Hi,
da mir gestern meine Kühlflüssigkeit überkocht is und per Druckventil entweicht is, wollte ich fragen,
welche Kühlflüssigkeit ich nehmen soll und wie der Wechsel abläuft.
Habe eine neue Flasche OMV Coolant Plus gekauft und der verkäufer meinte, ich soll schauen ob die flüssigkeit die drin is eher blau oder eher rot ist…
Hab das Moppal heut umglegt und es war eine leicht rötliche Flüssigkeit drinnen … Macht es was, dass die neue Blau ist?
Und kennt sich jemand aus, wieso mein Lüfter nicht rennt, wenn die Temp.leuchte angeht…?
Danke im Vorraus,
LG Kay
Hallo!
Willst du jetzt die Kühlflüssig nachfüllen, oder wechseln?
Es gibt angeblich Kühlflüssigkeiten, die sich nicht vertragen und dann ausflocken. Habe ich selber aber noch nicht erlegt. Ich würde sagen im Zweifelsfall etwas alter mit neuer Kühlflüssigkeit in einem Glas mischen und eine Weile beobachten. Passiert nix, rein damit.
Warum der Lüfter nicht läuft kann mehrere Ursachen haben.
*) Thermoschalter kaputt
*) Temperaturfühler nicht mehr im Wasser (wegen Kühlflüssigkeitsverlust)
*) Verkabelung defekt
*) Motor abgebrannt
*) Lager schwergängig
*) …
Klemme den Lüftermotor mal ab und hänge ihn direkt an die Batterie. Dann siehst du eh gleich ob er läuft.
Je nach Ergebnis gehts dann weiter mit der Fehlersuche. 
mfg
Bernhard
Hallo,
habe heute alles getauscht… Ich sag mal wie ich vorgegangen bin:
Kühlflüssigkeit (blau) ca 1/1 gemischt mit dest. Wasser
Ab zum Moped, Kübel drunter… untersten Schlauch der Wasserpumpe abgezogen und alte Flüssigkeit (mit dunklen Ablagerungen) abrinnen lassen.
Dann bei Schläuchen die Kühlmittel transportieren bissl gedrück und den letzten rest hab ich rausbekommen wie ich das Radl umglegt hab.
Gut Schlauch wieder drauf und neues Gemisch rein. Is bissl mehr als ein Liter reingangen.
Paar mal an den Schläuchen gedrückt und soviel eingefüllt, bis alle Lamellen bedeckt waren.
Schelle wieder Festgezogen, und das moped gestartet…
plötzlich Rauch vorne … naaaa ned scho wieda …
nachm dritten mal starten hats nimma graucht…
anscheinend is bissl zviel drin gwesen und es hats wo rausdrückt.
So nun zum Lüfter …
Wie kann ich überprüfen, ob der Thermoschalter kaputt ist? Habe heute probiert ob der Lüfter anspringt, wenn ich die 2 Kontakte unten am Rechten Kühler verbind… Is trotzdem nicht grannt…
Hab nirgens gefunden, ob das OMV Coolant Plus auch für Alukühler ist … Vl kann mir das wer bestätigen …
lass da einen Erfahrenen ran, denn da kannste auch viel falsch machen…und immer warten bis er anläuft (was er natürlich nicht tut) ist nicht grad gut für die Kopfdichtung !!
Rennt e scho …ein Kontakt am Motor war ab…
Zum OMV Coolant plus… Auf der Herstellerseite steht „Tauglich fürAL-Bauteile“