i wüll jo net einedrahn, owa olle haums hoit net so mitn sinnerfossendn Lesn - sogt jo a da Hr. Pisa.
Des 50-ccm-Fiasko hob i glei auslossn - do hob i beinoh mehr gschrauft, ois i gfoahrn bin.
i wüll jo net einedrahn, owa olle haums hoit net so mitn sinnerfossendn Lesn - sogt jo a da Hr. Pisa.
Des 50-ccm-Fiasko hob i glei auslossn - do hob i beinoh mehr gschrauft, ois i gfoahrn bin.
verschoben nach
www.1000strampler.at
Ausserdem: Unter vierAugen wirst wahrsheinlich zugeben, dass dein erstes Radl ein Dreirad war und dein erstes Fahrrad ein Waffenradl von irgendwo aus der Familie.
ist´s her.
Meine wor grün und des Dekor-Pickerl-Zeigs hot a aundas ausgschaut.
Und gibts des (i büld ma ein i hätt des so in Erinnarung) dass de zwa Auspüffer auf da re. Seitn direkt iwaranaund worn?
Krad redest du?
is de Untatreibung des Toges.
Do bist hundatmoi de söwe Kurvn gfoahrn und es wor nix. Beim Hundatunderstnmoi hot des hint zum Orweitn augfaungt, dass´t glaubt host, Du bist beim Bullnreitn.
no schau, jetz passiert mir des a.
Vo der Mach III, de da Ignaz einagstöllt hot. Sorry.
wor mei Wirblsäuln no bessa beinaund und darum wor i gebückt untawegs.
Auf mein Puch Mistral mit fia domois sagenhaften 12 Gäng.
ich hatte nie eine. Mein Onkel hatte damals eine Vertretung, der war begeistert. Ich nehme allerdings an seine begeisterung rührte vom Umsatz her den ihm die KHs bescherten. Das Fahrgestell kanns ja wohl nicht gewesen sein.
Man munkelte es hätte die Steifheit eines feuchten Wettex.
cola rum bis zum verlust des gleichgewichtes ca. 30
hatte ich auch not den AJ schein aber deshalb hab ich sie ja auch gleich nicht angemeldet. nummerntafel hat ein freund gemacht der hat schildermacher gelernt und war spitze, bis auf 1 meter nicht als fälschung erkennbar
.
Verjährung!
Nach einem Puch Maxi und einer gewissen nicht motorisierten Zeit, habe ich im September 2000 beschlossen, mich auf 2 Rädern fortzubilden:
[image]Motorcycle catalog with 37 000 motorcycles
Quelle: http://www.bikez.com/pictures/aprilia/1989/12115_0_1_2_af1%20125%20sintesi%20replica_Submitted%20by%20anonymous%20user..jpg
Aprilia AF1 125 Replica
Nach bestandener Prüfung (2001) durfte ich 2 Jahre lang damit herumgurken, um zur Prüfung von Motorrädern über >125ccm zugelassen zu werden.
Es wurde, was für eine Überraschung:
[image]http://www.2ri.de/Images/Big/0/Honda_CB_Sevenfifty_2002.jpg[/image]
Quelle: [url=http://www.2ri.de/Images/Big/0/Honda_CB_Sevenfifty_2002.jpg]http://www.2ri.de/Images/Big/0/Honda_CB_Sevenfifty_2002.jpg[/url]
Honda CB Sevenfifty, allerdings ein 1993er Modell, die ich diesen Frühling verkauft habe.
Seit einiger Zeit habe ich ja bekanntlicherweise eine SV1000…
kummt in etwa hin.
wieder eine vernünftige Vorstellung.
Burschen nehmt euch die Schweizer als Vorbild!
Gut, ich habe es ja auch einfach, schliesslich habe ich in den letzten 11 Jahren keine exorbitant hohe Zahl an Motorrädern gehabt.
Irgendwie habe ich die Gene meines Vaters geerbt: Man verkauft nur dann ein Fahrzeug, wenn es nicht mehr fährt bzw. fahren darf.
…gfoin mit den dünnan Hinterrafn der mog sowos !!!
Is ned sogor wegn dir der Spruch aufkommen …
K T M … Kana Traut se Mitfohrn ???
deswegen trau ich mich das ja auch hier schreiben
bin mit der kawa von klagenfurt bis nach münchen aufs oktoberfest gefahren. grenzübertritt war kein problem da hat es so geschüttet dass der zöllner net einmal rausgekommen ist und bei der heimfahrt sind bis auf drei alle von uns irgendwie blöd im weg gestanden wir drei sind einfach weitergefahren
[size=240]K a
T rottel
M mags
und verkehrt herum
M ancher
T rottel
K afts[/size]
So hat sie damals ausgeschaut!
HU