Kurzes Heck bei Ducati Monster erlaubt?

hey leute!

hab eine ducati monster mit abgeschnittenem heck, aber licht für nummertafel und so ist alles vorhanden.

meine frage bzw. sorge ist, ob das in österreich oder in der eu generell ein problem ist
weiltypisiert is da nix nur von dem ich die duc gekauft hab hatte gesagt er hatte nie probleme und man muss sagen wenn man das nicht weiß sieht dass alles orginal aus!

kann man ein kurzes heck bei der ducati monster überhaupt typisieren lasse? fahren ja alle die ich seh mit kurzem heck!

2 sache wäre nur wenn es nass ist bekomm ich schon ziehmlich dreck auf den rücken gespritz aber das ist es mir wert, oder kann man dieses problem auch lösen?

stell mal ein foto rein, am besten von der seite…

ich hatte bis jetzt bei meinem kurzen heck noch nie propleme ,fahr damit schon seit 4 jahren!! lg

Ned vo da Seitn - scho floch hinlegn des Büldl. Wia soi ma´dn sunst wos erkennan?[image]http://www.1000ps.at/forum/micons/m9.gif[/image]

will auf meiner monster a a kurzes heck anbringen. was aber no net ganz genau wie. will ma a ka karbontal für 200 € kaufen. was vl wer wie des ausschaut wenn ma die rohre hinten afoch runterbiagt und dann das tafal draufschraubt`?
in wie weit gibs probleme wenns an erwischen?

emefge

PS: TÜV is ein witz

Es gibt Umbausätze mit EG Betriebserlaubnis und auch welche ohne. Kann man also nicht generell sagen.

Genau wegen solcher Leute gibt es den TÜV bzw die 57a-Überprüfung.
 
Kein Geld, keine Ahnung aber „irgendwie runterbiegen und irgendwie raufschrauben“
 

 
In so weit als es zu einer Kennzeicheneinziehung, Rückbau und Vorführung sowie zu einem Verwaltungsstrafverfahren kommt./ kommen könnte wenn der Umbau eine Gefährdung darstellt. Ansonsten ist es mit einer normalen Verwaltungsanzeige zu erledigen. Kommt drauf an wie Deine Eigenkonstruktion ausfällt.

erstens mangelts nicht so am geld –> ducati

des weiteren hab ich schon eine konkrete vorstellung von runterbiegen des hecks:
nach dem letzten Steg einschneiden, warm machen und biegen, schweißen lakieren.
usw.

wollt nur mal wissen ob das vl einer schon mal gemacht hat

emefge

Ducati heißt nicht automatisch  voll bezahlt. Und bezahlt sagt noch lange nichts über finanzielle Verhältnisse aus aber

hat eben in mir den Verdacht aufkommen lassen …

Typenänderung : KFG §§ 30a (9a), 33 ff; KDV §§ 22a, 22b, 54a

Ich hab meine CBR relativ stark umbebaut (Verkleidung runter, andere Gabelbrücke, Tacho, Lampenmaske,…)war vorher beim TÜV fragen was geht, worauf ich achten muss und wie die Umbauten ausgeführt werden müssen und daran hab ich mich gehalten. Die Abnahme war kein Problem, nicht wirklich teuer und bei der Prüfstelle der Landesregierung eine Formsache.
Ich hab am Rahmen nicht gebogen, geflext oder geschweisst, da ich nicht über das nötige Wissen/Können verfüge.
Aber sonst habe ich alles eingetragen bekommen obwohl viele Sachen im Eigenbau entstanden sind wie etwa der Tacho oder Verkleidungsteile.

bild

bild jetzt aber