Meine GS 500 ist krank

Hallo habe mir gestern eine gebrauchte Suzuki GS 500 E zugelegt und sie läuft nicht richtig. Meine Vermutung ist das der Unterdruck nicht ausreicht um den Sprit in den Vergaser zu fördern. Denn wenn ich den Sprit direkt in den Entlüftungsschlauch gebe schurt sie wie ein Kätzchen. Ich denke das die Membran im Benzinhahn defekt ist bzw. es damit irgendwie zusammen hängt. Hattet ihr schonmal das gleiche Problem oder irgendeine Vermutung? Freue mich über jede helfende Antwort. Danke

das baujahr (2 oder 4 zylinder?) und wo wohnst denn? mfg xjrsommsi

als ob das moperl entweder lange zeit gestanden ist und darum jede menge dreck im der verganseranlage ist oder das ganze zeugs verstellt ist. also zerlegen putzen und original einstellen.
lg
z

Danke für deine Mail. Vergaser ist ausgebaut, geputzt und alles durchgeblasen war auch kein Dreck drin. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Wie gesagt Sprit kommt an- wird aber im Vergaser selbst nicht „hoch“ befördert> keine Verbrennung>keine Leistung. Veilleicht hast du ja noch einen Typ bzw. weisst du vielleicht die Einstelldaten. mfg Franzi

Hallo. Baujahr weiß ich nicht genau da ich die Papiere noch nicht hab und mich mit suzi´s noch nicht auskenne. Vermute ´92 Bjr da telegabel ( Spannung)schon verstellbar ist und das gibt es erst ab ´92. Ist ne 2 Zylinder und steht in Krostitz bei Delitzsch falls dir das was sagt. Lg Franzi

ob das moperl länger gestanden hat- da werden oftmals dichtungen spröde und undicht oder es frißt sich was. günstig is normal auch einfach eine komplette vergaserbatterie von einem gebrauchtteilehändler zu erstehen. denn wennst a paar ersatzteile brauchst kostet das schnell auch etlichen euronen. außerdem sollte die kosten meines erachtens sowieso der vorbesitzer übernehmen, er hat dir ja wohl ein betriebs- und zulassungsfähges moperl verkauft. und net aufgeben und hartnäckig sein.
lg
zündy

…aber „ferndiagnose“: schau dir mal das feinsieb des benzinhahnes an (befindet sich IM tank)-dazu musst den benzinhahn ausbauen, dann siehst es eh gleich. weiters, ist der tank rostig?? und als zweites, schau mal sicherheitshalber ob die vergaseransaugflanschen ned porös oder rissig sind. detto die anderen benzinschläuche rund um den versager. mfg xjrsommsi

hat keine Ahnung deswegen soll ich mich ja mal daran versuchen. das Moped stand 5 Jahre und 2 davon hat er daran rum „gepfuscht“ - leider. Dichtungen sind soweit alle ok und ist auch alles sauber und nicht rostig. Es wird wohl wie immer nur ein winziges, kleines Detail sein. Zum Glück muss ich erst zahlen wenn sie läuft und dann auch nicht viel. Aber ich werd das schon hinbekommen> diesen Triumph lass ich mir nicht entgehen. Wenn dir noch was einfällt kannst dich auch unter chicken18@web.de melden. cu Franzi

Du weisst nicht wo das Gute Bier herkommt? Asche auf dein Haupt. Nee Spass- kannte ich vorher auch nicht. Das Sieb und sämtliche Schläuche sowie Tank sind alle ok. Ich werd einfach alle Schläuche erneuern sowie den Benzinhahn und viel beten. Ist sicher nur ne Kleinigkeit und dann stehen mir alle Türen offen. Danke für deine Hilfe, falls dir noch was einfällt kannsz dich auch unter chicken18@web.de melden cu Franzi
Ps: musst mal das Bier kosten und auf die Karte schauen :wink:

so lange nur umhersteht wirst sowieso auch alle lager prüfen müssen. die reifen sind auch sicher hinüber und der motor wird seine dichtheit erst nach etlichen kilometern zeigen, oder auch nicht. aber trotzdem viel spaß beim schrauben und wenn sie dann läuft machts doppelte freude. ich habe mit mal eine alte xt 500 gekauft, die is auch etliche jahre herumgegammelt. jetzt läuft sie wieder, aber wir haben viel geschraubt. wenns denn dann läuft kannst ja mal in richtung bayern fahren und mit das positive ergebnis zeigen. greetz und ölige finger
zündy

kanns ned verstehen. du schreibst der bock ist lange gestanden. meine diagnose: alter sprit und verlegte(grünspanige schwimmerkammerventile) die sind aus messing und wenn der vergaser lange zeit ned benütz wird,wachsen die ventile zu und die düsenstöcke auch, da hilft nur noch die passende reibahle (aber auch nur zur not das des ding überhaupt läuft) in wirklichkeit solltest neue düsen und ventile einbauen.
grüsse nach germany
lg STEVY!

scheinst ja ein bisschen ahnung zu haben nachdem was du schreibst.

mit entlüftungsschlauch meinst du den der vom vergaser weg über den luftfilterkasten nach hinten verlegt ist?

ob die membran am benzinhahn defekt ist, kannst du ganz einfach feststellen indem du mal auf PRI schaltest und schaust ob sie dann läuft.

lg snail
(gs500 guru)