Hab teilweise mehr kilometer am Buckel als so manch andrer auf einem „grossen“ Bike, aber halt im gelände!
ich grüss auch alles andere! find das gehört einfach dazu, mag jeder halten wie er will, aber so eine ansage hat mich kurzzeitig schon nachdenklich gestimmt! aber gott sei dank war derjenige ja nur eine ausnahme!
lg mario
den Deppen auch nicht erwartet…
am besten,… du machst dir die Bremsen selber…
(kannst es auch mich machen lassen,… ich bin sicher billiger als die Werkstatt gg)
Wennst noch einen wirklich hervorragenden Spengler und KFZ-Meister bräuchtest:
Folgender Mann richtet dir einen Totalschaden auf neuwagennivau her…!!
Johannes Schmidt
1110 Wien
Simmeringer Hauptstraße 127a
Tel: 0664/902-42-62
Greetings,Tom
Danke für das Angebot!
Indem die Bremsen in tadellosem Zustand sind, werd ich mir das Geld sparen!
Ansonsten hätt ichs mir selber gemacht bei DEN Preisen!
LG Mario
P.S.: Adresse hab ich mir notiert! special thanks!
P.s:_:: echt ein scharfes Teil in deinem GB,…
was is denn das für ein Umbau…???
schaut auf jeden Fall seeeehhhrr teuer aus,…
wo hast dennn das Bild her??
Tom
von dort hab ich das…is angeblich a cbr600rr gewesen!
bin mir aber nicht ganz sicher ob das nicht a fake is!
auf jedenfall schauts extrem scharf aus! aber in österreich brauchst des glaub i net probieren zu typisieren, bist da fertig bist, kannsts als oldtimer anmelden!
lg mario
Ein Gutachter handelt bei der Begutachtung gemäß § 57a KFG als Beamter im Sinne des Strafgesetzbuches. Wenn er wissentlich ein falsches Gutachten ausstellt, besteht der Verdacht des Amtsmissbrauches und somit einer gerichtlich strafbaren Handlung. Wenn du Beweise hasst, zeig ihn an. Außerdem kannst du dich an die für die Vergabe der Berechtigungen für Begutachtungsstellen zuständige Landesregierung wenden.
Grüße -007
Wir haben nun endlich die Bremsen offiziell von einer Werkstätte prüfen lassen, das gesamte Bremssystem ist in tadellosem Zustand!
Das Pickerl haben wir natürlich auch schon bekommen!
Ich hoff das ich diese Woche noch mit dem neuen Prüfbericht zum Midas gehen kann! Bin sehr gespannt was die dazu sagen!
LG Mario
… ist ja bekannt, viele KFZ Betriebe, die ihre Kunden als unwissend einschätzen, versuchen dann, diesen alle möglichen und unmöglichen Reparaturen aufzuschwatzen. In Deinem Fall hat man wahrscheinlich angenommen, dass eine Frau eh nix von Dingen außerhalb der Küche versteht. Die „Pickerlüberprüfung“ kostet beim ÖAMTC 22 Euro, ohne Reparaturinteresse (beim Arbö wirds nicht wesentlich anders sein). Meine Empfehlung - Überprüfung und Pickerl ebendort machen lassen und bei Notwendigkeit einer Reparatur einen genau definierten Auftrag erteilen. Mir wollte man auch schon den Austausch eines vor kurzem gewechselten Luftfilters und der ebenfalls fast neuen Bremsflüssigkeit einreden. Bissige Kommentare zu den angeblichen „Fachkenntnissen“ des Mechanikers in Gegenwart anderer Kunden und Verlassen der Werkstatt sind dann hilfreich und entspannend.
LG
Gerry
Mir ists ebenfalls passiert und zwar in einer großen Werkstatt im Norden Wiens. Stell mein Auto zum Pickerl und will gleich drauf warten weils eh schnell geht (hab gewusst, dass die Kiste komplett in Ordnung ist). Werde nach 30 Minuten in die Box gerufen wo mein Auto auf der Hebebühne steht. Folgende Mängel wurden festgestellt: Bremsflüssigkeit kaputt, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung und Ölwannendichtung kaputt, Luftfilter verdreckt, Steinschlag in der Frontscheibe, Defekt am rechten hinteren Bremszylinder, kaputter Stoßdämpfer.
Bremsflüssigkeit wurde letztes Jahr getauscht (Scheiben und Beläge gewechselt), seitdem ca. 3000km gefahren, Dichtungen neu, lediglich beim Ölnachfüllen ist was danebengeptropft, Luftfilter war zu, das muss ich zugeben, Steinschlag hat sich als Schmutz herausgestellt, Handbremsseil ist festgesessen (2x mit MoS drauf und der Schaden war behoben), Stoßdämpferprüfprotokoll vom ÖAMTC vorhanden, Dämpfer staubtrocken!
Hab sofort meinen Unmut geäußert woraufhin der Mechaniker die Bremsflüssigkeit vor meinen Augen erneut testete und eigenartiger Weise war sie 10 Minuten später wieder voll ok. Zu den restlichen Mängeln wollte er sich nicht äußern. KV 500€ ohne Bremszylinder (um den Preis tauscht dir aber keiner die Zylinderkopfdichtung).
Hab den Luftfilter gewechselt, den Motor gereinigt und bin mit dem Auto in eine andere Werkstatt gefahren und hab anstandslos das Pickerl bekommen.
Mir kommt es vor als würde der Fahrzeughandel in einer Krise stecken und nun versuchen die Werkstätten um jeden Preis ihre Umsatzeinbrüche auszugleichen!
mfg michael
Dass ein Auto-Händler mittlerweile fast ausschiesslich von den Werkstatt-Einnahmen lebt, ist glaub’ ich kein Geheimnis. Die Gewinnspannen bei Neuwagen sind schon so gering und jeder Käufer feilscht bis an die Schmerzgrenze. Dafür gehen die meisten Neuwagen-Kunden bei Wartungsarbeiten auch wieder zum Händler und bezahlen dort etwas höhere Preise, dafür ist das Service meist in Ordnung.
Kleine „normale“ Werkstätten haben kaum Stammkunden, locken dafür mit etwas billigeren Preisen als Vertragshändler mit Werkstatt. Dafür versuchen einige zusätzliche Reparaturen zu finden, die gar nicht notwendig wären.
bin zwar nur 18 aber habe gerade in rechnungswesen kauf verträge un das beste was du machen kannst wäre
1. dir vorhär vom händler einen schriftlichen kosten voranschlag geben zu lassen den darf er nicht überziehen auf keinen fall(max 15%) weil wenn er den überzieht weil er meinte das hätte noch gemacht werden müssen also das er was gemacht hat was du garnicht wolltest kannst du sagen wieder raus damit ohne das es dich was kostet oder fette prozente darauf geben lassen weil du es garnicht wolltest (was er dann wahrscheinlich auch machen würde)
wenne er dann noch sagt nein kannst vors gericht gehen
und in deinem fall hättest du auch noch einen sach vollzieher (als so einer der das über prüft, danauch und davor ) prüfen lassen und der preis unterschied=leistung unterschied wäre imens könntest du dem händler den sachvollzieher und dir reperatur=(EUROS) blechen lassen können
wegen fälschung von prüfberichten oder so
aber is schon eine frechheit sowas und rate deshalb jedem einen schriflichen kostenforanschlag zu machen und das machen die dan auch weil dann dürfen die nicht teurer als 15% werden
nice day str
bin sicher nicht unfehlbar und mache auch ne menge fehler, aber die rechtschreibfehler in deinem text sind ja schon ein wahnsinn, die sind sowohl quantitativ als auch qualitativ nicht von schlechten eltern, war das absichtlich? wer alle findet bekommt nen preis?
ging am thema ohnehin meilenweit vorbei
jetzt schon wieder beim midas um sie zur rede zu stellen?
bin im moment sehr im stress, aber ich mach bestimmt an neuen thread auf sobald ich dort war!
lg mario
…ein sackerl beistriche bitte!
…fällt unter Gewährleistung bei solchen Reparaturen.
die mckert immer mich an, anstatt selbst mal rambazamba zu machen. und sprech ich sie drauf an, kann ich mir anhören, „bringt eh nix“. wenn jeder so denken würde, würds nie sinnvolle revolutionen geben, keinen fortschritt.
Also, auf die Barrikaden!!!
die mckert immer mich an, anstatt selbst mal rambazamba zu machen. und sprech ich sie drauf an, kann ich mir anhören, „bringt eh nix“. wenn jeder so denken würde, würds nie sinnvolle revolutionen geben, keinen fortschritt.
Also, auf die Barrikaden!!!
ich kann meine auch um keine pikerl schicken…sie kennt sich zwar gut aus aber weil sie blond ist …eh schon wissen.
ich fahr mit meinen alten rosthaufen von citroens auch immer zum ÖAMTC dort checken wir die sachen was ich machen muss und ein paar tage später schick ich meine frau ums pikerl hin.
Beim ÖAMTC sinds zwar I-Tüpfi-reida aber dafür kann ich sagen meine Autis sind technisch in ordnung und fallen nicht bei nem schlagloch auseinander.
MfG.Krami
Noch ein Tipp für selberbastler: Alle schweißungen ordentlich grundieren, mit karosseriedichtmasse überspachteln und dann dick mit unterbodenschutz drüber und die sache sieht gleich viel besser beim Pikerl aus.