Luftdruckmesser sprich Manometer ?

hallo,
ich war heute in der 2rad-börse und wollte mir einen luftdruckmesser kaufen aber die hatten leider keinen, wurde aber trotzdem gut beraten.
ich hätte gerne um am ring den reifendruck zu kontrollieren einen g’scheiten luftdruckmesser. aber keinen ungenauen dreck. am pann-ring hab ich die erfahrung gemacht: digital heisst nicht gleich genau ! ich hab in meinem hinterreifen 2.4 bar drinnen gehabt. bei verschiedenen messgeräten kamen werte zwischen 1.5 bis 3.5 bar raus - sowas kann ich echt ned brauchen. da spiel i glei lotto ;-).
i würd mir ja selber einen bauen aber i komm momentan ned dazu - geschweige denn zu biken :frowning:
ach ja, das zeug sollt wenn möglich ned geleich ein vermögen kosten…

lG & danke für eure tipps
Michi

hat jemand erfahrung mit der genauigkeit der geräte vom louis ? der analoge kostet ca. 3.50,- und der digitale ca. 15,-. der beim gericke kostet ca. 23,-

bei den analogen steht keine messgenauigkeit und bei dem digitalen steht zwar eine, aber ist die geeicht ? draufschreiben kann man viel hab ich am pann-ring bemerkt. jede messung ein anderes ergebins mit dem digitalen trum - obwohl die batterien lt. besitzer frisch waren…

lG
Michi

gib a bissl was aus und dann hast Du ein gutes Gerät!! Habe solch einen Luftdruckprüffer [url=http://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePages.filereader?3ce643ad01b6aaf02718ac172c2506a0+DE/catalogs/161036&2D68890]http://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePages.filereader?3ce643ad01b6aaf02718ac172c2506a0+DE/catalogs/161036&2D68890[/url]
und bin sehr zufrieden! Mit Ablassventil. Kann mir nicht vorstellen dass die viel fehlen! Und wenn er Dir nicht runterfällt dann hast Du so einen eh lang!
James!

hi,
welchen der dargestellten typen auf dieser website hast du ?

lG
Michi

„digital ist nicht gleich genau“: die einzige fehlerquelle die bei digitalen messgeräten eliminiert wird ist die ableseungenauigkeit durch den anwender (parallaxenfehler). messtechniker machen deshalb einen speziellen kurs um möglichst lotrecht auf den zeiger des instruments zu schauen.

lg
e.

bei hochgenauen Analogmeßgeräten üblich, ein Spiegelband unter dem Zeiger. Wenn das Spiegelbild des Zeigers nicht sichtbar ist, schaust genau richtig drauf ( ist lageunabhängig,
lotrecht gilt nur, wenndas Instrument waagrecht am Boden liegt, vielleicht beim Reifendruckmessen etwas viel Aufwand? ggggg )

lg
Harald

kosten ein Vermögen. Kauf dir ein ganz billiges Analoggerät, wenn Du einen alten Schlauch hast,
kann ich es Dir mit einem einfachen Trick „eichen“.

Achtung: Meßfehler sind nicht nur vom Gerät abhängig, sondern auch von Temperatur ( v.a. bei digitalen ), Umgebungsluftdruck, Meßbereich,…

lg übern Berg
Harald

aufwand? den kompressor schliesst ja auch über ein schläuchel an, warum net das messgerät. natürlich müsste der unterboden auf dem das messgerät steht absolut plan und waagrecht sein, dann brauchst noch ein genormtes und geeichtes lot mit abe, also ich seh’ schon, das geht alles net,…ggg*, warum um gottes willen will der nur den luftdruck messen?

lg
e.

ps: kann man sich mit dem parallaxenfehler unter umständen bei einer verkehrsstrafe wegen geschwindigkeitsübertretung rausreden? ich mein, so ein bisserl einen silberblick haben wir doch alle…

auf den Abstand zwischen Zeiger und Skala an.
Werde mal versuchen, welche Differenz möglich ist ggg
Aber: Unwissen schützt vor Strafe nicht — wenn da Tacho hin is, brennst trotzdem :-((((

Wie redt ma sich bei an Digitaltacho raus? Ich bin Analphabet? loool

lg
Harald

ich habe ein messgerät mit digitaler anzeige, so eines wie es auch beim louis um knappe 15 euronen zu kaufen gibt … hab’s am anfang ein paar mal getestet, wegen genauigkeit, und hat immer den gleichen wert angezeigt wie die geräte auf der tankstelle.
lg,

Wie schon gesagt kost hald was. Aber was nix isch kost nix! Find auch super das die im Koffer sind hab immer gerne alles eingepackt.
James!

hi,
ich kenn das gerät - war gestern eh beim louis.
das problem ist das, das der analoge kein ventil zum luftablassen hat und der digitale auch nicht.
i möcht ned 10min lang auf dem ventil umananddrücken bis ich den richtigen lufdruck drin hab. sondern nach der methode: messen - auslassen - messen - auslassen - messen - passt.
hab mir gestern den billigen um 3.50,- gekauft und werd ihn heute wieder zurückgeben da mir erklärt wurde dass man mit dem knopf die luft rauslassen kann - is aber nicht so - der knopf dient der rückstellung der anzeige :frowning:

werd mir mal den beim gericke anschauen…

lG
Michi

auch nicht das richtige hat, dann schau mal bei wüdo rein, http://www.wuedo.de, da hab ich unlängst solch einen gesehen (analoge anzeige und mit luftablassknopf), preis weiss ich leider nicht mehr …
lg, jörg

ich war nun in folgenden geschäften und nirgends gibts so einen luftdruckprüfer mit auslassventil:

-) hein gericke
-) louis
-) forstinger
-) zgonk (oder wie man das schreibt…)
-) bikecity
-) fleischmann reifenhändler
-) 2Rad-Börse
-) hornbach
-) baumax

irgendwelche vorschläge ?

:-((((((((((

p.s.: der bei hein gericke aus dem katalog wär zwar so einer, aber genau den bekommen sie nicht mehr: lieferzeit: st. nimmerleinstag…

…gibts da aber keins davon oder ?
für 35.- euro will i zumindest vorher sehen was ich bestell.

lG
Michi

selber einen basteln. Einfach eine genaue Anzeige Digital oder Analog(find ich besser)
ein Vetilaufsatz, und ein Vetil. zammbaun fertig.

Kosten max. 10Euro + Arbeit.

mfg

Richard

darüber gestolpert bin, war da noch ein bild vorhanden … jetzt wird aber das bild nicht mehr angezeigt.
naja, was ich mich erinnern kann, hat der reifendruckprüfer aber so ausgeschaut wie dieser da:
[url=http://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePages.filereader?3ce643ad01b6aaf02718ac172c2506a0+DE/products/161036&2D471590]http://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePages.filereader?3ce643ad01b6aaf02718ac172c2506a0+DE/products/161036&2D471590[/url]

lg, jörg

…da es nix brauchbares zu finden gibt :frowning:

lG
Michi

Einen wirklich genauen Luftdruckmesser kriegst
in Kartshops. Da Rennkarts auf zehntel genau
messen müssen, sind diese Dinger wirklich sehr
gut und zuverlässig. Haben auch große Anzeigen
und Knopferl zum Luftjustieren.

z.b. Bei www.styriakarting.at Hr.Pflanzl

…für den tip - hab gleich mal einem freund ein email geschrieben der mal mechaniker bei einer solchen kart-truppe war. vielleicht kann der für mich was auftreiben…

lG
Michi