Moped extrem laut --> WARUM?!

Hi!
Habe eine Generic Ideo 50 (Motor entspricht in etwa den Forstinger Geräten), 1 Jahr alt, war vor einer Woche beim 3500km Service beim Vertragshändler, Pickerl wurde ebenfalls erneuert! Theoretisch also ich technisch einwandfreiem Zustand.

Gestern kam es mir so vor, als würde der Motor etwas lauter laufen als sonst… heute habe fast einen Gehörschaden…

> richtiger Treibstoff drinnen
> richtiges Öl ausreichend drinnen (vielleicht zu spät nachgefüllt?!)
> von außen keine Mängel optisch feststellbar (Auspuff,…)

Woran kann das liegen? Leistung ist wie immer… aber die Lautstärke, auch im Leerlauf, ist kaum zu ertragen… die Leut schaun schon ganz komisch…

Trau mich gar nicht mehr fahren… wer weiß, auf einmal explodiert das Ding unter mir?! g

Bitte um Rat!!!

Lg, Niki

vielleicht ist der treibstoffzerstäuber defekt, das kann ganz einfach brennen anfangen und wenn feuer und der tank zusammenkommen bist auf 100 in einer sekunde

) Sinds mechanische Geräusche ?
) wenn ja: Drehzahl- oder Geschwindigkeitsabhängig ?
) wenn nein: wie schauts mit der Auspufftröte aus ?
) orschenool oder nicht ?
*) blast da vielleicht was bein Krümmer raus ?

Gruß

Peter

) Sinds mechanische Geräusche ?
→ Wie meinen? Kann ein Moped nochwas, außer mech. Geräuschen? g
Ich würde das Geräusch als regelmäßig bezeichnen… es ist ein Motorgeräusch, klingt ned so als ob da irgendwie Metall aufeinander kommt oder so… es ist extrem laut! Hab grad noch mal aufgedreht… klingt wie eine riesige Maschine… schrecklich… sonst das normale „„Tuktuk““ Geräusch… bin kein Mechaniker, näher kann ichs ned beschreiben!
) wenn ja: Drehzahl- oder Geschwindigkeitsabhängig ?
→ Ja! Lehrlauf ist etwas lauter, wenn ich aufs Gas geh, dann wirds echt extrem! Wenn ich Gas zurücknehm wirds gleich leiser (nano)… aber is noch immer ausgeprägter… auch das „„Tuktuk““ is irgendwie stärker…
) wenn nein: wie schauts mit der Auspufftröte aus ?
→ Was ich sehn kann alles ok… also nx durchgerostet oder so… allerdings seh ich ja ned in dieses Teil rein… ([url=http://www.kawamotors.ro/images/generic_ideo.jpg]http://www.kawamotors.ro/images/generic_ideo.jpg[/url]--> so schauts aus das Ding)
) orschenool oder nicht ?
???
*) blast da vielleicht was bein Krümmer raus ?
→ Kann ich ned beurteilen, scheint aber dicht zu sein… keine vermehrte Rauchentwicklung, es tropft nix…


Ich fahr mit dem Ding nur… ok, ich kann einen Bremshebel tauschen, die Zündkerze, die Scheibenbremse warten,…

Aber von dem Motor hab ich 0 Ahnung, ich weiß nur eins! Das ist ned normal…

( sind aber schon ein bisserl angejahrt … ).

) Unter Mechanischen Geräuschen versteh’ ich alles was net Verbrennungsgeräusche sind. Bei mir wars ( vor ca 20 Jahren bei einer Smallframe-Vespa ) ein hiniges Nadellager beim Kolbenbolzen. Hat geklungen wie ein Diesel beim Kaltstart. Ich hab damals Kolbenbolzen + Lager + Zylinderfußdichtung ( = damals ATS 80 ). Für Diagnose & Reparatur muss der Zylinder runter. Wennst Dir das nicht zutraust → Fachwerkstatt.

) Wegen des Krümmers: wenns dort rausblast bedeutet dies, dass die dort austetenden Abgase komplett ungedämpft rauskommen, ergo saulaut. In meinem Fall war der Krümmeflansch net gscheit festgeschraubt.

*) wg. Original: Irgendwelche „leistungssteigernden“ Tröten ham natürlich auch einen gewissen Einfluss aufs Geräuschverhalten.

Gruß

Peter


Also ich hab noch nicht so viel Erfahrungen, aber ich würd sagen wenn beim Krümmer oder Endtopf etwas mit der zeit lockerer wird, wird die Maschine halt auch lauter. was anderers fällt mir persönlich jetzt nicht ein.
Ich hoffe ich habe geholfen
mfg gd

vertragshändler nachfragst?!? der sollte am besten wisse was los is…

gschichtl von der kolbenrückzugsfeder drucken…
ggg
„treibstoffzerstäuber“
hahaha…
vlg
freak

Der gute sitzt im 21 Bezirk… das Moped steht auf der Schmelz im 15… ich wohn in Mödling… das is so eine Sache… :-/

Und was mich wundert: Es wurde ja grad erst großes Service gemacht! Da sollte alles kontrolliert und bei Bedarf ersetzt werden, auch das Pickerl wurde gleichzeitig gemacht!

Sind nur Originalteile drauf!

Also fahren (bis zur Werkstatt) darf ich mich trauen? Weil selber basteln an einem Motor is nix für mich… Achja… i bin ned ER sondern SIE! :wink:

Lg und DANKE!

aber weißt du wo die echoplatte der hallgeberzündung ist ?

liegen lassen hab…
hoffentlich is sie nicht feucht geworden bei dem nebel…
vlg
freak

ganz komm ich zwar ned mit warumsd mir das jetzt schreibst, aba gut.

zurück zum thema: dann ruf doch einfach an und frag den händler wasd machen sollst. (und glaub nicht das bei am service viel mehr gemacht wird ausser geld kassiert… und zu „originalteilen“ auf einer forstinger ebenbürtigen qualität, braucht ma auch ned viel sagen… (wer billig kauft, kauft teuer)

dann fahre dort hin (link unten) wenns geht der Richi kann Dir zumindest sagen was deinem Teil fehlt sind von der Schmelz 3 Minuten weg und die Johnstraße kannst runter rollen mit abgestelltem Motor

viel weiter würde ich nach deinen Angaben gar nimma fahren sonst könnte es leicht sein das der Motor kaputt geht

greez Werner

PS: Link

[url=http://members.chello.at/zweirad.stockinger/kontakt.html]http://members.chello.at/zweirad.stockinger/kontakt.html[/url]

… keinst vom Forstinger, das Teil kostet neu stolze 1300€!


Danke für den Link!

da musst dich schon beim onki bedanken…