Interessiere mich für den LEO-Endtopf in Carbon, konkret zum Verbauen auf einer Superduke.
Hat jemand so ein Ding schon auf seiner SD?
Wie ist der Sound?
Wie schauts rechtlich aus z.B. Eintragung, Probleme mit den Bullen?
Qualität?
Leistung mehr oder weiniger zum Original?
is der geil!
mfgmax
bist:
akrap
bos
neuer remus
shark
also i hab mein SBK EVOII auf da Z750 oben
sound is a hammer mit und ohne db-killer
rechtlich is alles in ordnung, solang da db-killer drinnen is und des e-prüfzeichen deutlich zum ablesen is, brauchst des teil net eintragen lassen
verarbeitung is für den preis echt gut
also wenn i mit akrapovic vergleich, da zahlst eher für den namen
also i würd mi wieda fürn leo entscheiden
und wegen der leistung, des kannst nur beim endtopf so net sagen, da merkst sowieso net so an unterschied, egal welchen topf dass du drauf tust
is halt bei da Z so
lg tom
die bullen die eintragung sehen wollen?
ist der mit DB-killer im gesetzlichen rahmen oder röhrt so laut, das man den noch 10 blocks weiter hört?
hab auch leos auf meiner 1er
mit stöpsel haben sie ne abe,ohne wären sie nur für die rennstrecke
liegt also an dir ob du mit oder ohne fährst.
wobei,die stöpsel nicht viel unterschied machen…jedenfalls bei meiner.
am a1-ring ohne stöpsel 104 db und mit 103,4 db
aber sind super verarbeitet,und der anbau war auch ohne probleme.ich kann die leos nur empfehlen,sind in der zwischenzeit auf meinem 3.mopped
eigentlich müsstest da ja die einspritzung (wennst eine einspritzanlage hast) aufm prüfstand für den topf einstellen lassen.
und dann am besten mit powercommander: bringt gut und gerne 12 ps und 10 nm (je nach bike) und bügelt gegebenen falls genialst diverse einbrüche in den kurven aus, und DAS kann was.
[url=http://www.saarbike.de/images/zx12rpowercomander_579.gif]http://www.saarbike.de/images/zx12rpowercomander_579.gif[/url]
die geilere kurve ist natürlich die mit commander und akra
im grunde macht das endtütchen doch im wesentlichen nur eine andere musik… dachte ich immer…
hab auch eine leo auf ner z. ob ich jetzt 5 % mehr leistung hab, ist mir an sich plunzn, aber was macht die tüte jetzt tatsächlich was zum thema veränderte motorcharakteristik?
mit der bitte um „aufklärung“. techniker nach vorn…
bei meiner rsv die leos in titan und kann nur sagen geil, geil, geil.
mit db-killer schon ein mördersound, hab das 2er mapping aktiviert und einen bmc-sportluftfilter und die dose zieht jetzt von unten viel besser durch.
verarbeitung, preis, leistung bei den leos passt einfach alles.
bin mal das gaberl ohne db-killer gefahren hab geglaubt der berg explodiert, oben beim gasthaus haben mich die unwürdigen böse angegucktfg
lg
wennst den killer rausgibst fahr nie bei der rennleitung vorbei so schnell kannst gar nicht schauen is dei taferl weg…
habe ihn einmal rausgegeben und die kühe am strassen rand sind aufgesprungen und auf mich zu gerandt ohne scheiß dachte ich spinn war bei einer kleinen ausfahrt vor einen stammtisch…
is aber sonsten recht gut und war bei ebay billig habe mit versand in titan 320 euro bezahlt
lg.gregor
…arrow nicht zu vegessen,
möglicherweise baut auch Termignoni was brauchbares.
Wenn du damit Leistung rausholen willst, kommst um einen Krümmer nicht umhin
naja, die leistungssteigernden töpfe sind einfach weniger abgedichtet und machen deswegen mehr krawall und lassen die abgase besser raus → dadurch kann der motor mehr gase besser nachschieben und arbeitet so besser.
was aber sein kann ist, dass dadurch das die abgase leichter rauskommen im unteren drehzahlbereich der druck fehlt und du deshalb höher drehen solltest (ist halt der extremfall bei racingtöpfen, wost eh im roten bereich herumfahrst) …
is er fast wie da serien topf nur a bissl dumpfer
hört sich wirklich gut an
und wenn die bullen a eintragung sehen wollen kannst du darauf verweisen dass es nicht notwendig is
bei mir war beim auspuff sogar ein schreiben dabei, wo obensteht, dass keine eintragung erforderlich ist
lg tom
topf wechselt is da powercommander ja no net notwendig, aba schaden kann er ja auch net g
i hab jetzt den leovince oben und an k&n drinnen und im frühjahr bau ich den PC ein
schau ma mal was es ma bringt bei meiner kleinen Z
lg tom
hast du absolut recht - der neue für die 675er ist sehr sehr nett;-)
weiß ja net so genau aber gibts für die japan. 600er auch softwareupdates (macht ja nur im komplettprogramm wirklich sinn bzw. bringt es dann wirklich leistungssteigerung…)
für meine damalige engländerin gab es eine solche sw leider nicht
…sowas.
Meine 600gsxr (BJ 01) stemmt damit 114,3 PS aufs Hinterradl
für den Leo EVO 2 einen ABE Schrieb mit den du herzeigst.
Hab auch auf meiner Z750 einen Leo EVO 2 drauf (ist zwar nicht die SD) und der macht sich super.
Super Sound - gute Verarbeitung und was am meisten zählt - der Preis passt auch
er völlig regulär eingetragen werden kann?
habs irgendwie schon satt mich dauern dwegen den bullen stressen zu lassen.
da könnes kontrollieren wie sie wollen.
überhaupt einen LEO für die SuperDuke zu kaufen??
Sigi
nur ist fraglich wie
der sound klingt und ob man den auch eintragen kann.
deshalb habe ich auch diesen thread gestartet.