KTM LC4 SM Erfahrungen mit 16er Ritzel ??

Verwende auf meiner LC4 SM Originalübersetzung 17:42 und wäre sehr dankbar für Eure Erfahrungen zum Thema „Verwendung eines 16er Ritzels“.
Habe schon von einigen Seiten gehört, dies sein ein absolutes „Muss“ und daher würde mich sehr Eure Meinung dazu interessieren.

freue mich auf Antworten!

thanx,
Christoph

hihi sovern DU den WHEELY beherscht ! deine KTM kannihn dann LOCKER ;o)

daheim liegen, muss es noch einbaun.
wen dich die veränderung bezüglich geschwindigkeit interessiert, probier mal das hier:
[url=http://www.wu-wien.ac.at/usr/h98a/h9827168/ktm/bilder/ktm-analytik.zip]http://www.wu-wien.ac.at/usr/h98a/h9827168/ktm/bilder/ktm-analytik.zip[/url]

jetzt 16:45! is eigentlich ganz super! vorher wa 16:40 oben, des kannst aber vagessen, do muast in engen kurfen immer auf de erste zruckhagln und des is nix!

übersetzung kommt auch drauf an wo und wie du dein gerät verwendest!

ich denk ich werd’s mir mal bestellen und probieren…
und hoffentlich wheelisieren ohne Ende :wink:

…bei einer übersetzung von 17:42 ist es auf alle fälle zu empfehlen ein 16er zu nehmen,ausser du willst autobahn fahren!
in der halle(supermototraning) würd ich sogar noch weiter runtergehn!
mfg eugs

habe mir zwar bislang noch keine Gedanken darüber gemacht, sondern immer auf mein Gefühl gehört (merkst eh obs im 5ten nicht ausdreht, oder überdreht), aber das bringts trotzdem :wink: Lg

… das „Tool“ zeigt halt nur die Theorie und nicht die Praxis.
188 Topspeed mit 640er SM Originalübersetzung wird nicht gehen.
Reibung, Schlupf und vorallem der Luftwiderstand lassen ab ca. 100 die errechneten Werte nicht mehr zu.
Meine (640er) hat eine 16/42 Übersetzung und geht „nur“ 164 statt 177 (laut Tabelle).
(Anm. Digital gemessen!)
Aber wer will den mit der Kati schon so schnell fahren :slight_smile:

Persönlich gefällt mir aber Geardata besser (mit Grafik) :slight_smile:

lg
Tom

im momentan ein 14er ritzel vorn montiert!
des reisst auch orndlich durch, aber für den alltag, meiner meinung nach nicht zu gebrauchen!!

is es nur theoretisch, woher sollen die formeln auch wissen wie schwer du bist oder obst gegenwind hast.

meine 640er SM geht laut tacho übrigens bissl was über 180 (mit originalübersetzung) bin aber trotzdem schon gespannt ob ich einen unterschied zwischen 16 und 17er ritzel merken werd!!

zusätzlich noch geardata empfehlen. tomk hats eh erwähnt, da musst halt dann noch die einzelne getriebe abstufungen eingeben, dafür machts dann grafisch was her.
[url=h<A href=]http://ome.t-online.de/home/Sven.Schmidt./page/geardata.zip[/url]

und man kann auch den erwarteten schlupf eingeben!! aber wer kann das schon schätzen!!

… merken :slight_smile:
Ist viel besser zum Fahren, vorallem in engen Kurven und beim rausbeschleunigen.
Aber nicht viel mehr Schaltarbeit und kurzzeit Autobahn geht auch.
Autobahn kannst aber generell vergessen (egal welche Übersetzung)
Für die Kartbahn ist´s vielleicht auch interessant (2te ohne schalten), habe ich zwar noch nicht getestet - werd´s auch nicht.

lg
Tom

autobahn fahr ich schon ab und zu, aber selten mehr als 200km. sollt glaub ich kein problem sein bewege mich immer zwischen 130-150 tacho Km/H, spitze ist bei 180 ich glaub das sollt dem motor nix machen wenn er genug öl hat.

kartbahn, zweite ohne schalten geht mit dem 14er ritzel vorne tadellos. dafür muss halt höllisch aufpassen beim rausbeschleunigen, sonst ziehts dir den hintern weg :wink:

… 42 für die Kartbahn OHNE Schalten ???
Na Grüß Gott :slight_smile:
So eng ist ja Kottingbrunn gar nicht.

Für die Kartbahn gibt´s aber besseres als die LC4.

lg
Tom

ich eh ned, aber für ein nudelaug passts hehe.

ja ich weiss, aber dafür kann man mit der LC4 alles machen, zwar nix perfekt aber doch immerhin von allem ein bissl was.