Wer könnte mir erklären wie ich aus meine RYZ extreme Leistung Rausbringe…
bin für alles offen… zb.
größerer Zylinder
Vergaser
Auspuff
Luftfilter… usw.
hier die Daten…
Motor Motor Minarelli Am6
Starter E-Starter
Kühlung Flüssigkeit
Hubraum 49,7cm³
Bohrung x Hub 40,3mm x 39mm
Verdichtung 12:1
Bremse vorne Scheibe 280mm
Bremse hinten Scheibe 220mm
Federung vorne Federgabel 38mm
Federung hinten Monofederbein
Reifen vorne 90/90-16
Reifen hinten 120/80-16
Gewicht 97kg
Sitzhöhe 857mm
Tankinhalt 7,8 Liter
forum(wie so oft), moped.1000ps.at
um erlaubnis gefragt?
die „extreme leistung“ diesd maximal rausbringst san 3,5PS und dei brieftaschl is extrem leichter.
und egal was du bei dem heisl machst, es is und bleibt a moped…
Kumpels schon den Mund wassrig gmacht haben mit den 27,6 PS die sie alle rausholen und nix verraten
lg
Pezibär
dieselben die erm um a sackl druckluft zur tankstelln gschickt ham ;-))
mfg pedro
oder in die Werkstatt um die Richtplattn fia die Kompression
lg
Pezibär
serienmäßig habens ca. 8-9PS (entdrosselt)
aber wie wärs wennst statt den erreichbaren 15PS das Geld sparst und dann dein richtiges, großes Moped (so eins was ma mit 18 fahrn darf) auf 70, 120 oder 150 PS aufmotzt? is gscheiter, oder?
schreibst du das mir ???
„Wer könnte mir erklären wie ich aus meine RYZ extreme Leistung Rausbringe…“ gibt es nur eine antwort GAR NICHT
Komm ma ins Mopedforum hier sind wir NICHT erwünscht^^ Aber kurze Erklärung
TUNING:
Du brauchst wohl nen Crashkurs was?^^
Vorab gleich mal: Es gibt 50ccm Zylinder die locker nen 80ccm versaugen. Kommt ganz auf das Können des Tuners und den restlichen Kompnenten wie Auspuff, Vergaser, Luftfilter, Membran, an.
Ja was brauchst du noch:
Willst du was schwaches wie Metrakit Series, oder denHandmade brauchst du egentlich fast nix evtl. nen größeren Gaser könnte sich aber auch auf’n orii. ausgehen mit viel größerer Düse je nachdem.
Willst du was Hochwertiges sprich Metrakit Pro Race, HEBO Manston Revo muss schon mehr gewechselt werden: Kurbelwelle und Lager auf jeden Fall! Vergaser sowieso. Solche zylinder fährt man ab 21mm Vergaser aufwärts.
Also da wirds dann schon recht teuer und wenn man noch keine AHnung hat, hat man auch nicht lange Spaß dran. lar 100km bist du der King dann hast nen Fresser weilst beim Einbau gepfuscht hast. high-End Zylinder sind sehr anfällig.
Du solltest außerdem noch wissen dass je kubikärmer ein Zylinder ist desto höher ist die erreichbare max. Drehzahl. Bei 50ccm bis zu 17 000 rpm.
Gefahren:
Also grundsätzlich gilt:
Je mehr Leistung man will desto schlechter wird die Haltbarkeit.
man braucht nur in den Rennsport zu schauen. Verwenden die nen Malossi MHR Team Zylinder, überarbeitet versteht sich, werfen die den nach einem Rennwochenende schon wieder weg. So verschlissen ist der.
Ein Must-Have* bei Tuning, mein ich ist eine bessere Kurbelwelle. Klar gibts welche die sagen, man kann auf ori. Kurbelwelle auch fahren kommt nur drauf an welchen Zylinder man fährt. Jo vielleicht ein paar Kilometer…Wenn man dann ein paar mal überdreht und man sein Pleuel im Auspuf wiederfindet wird man seine Meinung rasch ändern. Hast du vor dein Mop zu tunen empfehl ich dir von Anfang an ne Tuning-Kurbelwelle. Die KW mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ist bekanntlich ja die Doppler Competition. Drehzahlresistent bis 18000rpm.
Was kann man noch Unternehmen um sein Moped von irgendwelchen Gefahren zu schützen? Natürlich regelmäßig warten. Das ist auch einer der häufigsten Fehler die gemacht werden. Man dekt sich „Nun ist alles drinn, endlcih unbeschwert fahren“. DOCH: Je besser ein Zylinder desto wartungsintensiver. Also regelmäßig (Kann man hier nicht genau definieren da jeder Zylinder unterschiedlich ist. z.B.: Beinem Top Performances reichts wenn man den alle 8-10k km die Ringe wechselt. Hat man dasselbe beim Pata Negra vor braucht man ut und gerne 4 Zylinder^^) deine Kolbenringe wechseln oder eventuell auch gleich den gesamten Kolben. Wenn wir schon beim Thema Kolben sind: Am Besten wäre natürlich gleich ein Barikit Blauzafirkolben oder ein Graphitbeschichteterkolben. Dank der besonderen Beschichungen ist längere Haltbarkeit als bei „normalen“ Kolben garantiert.
Falls du vor hast den Zylinder selbst zu bearbeiten sollte man auf die Nikasil-Beschichtung aufpassen. Schrottet man die an einer bestimmten Stelle, ist zu 99% sicher dass der Grund für einen Fresser genau an der Stelle lag.
Und sowieso: Richtiges ÖL verwenden. Öle heutzutage sind sehr unterschiedlich man sollte verschiedene Sorten ausprobieren. Für den täglichen Gebrauch kann ich das Castrol TTS sehr empfehlen. Wenn du lestungsstärkere Zylinder verwendest würde ich entweder zum Malossi 7.1 VollSynt. oder zum Castrol A747 greifen. Beides Top-Produkte.
Mehr fällt mir jetzt im Moment nicht ein mitdem du gravierende Scheben vorbeugen könntest.
€-LiTe
Einen 120er hinten… wow… imponiert mir… Da kommt man ja noch in die Schienen von der Strassenbahn rein
is schon geil wenn man sich für was besseres hält nicht ?
Na und ? Wenn wir mit 100 wo dagegen fahren können wir vl. noch überleben wenn ihr mit 200 wo dagegen fahrt nicht.
Dann lach ich.
…ein sehr niveuvoller Vergleich - Respekt… Du zählst dich auch zu den „Grössen“ hier gel?
NEIN eigentlich nicht
Ich verstehe nur nicht warum ihr soviel Müll schreibt wenn er einfach nur hilfe braucht ? Is ja klar dass man da nen Grand kriegt oder? Klar gibts das Mopedforum aber wenn er das erste mal hier is?
Naja …
…etwas tue dann „vorinformiere“ ich mich ein wenig…
Oder steigst in ein neues Auto ohne dich a bissi vertraut zu machen?!
Bzw. such ich ob ähnliches schon mal erwähnt wurde… Und dann kommt man schnell aufs Mopedforum…
Einen Grant bekommt man wenn man solche sinnlosen Post’s lesen muss wie „brutale“ Leistung usw… In 5 Jahren wirst das vielleicht auch verstehen und nur mehr belächeln…
Totzdem wär ein wenig hilfsbereitschaft nicht schlecht. Hebt die Stimmung im Forum
Und ja vl. werde ich es belächeln das weiß ich noch nciht. Fakt ist dass es 2 Takter bis 90ccm die an die 30 PS Leistung schaffen.
Im Vergleich zum Herr 4 Takt Motor kein Vergleich is klar, aber man sollte auch beachten dass Stadart bei Mopeds gedrosselt 3 PS sind. Das wär ne Leistungssteigerung vom 10-Fachen.
Wieviel Motorräder schaffen das?
…mit 30 PS haben? Da gibts keinen Sinn drinnen - fahren dürfen sie eh nur 45…
Hast schon mal an die Haltbarkeit bei 30 PS gedacht?
kopfschüttel
Da brauch ich keine Stimmung anheben - is ewig das selbe - zuerst posten wie man sein Moped tunt und 2 Monate später wie gemein die Polizei ist weil sie ihn aufgehalten haben…
Falls du es vielleicht noch nicht weißt es gibt auch immerwieder Drags, und andere Rennen. Muss ja nicht immer alles illegla sein ?
mein moped hat auch knappe 25PS… ich fahr damit auhc nicht auf der Straße sondern nu bei legalen Contests.
Für die Straße hab ich ne Puch Maxi mit 45 km/h
ich weiß ja nicht warum Moped-Tning immer illegal sein muss ?
MFG
und ja das mit der haltbarkeit is so ne sache.
mir machts spa meinen motorblock zu zerlegen und teile zu wechseln etc. also von daher is das für mich keine belastung .
außerdem wechsel ich nach jedem 10. rennen meinen kolben ?