Kupplung rutscht

Frage: Ich habe oft das problem wenn ich vollastbereich zurückschalte (~ 7000 U/min) das die Kupplung rutscht. Kurz vom Gas und dann wieder voll und siehe da es geht wieder! Das es sonst mit der Kupplung keine probleme gibt weis ich nicht ob ich sie tauschen soll. Oder kann es sein das ich falsches Öl fahre ( 0 W/40)?

Danke für eure Tipps
l.g. und frohes Fest

Franz

Ist das Öl freigegeben für Motorräder ? ??

zu „„gut““ nimm ein öl auf mineralischer basis kanns zb ein castrol GTX 3
dann hast keine problem mehr !
wenn das auch nicht hilft dann kauf die beim forstinger einen satz ku federn verstärkt die kosten dort nen scheiß

gruß franz


[url=http://members.chello.at/franz.schwaiger]http://members.chello.at/franz.schwaiger[/url]

als ich noch ein Padawan-Schüler war auch! Liegt zu 90% am zu flüssigen Öl…Nimm ein 10W40 oder 15W40 und Du wirst sehen die Kupplung pickt wieder! Tipp:Motorex Öle sind günstig und sehr gut!!!

verursacht solche probleme manchmal… ist mit schon
bei der FZ 750 passiert…

Umstieg auf mineralbasierendem Öl hat bei mir
geholfen …

greetings…

nimm mineralisches öl, dann klappts wieder…

stärkere ferdern sind aber auch eine überlegung wert (handkraft nicht zu stark?!?).

lg
sigi

Wenn 0W40 zu flüssig ist, warum sollte es dann mit 10W40 oder 15W40 besser werden?
Das ist noch dünnflüssiger.

Es könnte bloß ratsam sein, an Stelle von synthetischem Öl mineralisches zu verwenden, ich konnte allerdings in 6 Jahren keine Nachteile von synthetischem Öl gegenüber mineralischen feststellen.

Als ich einen ähnlichen Effekt bei meinem Motorrad (CBR 1000 F) hatte, lag es an der verschlissenen Kupplung, die gerade im Drehzahlbereich, in dem das größte Drehmoment anliegt schlapp gemacht hat, ansonsten aber brav ihren Dienst verrichtete.

LHG, Meister Schlucki