Na und? Weist du auch von wem dass VW die Anteile übernommen hat? Von General Motors… Was jetzt besser ist, lassen wir mal aussen vor.
Beweise gefällig: Vergleiche mal einen Suzuki Splash mit einem Opel Agila Auch den alten Agila gabs als Suzuki, wie auch ein Fiat Sedici, der nichts anderes als ein Suzuki SX4 ist.
So läuft der Hase. Im übrigen: An was erinnert dich die selige Kawasaki KLV?
Wie auch bei den Autos, funktioniert es auch bei den Motorrädern. Wahrscheinlich je länger je mehr. Bei den Autos kann man einen BMW kaufen und hat Peugeot-Sitze drin (Faurecia gehört zur PSA-Gruppe). Oder man kauft einen Mini und hat je nach Baujahr Peugeot/Toyota/Chrysler-Motoren drin. Man kauft einen Fiat und bekommt einen Peugeot oder Suzuki. Man kauft einen Peugeot und bekommt einen Toyota. Oder man kauft einen Ford und bekommt einen Fiat. Ach ja, wenn man früher einen Subaru Justy kaufte, bekam man früher einen Suzuki, jetzt ist es ein Daihatsu Sirion (und er ist eh ein Toyota). Früher konnte man einen Rover kaufen und man bekam einen Honda bzw. BMW (beim 75er).
Man kann auch einen BMW oder Peugeot kaufen und bekommt einen waschechten Magna-Steyr (Entwicklung und Produktion). Porsches werden in Finnland bei einem ehemaligen Traktorenhersteller (Valmet) montiert (ausser Cayenne, Panamera und 911). Oder man erwirbt ein Auto mit 2400ccm Motor und derselbe Motor wird von Chrysler, Kia-Hyundai und Mitsubishi verwendet.
Dasselbe bei allen anderen Bereichen des Lebens. Eine z.B. Husqvarna-Motorsäge kannst du auch als Jonsered oder Partner kaufen. Die Biligmodellle dazu noch als Poulan oder McCulloch. Ist eh alles Electrolux.
Nur das die Sägen als Husqvarna netto ca. 15% teurer sind, als die baugleichen Modelle (bis auf die Farbe des Gehäuses) von z.B. Jonsered.
Wennst dir beim Amok um grösstmögliche Zuverlässigkeit und Handlichkeit geht, empfehle ich dir eine Husqvarna 346XP / Jonsered 2153.
Wenn Schlagkraft gefragt ist, kommt eine Husky 576XP oder sogar eine Stihl MS660 in Kauf. Evtl. auch mit längerem Schwert. Bedenke aber, der Gewichtsunterschied zur kleineren macht dich weniger schnell, dafür ist die Reichweite grösser.
Falls Kostenpunkte ausschlaggebend sind, Zuverlässigkeit und Sicherheit weniger wichtig ist, kannst auch eine Chinasäge erwerben.
Wenn mei worscheindlich bester Hawara jetzt a no aufaungt SUZUKI zu vaorschn daun möd i mi oh is des klor ???
Des brauch i net - do scheiss i drauf und ausserdem Habschi … du bist a amoi auf ana SUZUKI gsessn und de hod di so gaunz nebenbei erwähnt net drei moi obeschdessn wie de schiache Kateäm !!!
… verarsche Ihna jo net. I finds prächtig dass se Volkswagen bei Suusuuukiiii einkauft. Wirst sehen bald haben wir neue Motorräder fürs Volk!!
Ach ja ich hab zwei Suuusuuukiiiiiii gehat, DL +SV beides mit ordentlich Hubtraum. :-)) und abgeworfen hat mich wirklich keine … korrekt! :-))
stimmt zum Teil, weil schon im Jahr 2006 reduzierte GM diese 20% Beteiligung auf drei Prozent. Diese Restbeteiligung wurde im November 2008, also lange vor dem Deal mit VW, für 230 Millionen USD auch noch verkauft.