 grad vorm cafe net anspringt. aber wennst as heraussn hast, gehts eh fast immer leicht an.
    6. langlebig?1 meiner meinung nach is des eher stark nach beanspruchung und pflege zu beurteilen.
    7. offroad natürlich die 620er sc. is jo um ca. 25 kg leichter und is spritziger. allerdings bin i mir net sicher b die für 2 personen zulassungsfähig is.
    Welches is am leichtesten Offroad zu fahren?
    Informiert mich :wink:
    8. irgendwann wird dir die lc4 zu miad, donn brauchts an tuning kit oda a exc… lol
    greez, franz

… also meine 620er macht sich ganz gut im „auf-der-Strasse-auf-ihrem-Platzerl-Stehen“ gg

SCNR ;o)
Kann dir leider nicht viel mehr zur 620er sagen, weil ich sie selber noch nicht allzu lange habe.

bei der coconut tour vom kini mit da 400er ktm lc4 gfahrn und war begeistert, weils leichter dosierbar war im gelände, aber wenn man damit auf da strassn fährt wirds wohrscheinli zach, hmmm
danke jedenfalls für deine infos :wink:
mfg michi

…für zwei personen ist nur die LC4 nicht die SC!
für leichtes gelände ist die LC4 kein problem(auf keinen fall eine 400LC4,ist eine lahme ente und schwere krücke!)evt. eine SC400(nur für eine per.)
Spritverbrauch???EGAL!!!
wegen der versicherung frag bei der skandia nach da gibts ab 500ccm keine verteuerung!
Ölwechseln solltest bei der und bei der so oft wie möglich(es gehn aber nur 1.6l rein!
wennst den trick herausen hast mitn ankicken is es kein problem mehr!e-starter wäre besser!
wennst regelmäsig an ölwechsel machst auch ölfilter ca. alle 5mal ölwechsel gibts sicher kein problem!
die SC wäre zum offroadn besser aber die LC4 tuts auch!is nur gewöhnungsbetürftig!
ich hab eine alte 500LC4 gehabt,die ist nicht leicht angegangen und war schwer aber is auch über wald und wiese drüber gekommen(bin sogar rennen damit gefahren vor ein paar jahren)!
viel spass beim kauf und beim cruisen!eugs

is sie zu unhandlich, zu langer radstand ?

danke, jedenfalls fürs posting

…nur dass du das ankicken,wie es am besten geht,herausfinden musst und das fahren im gelände gewohnt werden musst da sie ein paar kilo mehr drauf hat!
wie gesagt es ist die beste lösung wennst sie für die strasse für 2personen und fürs gelände nehmen willst!
die SC ist damals die wettbewerbsenduro gewesen so wie heute die EXC darum ist sie auch leichter und stärker!ist aber nur ein einsitzer!
mfg eugs

is nun mal die ehemalige wettbewerbsenduro, und daher auch als solche ausgelegt. bevor es die 4takt exc gebn hat, san die profis mit da sc herumbuitzt. die 640er is vü schwerer und sanfter.
aber natürlich kannst die a in da schottergruabn herumprügeln. aber wennst di mit da serienmäßig 157kg schweren 640er irgendwo im hang hängst, merkst des gwicht schon.
bin aber a 2 joahr mit da 640er gfoahn. bin sogoar am erzberg mitgfoahrn.
oiso: kaf da ane, wenns da net taugt verkaufs und nimm a andere. du wirst des selbe bike eh kane 10 jahre haben, vermute i moi so…

bist beim hare scramble mit der lc4 gfahrn,wie weit bistn kommen? org, i tät mi mit ner lc4 glaub i ned raufschmeißngis da scho a bissal a träge kuh, was die wendigkeit und spritzigkeit angeht, bei so extremen offroadpassagen
na gut, thx for the info :wink:
mfg michi

naja, vor hät ich schon ne maschine länger zu haben, hob leider ned so vü göd

mfg michi

1 hab i mi nut fürn prolog angmeldet, 2tens hab i an beiden tagen an patschen eingahrn, weil i zuviel luft drinnen gahbt hab. bin am 1ten tag 412er worden, aber am 2ten tag is mir der reifen von der felge abgsprungen, den hab i dann erst mit betoneisenstangen, die dort herumglegen sind, montieren miassn, damit i weiterfagrn hab können… :o)

ist schon ziehmlich lahm. Ktm sind vor allem
Spassgefaehrte und da soll ein Leistungsmangel den
Spass nicht schmaelern. Also ab 620 gehts los.
Dann heisst’s vollgaaz und Vorderreifen in die Luft ;-)))

wor a challenge gggg schaß ! aber trotzdem brav :wink: prolog is eh leicht zu fahrn, oda gibts do ah schwere steile passagen ?
mfg michl