das gute Recht eines Konsumenten in der freien Marktwirtschaft. Leider auch für „Sobotka“, wenn mir die Differenz das Wert ist, um auf Kundeservice, persönliche Betreueung, usw. zu verzichtet. Is halt so, das Leute quer durch Wien fahren um eine CD um € 1,50 billiger zu bekommen.
Habe auch mit Kunden zu tun gehabt, man wundert sich wer da alle ohne Vormund herumläuft.
gruß
Es ist aber auch das gute Recht, daß sich ein
Motorradhändler aussuchen kann welche Leute mit
seinen Motorrädern eine Probefahrt machen dürfen
und welche nicht.
Er wird also bei seinen Überlegungen immer die
Gesetze der freien Marktwirtschaft
miteinbeziehen
Vielleicht gibt es auch Händler, die Dir ein
Fahrzeug für die 15. Probefahrt zur Verfügung
stellen. Viele werden es nicht sein, weil sie ja
am freien Markt überlebene wollen. Hin und
wieder muß er ja auch eine Kleinigkeit
verkaufen.
sooo wie manche schreiben is es wieder auch nicht,hab eine v11 le mans,und eine ducati,aber wenn ich erlich bin,die guzzi is irgendwie das geilere ding,immer druck auch von unten,verleitet nie zum pressen,für mich,tolles handling,toller klang,das ding lebt unter dir,aber das wichtigste bis jetztsie ist eine 2002 KEINE PROBLEME springt immer an,bremst gut,liegt gut,also kann wirklich nix negatives sagen,habe kurzzeitig soar daran gedacht eine bialbero zu kaufen für so alles in der stadt anstelle der monster,kann guzzi nur das beste zeugniss ausstellen.auch mit ilmoto bin ich zufrieden,hab zwei räder dort gekauft und kenne die beiden schon recht lang.lg rudi