MehrSi

Hier ein kurzer Zwischenstand für alle Interessierten:

Wir bemühen uns weiterhin um ein Interview mit Andras Schwill.

Gruß
Norbert

[image]http://img10.imageshack.us/img10/3938/Honda_visa_card.jpg[/image]


« Money makes the world go round »

… aber was sind schon 10.789,- €uro gegen ein Menschenleben ???

Ein Motorrad-Fahrer (41) ist bei Hamberge im Autobahnkreuz A 1/A 20 auf dem Weg
nach Lübeck-Genin tödlich verunglückt. Der Mann, der mit einer Kawasaki unterwegs
war, stieß am Dienstag um 20.40 Uhr mit einem Reh zusammen. Er stürzte und
schleuderte unter der Leitplanke durch. Dabei zog sich der Lübecker lebensgefährliche
Verletzungen zu. Er starb in der Nacht in der Uniklinik.

Erschienen am 8. Oktober 2004 im Hamburger Abendblatt

--------------------------------------------------------------------------------

… ob Berit Horrorburg sich die Todesstelle mit dem fehlenden Unterfahrschutz vielleicht mal ansieht ???

Herzlichen Gruss
chris-XX

PS. …Toleranz heißt, die Fehler der anderen entschuldigen. Takt heißt, sie gar nicht erst bemerken.

Mein lieber Chris,

weil wir jemanden interviewen wollen, unterstellst Du uns, MOTORRAD würde solche Unfälle willentlich oder wissentlich in Kauf nehmen - also das ist wirklich allerunterste Schublade.

Gruß
Norbert

[image]http://img38.exs.cx/img38/4589/dilbert.gif[/image]


« Dialog mit Interferenzen ??? »


Nein, mein lieber Norbert,

… ICH habe EUCH / MOTORRAD mit keinem einzigen Wort irgendwas unterstellt.
Definitiv nicht. ICH halte es aber für durchaus angebracht EUCH / MOTORRAD noch-
mal daran zu erinnern, daß die von EUCH verfaßte Headline eben unterschwellig genau
diese sinngebende Arbeit von MEHRSi e.V. untergräbt. Dem könnt IHR ja mit EUREM
Interview entgegenwirken - es würde mich freuen, wen dem so wäre. Alles andere bzgl.
meines obigen Postings ist eine reine Fehlinterpretation - oder wie war das doch noch
mit dem „journalistischem Handwerk: Die Headline ist nie isoliert zu sehen (auch wenn
sie sich isoliert so wunderbar zitiert, sondern im Zusammenhang mit der Sachzeile und
mit dem Bild und der Bildunterschrift …“ Muss ich das verstehen ???

Oder habe ich was falsch verstanden ??? Keine Ahnung. Bitte um Aufklärung.

Herzlichen Gruss
chris-XX

PS. … nicht Entschuldigungen sondern Forderungen sind aus den Erfahrungen des Lebens zu ziehen.

Hi Leuts,

@ Norbert Löns,

bezgl. des ersten Intviewangebotes steht da noch meine Frage im Raum :


Bevor ich darauf eingehe sei mir vorab aufgrund eigener erfahrungen die Frage gestattet: In welcher Form sowie Art und Weise wurde Herrn Schwill die möglichkeit seitens Motorrad eingeräumt ?


Die Varianten die ich in meine bisher im Umgang mit der Presse kennen lernen durfte waren 3 Varianten :

1) Offenes, lockeres Interview mit sachlich korrekter Wiedergabe.
2) Offenes, lockeres Inrerview mit sachlich verdrehter wiedergabe.
3) ein Interview per abzuarbeitender Liste mit Fragen die oft sehr weit
an der Dache vorbei ins privatleben gingen.

Wie gesagt, mich würde interessieren welche Art Herrn Schwill angeboten wurde.

Gruß
HTML

Hallo Motorrad-Redaktion,

ich beobachte seit Wochen die Headline/Hetzjagt auf MEHRSi,
werde den Eindruck nicht los, dass die Zeitschrift Motorrad
ein Problem mit MEHRSi hat und nun über die Person A.Schwill
(wg. Versicherungsfall, weit vor Gründung von MEHRSi)
eine „Schieflage“ bei MEHRSi verursachen möchte.

Stellt sich mir folgende Fragen:

1. Ist es wegen des Erfolges von MEHRSi?
2. Ist es Neid und Missgunst?

und auch diese Fragen stellen sich nicht nur mir:

3. Wie steht Motorrad zu dem Erfolg von MEHRSi?
4. Was macht Motorrad um MEHRSi zu unterstützen?

Gruss

Manfred

Antwort folgt sofort nach Fertigstellung der aktuellen BMW-Story



Ditze ich muss jetzt fairerweise zugeben, dass Deine fundierte und eng mit der Thematik im Zusammenhang stehende Bemerkung dazu angetan ist, reichlich Licht ins Dunkel zu bringen

Du bist mein Held Kurz, prägnant auf den Punkt gebracht

Kennst Du den Nuhr, den Komiker?

Der hat einen Satz geprägt: „… einfach mal die Fresse halten!“

Kopfschüttelnde Grüße
Klaus




Lieber Klaus,

vielen Dank für Deine zitatenreiche Antwort, die mich geradezu in Ehrfurcht erstarren lässt.
Natürlich kann ich mich an Eloquenz nicht mit Dir messen - das ist mitnichten auch nur im Entferntesten meine Zielsetzung.
Du hast Recht; ich werde zukünftig mich an Dir und Deinen kabarettistischen Vorbildern orientieren.
Für den Fall, dass bis hierhin noch jemand mitgelesen hat:

Habe immer noch keine Antwort der geschätzten Redaktion gelesen.

Und - nur für Dich Klaus ein spezielles Zitat von L. Schmidt:

Wir haben einen Überschuß an einfachen Fragen und einen Mangel an einfachen Antworten.


Abnickende Grüsse
ditze



…Fein aufgemerkt

Klaus




Schon wieder ein Zitat… „Professor Unrat“ verfilmt als „Der blaue Engel“

Aber scheint, Dir hat mein o.a. Satz so viel Freude bereitet, dass Du ihn gleich zweimal zitierst
Nun, so gewähr mir die Bitte, mich weiterhin in Deinem strahlenden Glanze zu sonnen, oh Beherrscher der Sprache.


ditze

Schön, daß sich in diesem Thread jetzt die Befürworter von „unserem“ Verein gegenseitig wegen nix in die Wolle kriegen.
Der Norbert Löns braucht keinen Marx Brothers Film in den DVD-Player schieben,…nur hier mitlesen.

Lasst uns doch bei Gelegenheit mal eine Gerstenkaltschale (oder sonstige Trinkbrühen) miteinander zischen.
Kennt man sich persönlich, klappt das Miteinander oft viel besser.
Bin für Vorschläge offen, falls überhaupt gewünscht.

Hi Leuts,

jo, es wäre der Sache zweckdienlicher wenn solche Posts nicht kämen. Versucht doch bitte die Emotionen raus zu lassen und sachlich zu bleiben.

Aber ich frage mich derzeit warum nicht weiter geht :

1) wieder Urlaub, ok, vielleicht auch krank, kann ja auch sein
2) Arbeitsüberlastung
3) oder ging einer der letzten Posts zu sehr ins schwarze

Das wären so die möglichkeiten die mir so spontan einfielen.

Aber schaun mer mal.
Wäre jedenfalls schön wenns hier weiter gehen würde.


Gruß
Roland

[image]http://img61.exs.cx/img61/4665/safety.jpg[/image]


« Vision Zero »

„Mein Rückblick“ in Sachen fairplay bzgl. journalistischer Berichterstattung.
Go ahead on this way.

Herzlichen Gruss
chris-XX

PS. … es wird immer schwerer etwas zu tun und immer leichter, etwas zu verhindern.

guten tag

wenn man sich die fülle der beiträge nimmt und mal etwas ordnung rein bringt, so bleibt doch nur, das die idee und initiative von mehrsi eine sehr gute ist.
das, bildlich geschrieben, die wellen nach dem geworfenen stein wohl wesentlich höher waren als erwartet und das mäntelchen des vergessens nicht über dem ganzen ausgebreitet werden konnte.
das fällt, lapidar formuliert, unter „dumm gelaufen“.
das die presse aufmerksam wird und berichtet ist nicht nur legitim, sondern ihre pflicht vorallem dann, wenn es sich um eine gemeinnützige vereinigung handelt.

was auch immer um diese unsägliche geschichte gesagt und geschrieben wurde ändert nichts daran das die verantwortung dafür ausschliesslich dem verursacher obliegt. das hat dieser erkannt und adäquat reagiert.

auch wenn es schon längst zeit war sich der sache zuzuwenden, so ist es spätestens jetzt zeit endlich mal dem nuhrchen zitat folge zu leisten, was auch ich hiermit tue.

gruss
der dickschifffahrer



Hallo Tom,
mach halt nicht den gleichen Fehler, den Du im Prinzip anprangerst: Jeder wird über den gleichen Kamm geschert. A bissl mehr differnenzieren tut Not.
[quote]

Andreas Schwill hat mal einen Fehler gemacht. Daran kann er jetzt nichts mehr ändern.

[/quote]

Richtig. Er hat „mal“ einen Fehler gemacht. Und der Fehler war immerhin so schwerwiegend, dass er von einem bundesdeutschen Richter rechtsgültig verurteilt wurde. Und wem das nicht passt, der kann sich fast nur ein anderes Land mit anderen Gesetzen suchen und dorthin auswandern, zähneknirschend das Spiel mitspielen oder sich politisch so engagieren, dass er in irgendeiner Weise Einfluss auf die Rechtsgebung bekommt (Vorbild(!?) Berlusconi!?). Ne Hetzjagt sollte es jedoch nicht werden, denn für den Fehler, den er gemacht hat, hat er auch „bezahlt“. Es muss ja auch wieder gut sein können. Da geben Dir sicherlich die meisten Recht, wie Du es auch im folgenden Abschnitt schreibst.
[quote]


Ich finde man sollte ihm die Gelegenheit geben, den Fehler wieder gut zu machen. In meinen Augen tut er dies bereits sehr gut.
Selbst der Richter hat die gute Arbeit für MehrSi anerkannt und die Starfe zur Bewährung ausgesetzt !!!

Ich finde es von der Zeitschrift MOTORRAD schon etwas kontraproduktiv für die Sache MehrSi, jetzt die ganze Zeit mit dem Finger in der Wunde zu bohren !!!

Die ganzen Betschwestern gehen mir übrigens auch schon tierisch auf den S*** !!!

[/quote]

Als jemand, der im Rampenlicht steht, hat er besondere Verpflichtungen. Sinnvoll und der Sache dienlich wäre es sicher auch als ein eindeutiges Zeichen, für eine gewisse Zeit ins zweite Glied zurückzutreten und zu gegebener Zeit sich wieder zur Wahl zu stellen. Ich glaube, dass ist es, was einige meinen.

Zeitschriften werden sich immer auf Themen stürzen, die für einen möglichst großen Kreis interessant sind und zu Polarisierungen einladen. Davon leben die meisten Zeitungen und Zeitschriften. Auch deshalb könnte ein Rückzug der dienlichere Weg sein. Es lastet sonst einfach - auch wenn man es noch so sehr versucht, es auseinander zu dividieren - eine gewisse Belastung mit dem Hauch von Untreue auf Mehrsi.
[quote]


Der Richter verurteilte ihn zu 2 Jahren auf Behärung und 1500,- Euro Geldstrafe.
Er hätte als verantwortlicher Fahrzeugführer noch langsamer fahren müssen.
Jetzt er ist vorbestraft…

[/quote]

Der Abschnitt bezieht sich auf den Vergleich zu einem Biker, der - eigentlich unverschuldet - in einen Unfall verwickelt wurde.
Was ist falsch an der AUsführung des Richters? Der Unfallverursacher ist nicht mehr zu bestrafen. Er hatte einen hohen Schuldanteil. Stimmt es vielleicht nicht, was der Richter sagt? Hätte der Biker auf nur 50 runter gebremst, hätte er den Fußgänger nicht mehr erwischt, oder ausweichen können, da der Abstand dann auch größer gewesen wäre, nach dem Bremsen (längerer Weg, also niedrigere Aufprallgeschw.) wäre der Aufprall vielleicht auch glimpflicher ausgegangen… Hätte, Wenn und Aber… Es ändert nix!
[quote]

Wäre er jetzt nicht mehr für die Arbeit in einem gemeinnützigen Verein geeignet ???

[/quote]

Sicherlich ist er genauso gut dafür geeignet. Aber im Sinne der Sache nicht in vorderster Front, zumindest erst wieder nach einiger Zeit.
[quote]

Für mich steht jedenfalls fest:
ANDREAS SCHWILL HAT MEINE VOLLE UNTERSTÜTZUNG UND ICH KANN MIR NUR SCHWER VORSTELLEN, DASS EIN ANDERER DIESEN JOB AUCH NUR MIT HALB SO VIEL HERZ AUSFÜHREN KÖNNTE !!!

[/quote]

Schön, wenn er solche Freunde hat. Gut für ihn und seine Familie. Solche Dinge ziehen immer ne gewisse Hetzjagt der Presse nach sich. Grad deswegen machts Sinn, mal ein bisschen Ruhe in die Sache zu bekommen.
[quote]

Die Schreiberling sollte sich lieber mal um ihren Job kümmern und (wie Andreas) etwas für unsere Sicherheit tun.
T@m
[/quote]

Es ist halt ein Zeichen, dass doch relativ viele Leute im Moment der Ansicht sind, dass es kein gutes Licht auf den Verein wirft, einfach so zu tun, asl wäre nix vorgefallen und mir nichts dir nichts weiterzuwursteln. Ich denke, ein Zeichen zu setzen wäre sicherlich kein schlechter Rat. Aus aller Sicht. Auch wenn ich nicht immer begeister bin und auch am eigenen Leibe erfahren habe, was es bedeutet, von der Presse ins Visir genommen zu werden, die Freiheit muss sie haben, darüber zu berichten. Mehr Verantwortungsgefühl würde ich mir allerdings trotzdem oft wünschen.

Ich hab in der Zeit, als ich selbst ein paar mal angeschossen wurde, alle Berichte, die in irgendeiner Weise eine Wertung gegen jemanden bedeuten angeschaut. Es waren über 60% der Berichte, die Meinungen bewusst oder unbewusst lanciert haben. Meistens durch weglassen von Fakten, einer Seite, die dann die andere Seite massiv aufgewertet haben.

In einem persönlichen Gespräch hat der Reporter unverblümt klar gemacht, dass er hier seine Meinung der Dinge schreibt. Ich hatte natürlich keine Chance, die Tatsachen darzulegen. War zwar nix Existentielles, da ich nur indirekt betroffen war, aber mir hat es erst mal gereicht. Leider spricht die Presse gerne von ihrer Freiheit, vergisst aber, dass sich diese nicht darauf bezieht, sich auch frei jeglicher Verantwortung zu sprechen. Übrigends war das KEINE Boulevardzeitung, sondern eine normale regionale Tageszeitung für einen Raum von 100.000 Einwohnern.

Sehs einfach nicht zu verbissen. Wer in die Sch… langt, egal ob es nur mit den Fingerspitzen ist oder bis man bis zu Hals drin gesteckt hat, man stinkt erst mal ne Weile. Wenn Gras drüber gewachsen ist, schauts wieder anders aus.

beste Grüße
Kultgerd

Hi,

nix für ungut, aber irgendwie fangt ihr die Geschichte wieder von vorne an.

Wie ich an anderer Stelle lesen konnte :

… und wenn irgendwann Gras über die Sache gewachsen ist kommt mit Sicherheit irgendein Kamel und knabbert es ab.


Nehmts nicht persönlich, find ich aber echt passend.

Stelle mit bedauern fest das seitens Motorrad das Thema nun anscheinend hier tod geschwiegen wird, bei der letzen Argumentation aber auch kein Wunder. Aber wie gesagt, bedauerlich.

Gruß
Roland



Wenn damit die Äußerungen einiger angeblicher Mehrsi-Unterstützer gemeint sind, kann ich das nur bestätigen.

Gruß
Norbert

Da ja nun ein neuer Vortsand bei MehrSi gewählt werden soll, könnte Motorrad objektiv das Thema dazu neu aufgreifen und die unseelige Überschrift vom letzten mal inhaltlich korrigieren (wenn’s zum korrigieren ist!-was ich fest annehme!!).
GRuß vom nebligen Hunsrück
Erwin