LIETZ - Amstetten, vor den Vorhang!

[b][/b] 
Fa. Lietz in Amstetten - Ulmerfeld-Hausmening, beim sog. „weißen Kreuz“ stellte sich in den Dienst der guten Sache und machte einem Lietz-Kunden a Mords-Freud.
([url=http://motorrad.lietz.at/?pageID=2_2]Motorrad · Lietz )

Wie?
Also das kam so:

Der Agimac möcht immer a bissl was tun. Besonders im Frühjahr juckt’s ihn sehr, andere Leutln, insbesondere Moped Fahrer auf diverse Felstln & Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Besonders angetan hat es ihm dabei eine Veranstaltung für einen guten Zweck , die immer am dritten Sonntag im Juni stattfindet. Und das seit er im Jahr 2000 das erste Mal dabei war, zusammen mit 4.200 anderen Rädern (u.deren Besatzungen natürl.) und dabei in leuchtende Kinderaugen blickte.

Ja und seit  damals  bereiste und beklebte der Agi alljährlich das Mostviertel mit Plakaten zu dieser freudevollen Veranstaltung. (Nur im Vorjahr net.)
Die Zeiten und Umstände, verschiedene Gegebenheiten brachten es mit sich daß der Agimac kein Auto mehr hat und nicht mehr im Mostviertel wohnt, aber der Bazillus, bißchen mitzuhelfen, „weil’s g’mocht g’hört“ , läßt sich nicht abtöten. Und so fährt der Agi halt mit seinem Motorrad, per Bahn und geht zu Fuß seine Zetteln verteilen, weniger zwar als früher, aber doch.

Und leider mußte er unlängst auch das einstellen weil er seine TDM900 zwecks Kurierung eines Schotterausschlages in die Werstätte seines Vertrauens, die Firma Lietz in Amstetten, Ulmerfeld-Hausmening bringen musste. (Sein ausgewachsenes Hämatom am Schienbein bekämpfte er derweilen mit ein paar ebenso ausgewachsenen Exemplaren der Gattung Hirudo medicinalis bis zur Allergie.)

Ein paar Plakate waren noch übrig geblieben - eigentlich schade. denn auch die sollten noch BIker u.a. Interessierte sichtbar auffordern, am 15. Juni 2008 an Kinder zu denken, denen es nicht so gut geht. Und zwar spürbar zu denken. Agimacs TDM wäre zwar beinahe fertig gewesen, aber eben nur beinahe. Und dem Schaltfuß ging es nicht viel anders. Na, gut! Wetter eh schlecht, Plakate bleiben liegen.

Doch jetzt kommts: Als seine Betreuer bei der Fa. Lietz das hörten, sprachen sie spontan mit Peter Lietz, dem Inhaber der Niederlassung in Ulmerfed-Hausmening - nebenbei ein begnadeter Zureiter italienischen Edemetalles, und Peter stellte wie selbstverständlich kostenlos für das Wochenende einen Leihwagen zu Verfügung. Sogar die Kasko wurde zu 50% von der Firma übernommen!!!

Und das Freunde, ist ganz und gar nicht selbstverständlich!
Damit hat Peter Lietz und seine Crew nicht nur  einem lästigen Kunden a große Freud gemacht, sondern vor allem auch sich quasi mit einem Naturalsponsoring einer nun schon 16 Jahre lang laufenden, großen Idee für „kleine“ Leute angeschlossen.
 
Und dafür ein ganz ganz herzliches Dankeschön an Peter Lietz
 und sein Team!
Die Mannen haben alle das Herz am rechten Fleck. Sie verstehen ihr Geschäft, keine Frage, egal ob Schrauber, ob selber Fahrer, ob es was Seltenes aufzutreiben gilt an Bekleidung, Zubehör, ob du dir a Maschin’ ausborgen willst oder gar a Cabrio, … vor allem aber haben Sie was über für die Sorgen ihrer Kundschaft. Und man hat wirklich das Gefühl, die sind mit Freude an der Arbeit und bei den Leuten, egal ob Auto- oder Motorradfahrer.
Das sind richtige Partner!

Ich bin sicher, sollte mir irgendwann in den Sinn kommen, mich doch noch einmal nach einem Bürgerkäfig umzusehen, führt dieser Weg nur über die Firma Peter Lietz.

Vielen Dank auch auf diesem Weg, Peter, Franz, Markus, …
dem gesamten Team stets guten Grip, im Leben, auf der Fahrbahn,
besonders am Ring (und Du paß’ auf Deine Mittelfußknochen auf :wink: )
und euch allen alles Gute!!

Habt’s ma a große Freud g’macht!
Reinhard W.

[url=http://motorrad.lietz.at/?pageID=2_2]Motorrad · Lietz

…kann diesem Beitrag nur zu 100 % beipflichten!! Hab auch meine neue R1 bei Peter und seinen Mannen gekauft!
Super nette Leute dort,preis-leistung TOP!!!

Service Hut ab…nur weiter so

Mfg Mike

 
 
Froh dass Du mir beipflichtest und dass sich einer auch was Positives hier herinnen zu sagen traut.  Denn anscheinend darf man hier nur ätzen. Sagt man, „das war positiv“, „das war toll“, „das fand ich gut“, dann heißt’s gleich, man zieht eine Schleimspur. Und Unwissende fragen, „was kriegst für die Werbung?“…

Nun, über die Firma Lietz gibt es nun mal nichts zu ätzen!!! Ich bekomm’ absolut nix für und ich mach auch keine Werbung. Ich fühl mich einfach dort besonders wohl und angenommen und gut aufgehoben.

Die Mädels, alle Verkaufsberater sind freundlich und kompetent. Die konnten bisher noch auf jeden meiner Wünsche eingehen. Und ich weiß selber dass ich kein 08/15-Kunde bin, sondern immer ein paar Extrawürste gebraten haben will. Aber diese Leute um Peter Lietz schaffen das - und sind nebenbei noch wirklich locker, nett & freundlich.

Und die Schrauber verstehen ihr Handwerk absolut. Da gibts Spezialisten für jede Marke, die Peter führt, echte Spezialisten, keine Selbsternannten … Da sind Profis am Werk. Wie sonst könnte man ein so großes und erfolgreiches Racing-Team Lietz haben?

Ich habe daher keine Veranlassung, mir irgendwo eine andere Werkstatt in meiner Nähe zu suchen, sondern fahre lieber mit jedem Wunsch/Problem die 120km zur Fa. Lietz.

Und das ist es was ich dort kriege (@Tinaracing u.Co geantwortet): Kompetenz, Zuverlässigkeit, perfektes Service, Freundlichkeit, gute Benzingespräche und Beratung - und dabei immer einen Preis, der hundertpro für mich paßt. Wie Peter als Geschäftsmann das macht, weiß ich nicht, aber ich brauche dort sicher nicht zu handeln weil ich weiß, Preis/Leistung stimmt einfach.

Und das tut gut so!! Wennst nämlich im Beruf die Arschkarte :sob: gezogen hast, wennst in Deiner Wohnumgebung das „goldene Wienerherz“ aber so richtig kennen lernst :rage:, dann bist froh, wennst so ein Refugium hast, ein Eck in Deinem Leben wo’s einfach keine Brösel gibt weil umfassend alles stimmt … :wink:

So schaut’s aus!
Greets v.Agimac :sunglasses:
(besonders ans Weiße Kreuz b. Amstetten :grin:)

PS:     Uuuund ausserdem hat mir Peter, der Chef, grade ein so tolles, geradezu unmoralisch schönes Angebot unterbreitet, dass ich gar nicht Nein sagen können werde. Nachdem meine weisse Geisha neuerlich umgeworfen wurde (v.Sturm während des Dtld. - Portugal Semifinales in Basel. Der Sturm war in Wien), könnte es sein dass ich in meinem Alter mich noch weg von einer sanften Yapanerin mit Bösendorfer-Flügel(n)  einer rassigen Italienerin zuwende. Dank des Don Pedro!

nur bestätigen

Akon :smiling_face: