Hallo zusammen!
Wenn ich den Luftfilter tausche, muss ich ihn dann einölen??
Einige sagen dass es nicht notwendig ist, andere wiederrum unbedingt.
Wenn ja, mit was einölen?? Mit Motoröl, oder brauch ich spezielles Lufi-Öl??
Mir persönlich ists ja eigentlich egal, weil auf staubigen Pisten fahr ich eh nicht, mich würds halt trotzdem interressieren.
Achja werd wieder einen Originalen reingeben, keinen K&N.
Dank euch jetzt schon für die Antworten,
mfg
Horst
PS: Hoff das ist nicht wieder so eine Glaubensfrage (wie zB.: Welches Motor-Öl ist das beste?)
von den Enduros.
Bei einem Supersportler ist das eher ein Schuss
ins Knie?!
Gemeint habe ich die 2 Takt Enduros.
Bei einem 4 Takter mit KAT sollte überhaupt kein
Öl im Benzin Luftgemisch sein. Der KAT ist da
sehr empfindlich.
welche art von luftfilter du verwendest. wenn du den originalen verwendest, sollte die betriebsanleitung darüber auskunft geben.
wenn der luftfilter geölt werden muss, solltest du ein dafür geeignetes öl (luftfilteröl) verwenden.
luftfilterül bekommst du (unter anderem) von K&N (die firma kennst du ja).
lg,
hubert
musst nur diese schaumstofffilter, wie sie etwa meine kantn hat, diese filter tauscht du aber normalerweise nicht, sondern tust sie anständig „waschen“, trocknen lassen und dann mit öl behandeln. dazu gibts spezielles lufi-öl, keine ahnung was da besonderes dran ist, aber nimm das.
lg
öarp
Luftfilter ist halt keine Betriebsanleitung dabei.
mfg
Horst
den Filter siehst eh oben im Foto, so schaut der aus. Aus Schaumstoff ist da nix, ist eher so ein Gewebe aus…keine Ahnung, fühlt sich an wie Rosshaar.
mfg
Horst
somit wärs wurscht, außerdem ölt man ja nicht ein bis alles tropft, sondern nur dass der Filter ein wenig feucht ist.
mfg
Horst
auf der herstellerseite des lufi nachgeschaut? kann mir nicht vorstellen dass du den einölen musst…
lg
öarp
beim Bike ist normal eine BA dabei. Und wenn du dir einen Nachrüstfilter kaufst, steht schon irgendwo auf der Packung oder einem Beipackzettel geschreiben, dass der Filter geölt werden muss wenn es so ist.
Bei K&N kriegst du solche Filter im Set mit zugehörigem Öl.
lg,
Hubert
ausser dass as unverschämt teuer is…
komplett wurscht, wost nimmst, ausser vielleicht kettenspray, den würd i net nehmen…
sollte nur die filterwirkung verstärken, weil die schmutzpartikel bessa pickn bleim…
wie wir ja alle aus schmerzlicher erfahrung mit unseren hinteren felgen wissen…
gruss marc
…und da hab’ ich spezielles Luftfilteröl benötigt (ist ziemlich klebrig).
War bei mir ein Spray, mit dem ich den Luftfilter ganz dünn eingesprüht hab’.
ich nehme maiskeimöl aus biologischen anbau. sonnenblumenöl soll aber billiger und genauso gut sein. chrchrchr
jeder kann gerne das verwenden, was er für richtig hält. aber so oft muss ich luftfilteröl nicht kaufen.
da kommt es mir auf die paar euro nicht an.
zum kettenschmnieren kannst auch alles mögliche verwenden. aber nicht alles wirkt gleich gut.
lg,
hubert
- vergiss das Öl… - bin immer gut gefahren ohne das Zeug!
greets
raps- oder kernöl, wegen der mehrfach ungesättigten omega-3 fettsäuren…oder so.
lg
öarp
mehrfach ungesättigten omega-3 fettsäuren sind gaaaanz schlecht für den Kat. den machen die ungesättigten fettsäuren meier. ggg
da gibts keine Herstellerangaben, den hab ich beim HG gekauft, der war außer in Plastik eingeschweißt nicht mal beschriftet.
mfg
Horst
dass das wurscht ist, aber wollt halt mal die Meinungen hören.
Kann ja sein dass schon wen gegeben hat der wegen Staub und Sand im Motor einen Schaden gehabt hat und der nie wieder ohne Öl im Lufi fahren würd. gg
mfg
Horst
…so kleine fläschchen mit rotem luffi-öl, die kriegt man meistens zu nem luffi dazu wenn man ganz lieb fragt =)
K&N einbauen, dann brauch ich wenigstens nicht immer einen neuen kaufen.
Aber muss man da nicht was am Motor umstellen??
Das wollt ich mir halt sparen.
Denk mir auch dass da groß was draufstehen sollt wenn man den Filter ölen muss, aber wer weiß, das ist ja nicht unbedingt ein Teil den jeder Endkunde einbauen können muss. Normalerweise bauen das die Händler ein und die wissen schon wie sie das machen.
mfg
Horst