Ich hätt da ne Frage… Wenn ich bald meinen Mopedführerschein habe, was muss ich dann machen um mein eigenes Moped fahren zu dürfen?
Ich muss mir die Taferln von einer Versicherung abholen - oder? (kostet angeblich so ~160€)
Muss man sein Moped versichern und wenn ja wie teuer kommt das ca.? Wo könntet ihr mir das empfehlen (Wien)?
Fällt sonst noch irgendetwas an Kosten an? (Pickerl? Gratis? Was anderes noch?)
Und wie ist das bei der Versicherung, kann ich das mit 16 machen oder müssen da meine Eltern mit?
Du mußt mit folgenden Kosten rechnen:
Kennzeichen und Anmeldegebühren
Versicherungsprämie (kannst Du monatlich bezahlen) ca 10 Euro/Monat unterschiedlich je nach Versicherungsunternehmen und ob 1 oder 2-Sitzer
Begutachtungsplakette und wenn notwendig Gutachten nach § 57 a KFG
Aber viel wichtiger ist: Vorher brauchst Du
1. ein Moped
2. einen Mopedausweis (ist auch nicht gratis) und
3. vernünftige Ausrüstung (Helm, Jacke, Handschuhe, Rückenprotektor ist das Mindeste)
Angemeldet wird das Fahrzeug auf den Namen desjenigen der im Kaufvertrag steht (das ist so üblich aber nicht unbedingt Vorschrift).
habe die Ehre
Ully-Bär
zitat:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ich muss mir die Taferln von einer Versicherung abholen - oder? (kostet angeblich so ~160€)
Muss man sein Moped versichern und wenn ja wie teuer kommt das ca.?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Freilich musst dir die Taferl holen!
Und in Österreich MUSST du eine Versicherung haben, um ein Fzg. überhaupt anmelden zu können!
Google oder hier:
[url=h<A href=]http://elp.gv.at/Content.Node/6/Seite.060118.html[/url]
werden sie geholfen
chris
Den Roller meiner Frau hatte ich bei der HDI versichert - 3 Euro im Monat, nicht 10!
greetz,
mikerg
Bei jugendlichen Lenkern ist der Satz meist etwas „höher“. Aber ich denke ob 3 oder 10 Euro … jedenfalls ist die Monatsprämie „leistbar“ im Verhältnis zu den anderen Kosten wie Treibstoff, Ausrüstung, Reifen, Service …
habe die Ehre
Ully-Bär
bei Mopeds unterscheiden die Versicherungen nur nach 1- oder 2-Sitzer, nicht nach Alter. Wobei bei den 2-Sitzern geschmalzene Prämien kassiert werden.
LG
rentnamandl
Aha - ich hab keine 50-er und kenne mich da nicht so gut aus. Mir ist nur aufgefallen das teilweise bei den Billigbietern (Online) keine Verträge mit Lenkern unter einem gewissen Mindestalter abgeschlossen werden. Wenn also ein Erwachsener anmeldet und angibt das damit kein Jugendlicher fährt ist es mit der Billigversicherung möglich aber die Gesellschaft nimmt keine 16-jährigen als Kunden.
habe die Ehre
Ully-Bär
Das ist hoffentlich keine Anspielung auf meinen Nick?gggg
Ja, da hast du recht. Würde ich als Erziehungsberechtigter nie machen. Könnte ein heftiges Loch ins Budget reissen.
Dann gibts noch die Variante typisiert für 1-Sitzer - weil billiger - genutzt aber mit Sozia/us. Da dürfen die Dirndln oder Buabn dann aber hoffen, dass sie zu zweit keinen Brezn reissen.
Es nimmt aber auch nicht jede Autoversicherung einen Führerscheinneuling.
s rentnamandl
haha