Hallo zusammen!
Hab am Freitag mein Kettensatz wechseln lassen.
Beim heimfahren hab ich dann festgestellt dass vom Ritzel ab 50km/h ein sehr sehr lautes Geräusch kommt (Jaulen, drönen, singen,…schwer zu beschreiben).
Hab heute den Händler angerufen und der hat gemeint er ist Probegefahren und findet das Normal.
Er hat mir erklärt dass das Original Yamaha Ritzel Gummiränder hat die sehr gut dämpfen, alle anderern Hersteller (in meinem Fall DID) diesen Rand nicht haben und somit das Geräusch höher ist.
Gegen höheres Geräusch hätt ich ja nix, aber das übertönt mein Motorrad bei weitem. Hört sich ein bisschen wie Elektroauto an.
Da ich bis jetzt noch NIE ein Motorrad gehört hab dass sich so anhört wollte ich fragen ob schon jemand mal so ein Problem gehabt hat???
mfg
Horst
(Yamaha YZF600R mit DID Kettensatz)
wahrscheinlich ist deine kette vom händler so fest gespannt worden dass das lager um hilfe schreit. schua dir das mal an. ich fahre seit 15 jahren did ketten und kettenräder und da heult nix.
Egal von welchem Hersteller das Ritzel ist - heulen dürfte es auf keinen Fall.
Gäbe noch andere Gründe…
* Ritzel nicht ordentlich fixiert (Mutter, Splint, …)
* Kette nicht geschmiert
cu barney
Kette ist gut (eher zu viel) geschmiert, und gespannt ist sie eigentlich nicht sehr, grad dass ich sie halt unten 3cm auf und abbewegen kann.
Werd mal nachfragen ob er das richtige verbaut hat, laut Bikecity auskunft kanns sein dass der Kettensatz von der R6 eingebaut worden ist, der aber nicht passt.
=> Ich sags euch, 1000mal im Jahr wird irgendwo in Österreich der Kettensatz gewechselt, nur bei mir gibts schwierigkeiten. Kopfschüttel
Danke,
mfg
Horst
der ist gut
die sollen sich das mal anhören.
hab ja meinen letzten kettensatz selbst gewechselt, auch einen DID. nach dem tausch war die kette auf jeden fall leiser als vorher.
er dann meint dass das Normal ist. Kann ja echt sein dass auf dem Alten Ritzel ein Gummi drauf war.
Was soll ich von ihm verlangen?? Dass er mir wieder das alte einbaut??
Fahr ev. eh heute nochmal hin.
mfg
Horst
die frage! ;-(
sollst anecken mit dem händler? noch dazu wo man selbst keine ahnung davon hat? ich würds nicht tun! evtl mal unverbindlich zum öamtc was die sagen?
mfgmax
zu einem anderen Händler der auch die Marke wartet… um eine 2. Fachmeinung einzuholen.
cu barney
haben meistens nen gummi drauf, mein jetziges ritzel von einem DID komplettsatz hat natürlich auch keinen oben, kann aber nicht behaupten die kette würde ungebürliche geräusche von sich geben.
so wie du das problem schilderst liegt ein grober mangel vor, besser nochmal zum händler hinschaun und über die sache reden.
uns das gemeinsam angeschaut, es passt alles. Kein verkehrtes Ritzel, Teilung passt, Kette geschmiert, richtig gespannt.
Bin dann wieder heimgejault . g
Naja mit manchen Sachen muss man sich halt abfinden, bleibt die Hoffnung dass es ev. irgendwann einmal leiser wird. schulterzuck
Wenn du nächstes Jahr wieder fährst, dann wirst du es eh auch hören, 30tkm wird die Kette ca. halten, also 3 Jahre werd ich wohl mind. damit leben müssen.
lg.
Horst
…vom ÖAMTC oder ARBÖ überprüfen.
Die sagen dir was nicht stimmt damit.
Bei mir war laut Händler auch alles in Ordnung.
lg fazerbiker
mit dem original ritzel stimmt, die haben auch bei honda links und rechts so einen gummidämpfer oben, damit es nicht so laut ist. Hatte aber bei mir auch das Nachbauritzel oben, war garnet so schlimm, etwas lauter halt. Oder es ist wie schon gesagt die kette zu sehr gespannt! Da würde ich genau drauf achten, denn so nee kette ist sehr schnell ungleich gelängt (kommt vom zu stark spannen), und dann kannst sie schmeissen, bzw. gehen irgendwann die lager kaputt!
lg
chrisu
Ansicht nach nicht grad DER Motorradexperte.
Was hat denn bei dir nicht gepasst??
mfg
Horst
dass eine ungleichmäßig gelängte Kette vom zu wenig spannen kommt.
Laut Rep. Handbuch kann das Getriebeausgangslager kaputt gehen wenn die Kette zu straff ist, ist sie aber in meinem Fall nicht.
Ich könnt den Hohlraum wo das Ritzel drin läuft mit Kettenspray ausfüllen und zukleistern, dann hört man sicher nichts mehr. gg
mfg
Horst
schwierig…weil wennst sagst, dass du vorher bei der konkurrenz warst wird der zweite mit sicherheit einen fehler finden! is net so objektiv glaub ich!
mfgmax
mfg
Horst
vielleicht liegt es ja daran…
daran zu zweifeln, denn wenn die Kettenräder nicht grad eiern, dann müsste es doch passen, oder??
mfg
Horst
wären sie unrund… aber es könnte ja sein das zb die hinterachse leicht schief fixiert ist und dadurch die kettenräder nicht fluchten oder das ersatzkettenrad etwas zuweit innen oder aussen sitzt als ursprünglich