Hallo zusammen!
Wir haben uns bemüht ein Video zum Thema „Lenkimpuls“ und Kurventechnik für unsere Fahrschule zu gestalten. https://youtu.be/ivB9HgRPnzE
Bitte um eure Meinungen.
Danke
Hallo zusammen!
Wir haben uns bemüht ein Video zum Thema „Lenkimpuls“ und Kurventechnik für unsere Fahrschule zu gestalten. https://youtu.be/ivB9HgRPnzE
Bitte um eure Meinungen.
Danke
Hallo Fahrschule_Alpenland
Da ich selbst Motorrad-Coach bin, weiss ich, was ihr vermitteln wollt, aber ich bin mir nicht sicher, ob die richtige Sprache benutzt wird.
Bsp: Miute 2:02 versucht ihr zu erklären, warum ich „gegenlenken“ (also nach rechts, um nach links zu fahren) muss. Den Hinweis, dass wenn man nach Rechts lenkt, das Motorrad dank der Fliehkraft aus der Kurve will, halte ich für verwirrend. Und bei 2:07 erklärt ihr nicht, woher dieser Kipp-Moment kommt (für die die hier mitlesen: Dank der verschiedenen Rotationskräfte im Motorrad bleibt das Motorrad geradeaus stabil. Um es in eine Kurve zu bringen, muss ich es aus dieser stabilen Lage holen. Lenkt man ein, geht das Vorderrad aus der Spur und der Schwerpunkt verschiebt sich zur entgegengesetzten Seite, in die man lenkt. Das ergibt diesen „Lenkimpuls“.). Wenn ihr das Wort "Fliehkraft wegnehmt, wird es also verständlich.
Auch die Kurventechniken (so um 3:40) ist verwirrlich. Drücken geht, in dem man über die Hüfte abknickt. Das könnte man auch durch die Fahrerin schöner zeigen lassen können.
Die Aussage in Bezug auf die, die versuchen, über den Oberkörper einzulenken, bin ich nicht einig. Auch wenn ich das nicht gut finde, aber man kann auch dort die Linie korrigieren. Das hat dann aber wesentlich was mit der Haltung der Arme in Bezug auf den Lenker zu tun, und nicht mit dem Oberkörper.
Ihr wolltet Feedback. Sorry, gebe auch welches.
Beste Grüsse
Sam