Langsam ist es genug!

http://steiermark.orf.at/stories/462865/

:rage:

HU

Ich wäre jedenfalls dafür dass sich Verkehrsteilnehmer ab 70 einer Fahrtauglichkeitsüberprüfung unterziehen müssen. Sehtest inklusive.

Warum erst ab 70? Wenn, dann für alle Führerscheinbesitzer im 5 Jahres Rythmus und dann einen richtig strengen Test. Ich kenn genug weit unter 70 jährige denen ich persönlich niemals einen Schein gegeben hätte.

Damit wäre allen Verkehrsteilnehmern geholfen. Vom Mopet bis zum LKW Fahrer.

jetzt sammelst alle links zusammen und hebst sie dir für die nächste diskussion „biker = irre organpender“ auf.

spätestens im herbst kommt sicher eine polemische kfv oder vcö aussendung in die medien, dann gibts für uns eh zu tun :slight_smile:

…aber ohne Sch…!

Kommt mir das nur so vor, oder ist das heuer besonders schlimm mit den Abbiegern?

Es hat ja Spezln von mir und mich selber auch schon so erwischt (mit bedingt schlimmen Folgen), aber bei mir ist es inzwische so weit, dass ich bald am „anbremsen“ bin, sobald ich ein Auto sehe! :worried: :sob: :cold_face:

Ich kenn genug weit unter 70 jährige denen ich persönlich niemals einen Schein gegeben hätte

kann schon sein, hätte allen tauberln jedwegen alters ebenfalls nie einen gegeben, bzw nur mit der auflage, auf der autobahn niemals schneller als die lkw und ausschließlich rechte spur, in der stadt ebenfalls ausschließlich rechts und nicht schneller als ein moped fahren zu dürfen.

aber das spielt’s eben schon wirtschaftlich nicht, 90% aller momentan vorhandenen führerscheine nicht ausgegeben zu haben …

…bin ich sehr dagegen. (Bin schon zu nah dran! :wink:)

wenn ich die grünphasen-ampelstehenbleib-zeiten trotz gelbvorwarnung mancher verkehrsteilnehmer betrachte, drängt sich mir der verdacht auf, daß manche gehirne derart langsam die umgebung wahrnehmen, daß sie mit ihrenn aktionen jeweils ein bis zwei reaktionsschritte zu spät d’ran sind.
und das sind beileibe nicht nur über70jährige.

ich glaube, der hund liegt eher da begraben und nicht (nur) in der nichtmehrsehfähigkeit … wahrnehmen anstelle von schauen ist sowieso eines meiner lieblingsthemen … ;-}

…bei denen hilft ein Test alle 5 Jahre auch nix! :worried:

Ich befürchte es hilft einzig und allein: AUFPASSEN! AUFPASSEN! AUFPASSEN! :cold_face:

…die Transmitter san a Hund! :sob: :wink:

Das seh ich ebenso. Ein Sehtest würde bestimmt einige fähige Fahrer aussondern und viele völlig unfähige Zeitgenossen weiterhin auf die Menschheit loslassen.

Unterstützung host. :grin:

s rentnamandl

bild ich mir vll ein, aba bei den links die du reinstellst sinds auch meistens „ältere“ motorrad fahrer…(ohne sagen zu wolln das die schuld sind oda so !!!) wär mir nur aufgfalln

…maximal ob der Mopedfahrer schuld ist, oder der Unfallgegner!

Selektiere nicht nach Alter, Geschlecht, …!

Alter Trottel geh sterben.
Nicht persönlich gemeint.

…ähnliche Situation, gsd noch ausweichbar, vorgestern Richtung Fresing gehabt. Hinter mir weit und breit niemand aber die deppate 50+Lenkerin muss aus der Seitenstraße noch nach links rausfahren - obwohl sie mich gesehen hat. Auf der Strecke kommt man ja auch nur mit 100+ km/h daher… aber da sie gut einsehbar ist, gsd leicht zu dabremsen/auszuweichen.
Und gestern auf der Pack Richtung Edelschrott, so fünf, sechs Kurverln vor der Ortschaft komm ich aus der Kurve und schau einem Golffahrer aus Voitsberg in die Augen, der meint, zwischen zwei Kurven ein Moped auf australisch überholen zu müssen. Das war wirklich knapp (Kupplung, ab auf’s Bankett - aber ich hab keine Ahnung, wie es sich ausgegangen ist, weil eigentlich hab ich mich schon auf seiner Windschutzscheibe picken sehn). - Was machen solche Leut’ eigentlich, wenn ich kein Möp, sondern einen Holzlaster fahr?? Weiß nicht, wie oft ihr solche Situationen habt… aber mir hat’s dann mal gereicht und ich musste mal kurz stehenbleiben.

Oben bleiben,
lg Satura

Aber ich kenne genug Leute die ihren Fs seit ihrer Prüfung nie mehr aktualisiert haben und das war in den 60ern.
die mussten auch keinen Erste Hilfe Kurs machen damals.

Der Schein sollte ab ca. 50 befristet werden und die Gesundheitstest sollte obligatorisch sein.
Wird zwar kommen aber warum den Schein für Jüngere befristen wie es ab 2011 kommt?
Die Jungen mussten vor dem Kurs eh zum Amtsarzt, das Problem sind die alten die niemals dort waren und schon recht alt sind.

…fahren eh nicht schlecht aber die die edas nicht mehr können sind leider zu viele.
Wie will man die selektieren ohne dass sich wer gefrotzelt fühlt?
Ausser mit einem Test wirds wohl nicht gehen.

… finde ich jetzt schon etwas eng.
anfangs könnte man bis ca. 50 den Schein unbefristet machen, ab 50 dann einen Test und dann den Schein auf 10 Jahre befristen und dann so weiter mit etwas enger werdenden Test, etwa alle 5 Jahre oder bei extrem hohem alter dann alle 2 Jahre.

Die Jungen mussten vor dem Kurs eh zum Amtsarzt, das Problem sind die alten die niemals dort waren

irrtum … auch die ‚alten‘ waren beim amtsarzt.