hab die Hinterachse überprüft, steht gerade, außerdem kommt das Geräusch vom Ritzel und nicht vom Kranzl. Nochdazu ist die Kette mit einem Gummi über die Schwinge geführt.
Trotzdem danke für die Hinweise.
mfg
Horst
zweifelst etwa daran?
da verlang ich aber, dass immer mind. ein anderes motorrad zwischen uns ist, denn das gejaule hält man ja kaum aus g.
das „wenn“ war eigentlich mehr zeitlich gemeint.
zB:
Wenn der Frühling kommt fahr ich wieder Motorrad.
=> Hierbei zweifle ich auch nicht daran ob der Frühling überhaupt wiederkommt, ist auch nur zeitlich gemeint. gg
Ich will ja doch stark hoffen dass du im Frühjahr wieder Gewehr bei Fuß stehst!!!
Wen soll ich denn sonst durchs Waldviertel treiben. lol
lg.
Horst
mit der zeit wieder verflüchtigen, probiers mit polyurethanschaumsfg
grüße chemo
…in der Schanzstrasse im 15; Bez hat einen Spezialisten für Motorräder.
lg fazerbiker
Ps: bei mir hat die Kettenflucht nicht gestimmt wodurch es zu einen lauten singenden Geräusch gekommen ist.
Das Hinterrad nachgestellt?? neugierigbin
Machs nicht so spannend. gg
mfg
Horst
… wurde eingestellt, das die Flucht der Kette und die des Rades passt.
Die Werkstatt sieht mich nie wieder.
lg fazerbiker
Ps: Über die Werkstatt wurde schon in einem anderen Beitrag geschrieben.