Morgen praktische Prüfing - Tipps? - 15.08.2005 23:39

Sali zäme…

Habe morgen meine praktische Fahrprüfung in Regensdorf, Schweiz, wohne auch
hier… Habt ihr mir einiges MEGA WICHTIGES, was ich unbedingt wissen sollte?
Habe eine Supermoto-Maschine… Aprilia! Hat jemand in Regendorf schonmal
gemacht?
Auf was mus ich besonders aufpassen?
Wie merke ich, wie „easy“ der Prüfer ist?

Vielen Dank, Fabio aus Zürich

…is die Prüfung gut gegangen!!
mfG Mike

wär einmal ein anfang!!

…in der Fahrschule wird gern die Maschine OHNE Licht übergeben…

d.h. LICHT einschalten (hat damals meine Mitschüler die Prüfung versaut)


nicht in den Rückspiegel SCHAUEN sondern den GANZEN KOPF bewegen - einen Blick aus dem Augenwinkel sieht keiner - und mach das regelmässig - sprich den OFFENSICHTLICHEN KONTROLLBLICK !

schau auch bei deinem Vorrang immer in die Gassen die Du passierst - wie vorher nicht aus den Augen sondern BEWEG DEN KOPF

Bevor du startest schau , ob dein moped flüssigkeiten Verliert - fahr 1,2 meter an und Bremse - nutzt es nichts, dann schadet es auch nichts.

Wenn sie dich auffordern bei Stelle X zu überholen - so du hinten startest- und du dir unsicher bist, dann SAG ES - sprich "ich wollte da nicht überholen, da die Straße für mich nicht 100% einsehbar war -ich bin hier auf sicherheit gefahren "
(bei mir fuhr ich 5 minuten hinten ,sollte überholen und dann vorfahren - die STelle an der ich überholen sollte war mir zu riskant - mit der Aussage gab es kein gegenargument.)

Blinker rechtzeitig setzen !

Fahr extrem defensiv und entspannt - überhol nichts vor dir , verlier das Prüfer Auto /Moped hinter dir nicht.

Wenn du zu einer Ampel kommst und es blinkt orange - bleib stehen !
Also überfahr Ampeln nur wenn es dich „erwischt“ und du nicht mehr bremsen kannst - wenn du dein Prüferfahrzeug abhängst- warte - mit Blinker - bis es über der Ampel ist.

Sonst fahr einfach entspannt.
Und überprüf die Gurke bevor du loslegst, schau , ob dir die Prüfer Fallen wir BLINKER aktiv, LICHT AUS, RESERVE, GANG EINGELEGT ,etc gestellt haben- dürfen sie an sich nicht, aber die Praxis ist nun mal anders !

soweit meine Tipps ! Gutes gelingen !

dieses „drehding“ rechts ist das gas, die linke „bremse“ ist in wirklichkeit die kupplung und der komische hebel links unten verhilft dir zu mehr geschwindigkeit, wenn du das gefühl hast, dass dein motorrad schon ziemlich laut ist und nicht mehr schneller wird

das schwarze unter dir wird der asphalt sein, auf diesem gilt es sich zu bewegen, wenn möglich eher rechts.

damit solltest du nicht viel falsch machen können!

selbst wenn du schon gut fahr kannst - sprich die technik unter kontrolle hast - brems dich ein und fahr wie der erste Anfänger !!


und klarerweise :slight_smile: befolg alle STVO Regeln :slight_smile:

voll anrauchen, viel am hinterradl und im drift (das beeindruckt ungemein) und die strassenverkehrsordnung als das was es ist: eine unverbindliche empfehlung!

viel glück!
e.

merci vielmals für deine tipps, denke es sollte klappen…

Liebe Grüsse, Fabio aus Zürich

hehe!

Aprilia Supermoto? Was für eine ist das genau?

MFG

.war sicher nicht komplett ,aber das waren die gröbsten Sachen,die mir so eingefallen sind bzw. die mich „erwischt“ haben!

Sonst - GEH SCHLAFEN :slight_smile: damit du morgen fit bist.
ich drück dir die Daumen !

…einfachn hingehen wenn der prüfer was fragt drauf antworten(wenn mögl. richtig)…UND ansonsten fährt man eigentlich nur stumpfsinnig hinter einem pkw nach was kein problem sein sollte wenn man vl nicht ganz so hirngeschissen ist…

praktische prüfung motorrad kannst du nur bei prüferfragen was falsch machen, denn hinter nem pkw nachzufahren dürfte nicht allzu schwer sein fg

wirklich alles super tipps, auch der mit dem schlafen…
somit befolge ich nun deine tipps und gehe ins bett…

Merci fillmal…!

das is eine kleine aprilia mx-50, 50ccm, 6kW Leistung und
etwa 8 PS, max. geschw. ca. 90km/h…

gutes, sehr gutes einsteigermodell…

mehr?

das man bei euch in der schweiz die 50ccm entdrosselt fahren darf wusste ich, aber dass die bei euch als motorrad durchgehen erscheint mir ziemlich hirnrissig.

noch dazu, wenn du mit 50 ccm die prüfung und die fahrstunden abspulst und dann aber eine große kaufst → überforderung pur.

… nicht stürzen wär echt ok.

du die Prüfung bestanden?

Liebe Grüße
Mary

am wichtigsten.

1.) Mach Dich nicht selber fertig.
2.) und nimm die guten Tips ausm Forum nicht allzu ernst.

Gruß

Peter

PS: hast es schon überlebt ?

bekommt man dort von der Fahrschule kein Motorrad zur Verfügung gestellt?

Ja, habe die Prüfung bestanden, danke für die Tipps…

Doch, in der Schweiz gilt auch ein Roller als Motorrad, nur
die Mofas (Motorfahrräder) nicht, ansonsten muss man das
volle Programm fahren, Verkehr, Notbremsung, Slalom,
Spurgasse (10m/15s), eine 8 fahren, einziger Unterschied
zur grossen Prüfung, ab 18 Jahren, ist, dass der Prüfer
nicht hinten drauf sitzt, sondern mit einem Auto und Funk
hinter einem herfährt… Eigentlich kein Problem nur ein
wenig gewöhnungsbedürftig, denn der Prüfer HINTER dir
macht seine Entscheidungen für seine derzeitige Postition,
ist als Vordermann manchmal etwas spät, geht aber…

Schönen abend noch, Fabio

Hast dir schon ein neues Mopperl zugelegt Fabio?

lg Chris