moped lackieren

wisst ihr wieviel das typisieren einer anderen farbe kostet??
danke
und woher bekomme ich den besten lack??

muss man den lack auch typisieren lassen ???


und wenn ja, seit wann gibts denn den scheiß ??

:slight_smile:

solange du deine lichter nicht zupaintest und deinen tacho usw. dann dürftest du keine probs haben gg

in meinem Typenschein steht auch silber, letztendlich hab ich das Gerät (4. Besitz) jedoch in blau gekauft → so who cares…

?? Verstehe ich nicht.

yeah leutz man muss denn lack typisieren mein hawara hat ihn nicht typisiert und hat 56 euro strafe gezahlt



mfg

was ??? lack typisieren ???

du verarscht grad wenn oder ?

ich verarsch niemanden is so wenn im zulssungsschein steht grün und sie is orange is das verboten tja sry aber ich habs nicht erfunden


mfg

wieviel kostet jz des typisieren vom lack??

de Kiwara an. :slight_smile:
Aber wie willst denn des mochn, i man der Lack auf’m Plastik? Blättert der net oh? Oder willst da de Felen lackieren?

ntxt…

willst die kiwara anrufen! mit dem moped muss zum tüv und der wird dir sagen ob das gut gemacht is oder nicht! wenn nicht, viel spaß beim runterkratzen

… hör bitte auf so völlig sinnlose posts zu machen … das was du fragts gabber, erklärt doch der gesunde menschenverstand

ich glaub schon, dass man einen andern lack typisieren lassen muss!!! im zulassungsschein steht ja die farbe drin, und wenn du dann mit zb einem blauen mopperl bei einer kontrolle stehst und es steht im typenschein rot…

dass kommt warscheinlich nicht so gut gg

LG

Stefan

… steht nur der farbcode des lacks !! damit man bei lackierarbeiten die richtige farbe trifft …



also so hab ich das auf genommen und vorallem gelesen im schein ,.

aber ich hab vom Zulassungsschein und nicht vom typenschein gesprochen!!!

bei mir steht groß und deutlich Farbe: SCHWARZ !!!

kann schon sein, dass im typenschein was genaueres drinsteht!!!

LG

Stefan

… dann hab ich das falsch verstanden sorry !!!

kann ja passieren…

ich hab extra noch mal ganz genau nach geschaut…

LG

Stefan

wor a Spass. Darum auch des Smiley :wink:

Ich weiß zwa immer noch nicht ob die Frage ernst gemeint ist, versuche aber eine vernünftige Antwort zu geben:

1.) Typisieren kann man eine Lackierung nicht.

2.) Bei der Legalisierung von Änderungen an einem Fahrzeug gibt es verschiedene Begriffe:

Typengenehmigung ist die technische Genehmigung eines Ausrüstungsteiles oder Fahrzeuges welches dann in Serie hergestellt werden kann (auch Typisierung genannt)

Einzelgenehmigung ist die Genehmigung eines bestimmten Fahrzeuges das von der Serie abweicht, jedoch nicht für eine mehrfache Produktion vorgesehen ist.

Eintragung ist die Genehmigung durch die Landesprüfstelle über eine Änderung. Diese Eintragung erfolgt im Typenschein bzw im Einzelgenehmigungsbescheid.

Für diese 3 Arten sind jeweils Bestätigungen und Zeugnisse vorgesehen (zB Materialgutachten, Lärm- und Abgasgutachten, Werkstattbestätigungen uä)

Die ausgestellten Dokumente sind in weiterer Folge mitzuführen und bei einer Kontrolle vorzulegen.

Für die Umlackierung ist nur die Änderung der Farbeintragung im Zulassungsschein (gelbes Papier - ggg) erforderlich. Diese Umänderung erfolgt bei der Zulassungstelle (Versicherung) und ist kostenlos.


Ich hoffe das ist jetzt klar.

Servus
Ully-Bär