Wer kann mir verraten, wie ich die Laufleistung einer Motorradkette berechne?
LG
Pumpi
die kann man nicht berechnen…
lg
steve
wenn ja, würd ich fragen ob du die gelaufene leistung/die restliche oder die gesamt laufleistung
wissen möchtest…
und für alle drei gibts nur eine antwort. → unberechenbar.
lg
Was du brauchst sind nur folgende Daten: ein Mittelwert des am Ritzel anstehenden Drehmomentes, die Anzahl der Kettenglieder, die Zugfestigkeit der einzelnen Kettenglieder, die Reibungswerte an Ritzel und Kranzel, ein Mittelwert, wie oft und womit die Kette geschmiert wird, ein Mittelwert, wie viel Bremsmoment an den dafür verantwortlichen Komponenten ansteht, und… schon hast du deinen Laufleistungsindex. Wer mir daraus eine exakte Formel machen kann, kriegt ein Bier von mir.
mfg Bidenhand
und bestenfalls eine daumenschätzung.
faktoren wie wetter, staubmenge, starke beschleunigung, autobahnfahrt, erhöhte reibung wegen dreck, regenwetter bleiben unbeachtet…
aber von mir aus, mir isses eh wurscht. meine kette wird getauscht wenns hin is…
lg
steve
,…einfach unberechenbar
lg
Pezibär
Darum wird auch niemand ein Bier von mir bekommen. Glaub mir, ich sichere mich schon ab, wenn es um derartige Investitionen von mir geht.
mfg Bidenhand
mfg
Horst
vorlauterlachennachLuftschnapp
Ja das ist doch die beste Aussage seit langem!!!
Jawoohhhhl
mfg
Horst
Brauchst auch nicht, daß steht eh in meinem Typenschein ätsch notxt
mfg
Horst
soll sein für mich endet der fred hier -no txt-
die die einflüsse ins ergebnis miteinbeziehen… aber für uns hat des eh kann sinn weil die laufleistungen trotzdem stark varieren schaetze zw. 1000 und mehr kilometer… was schreib ich denn da hast recht sehr ungenau… g