Hallo Leute, wollte mal frgen ob jemand weiß aus welchen Material die Bremsscheiben bestehen? Wollte mir fürs Moped eigene Bremsscheiben in einer CAD-Anwendung entwerfen und dann fräsen lassen. Gibt es hier etwas zu beachten? Welches Material wird bei normalen Motorrad-bremsscheiben verwendet? Müssen die Scheiben anch dem Fräsen nocheinmal gesondert nachgehärtet werden?
…hmm ich würde doch eher eine Bremsscheibe montieren die es schon gibt und bei Bedarf den dazugehörigen Bremssattel mittels selbst entworfenem Adapter neu einrichten, solche Umbauten kenne ich, muss aber natürlich auch wer machen der weiss was er tut, und was für Materialien er verwendet.
den Adapter kann man dann eh CNC Fräsen lassen wenn man die Möglichkeit hat…
Geht es hier wirklich um ein Moped oder doch um ein Motorrad?
Ich würde mich bei einem Moped kaum auf eine Bremsscheibe verlassen die kein Fachmann entwickelt hat, bei allem was über 70 kmh fährt niemals (wobei dich eine brechende Scheibe auch bei 30 kmh ins Jenseits befördern kann).
Es geht um mein Rennmoped. Das soll vorne eine Scheibenbremse spendiert bekommen. Die Adapter würde ich mir natürlich cnc-gesteuert fräsen lassen. Das sollte ein Projekt werden, womit ich mir alles selber bauen und entwerfen möchte (außer natürlich den Bremssattel). Soll ja auch was besonderes werden. An meiner KTM 690 SM würde ich mich natürlich nicht ranwagen^^. Das Moped ist ja auch eine viel kleinere Dimension
…ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Eigenbauscheibe mit einer aus der Industrie mithalten kann.
Die Dinger müssen thermisch und mechanisch belastbar sein, sich auch warm nicht verformen, und kalt, wie auch auf Betriebstemperatur einen brauchbaren Reibwert liefern.
Da stecken heute 60 Jahre Entwicklung dahinter, und es handelt sich sicher nicht um 0815 Materialien.