MotoGP-Test: Australien

(Motorsport-Total.com) - An den kommenden drei Tagen findet der zweite offizielle Wintertest für die MotoGP-Saison 2016 statt. Schauplatz ist die schnelle Rennstrecke auf Phillip Island (Australien). Am Mittwoch wurde der Auftakt stark vom Wetter beeinflusst. Kühle Temperaturen und mehrere kleine Regenschauer behinderten den Fahrbetrieb. Rund eine Stunde vor Ablauf der Zeit öffnete sich ein kurzes trockenes Fenster und es wurden mit Slicks die schnellsten Zeiten des Tages gefahren, obwohl die Marken rund vier Sekunden über den Bestzeiten vom vergangenen Oktober lagen.

mehr auf

MotoGP, Superbike-WM und Motorrad-Sport auf Motorsport-Total.com … 21703.html

griasserl

olpo hat geschrieben:
wos haasst des glaubst, silli - rennens jetzt die ganze saison den vorjahreszeiten nach ;-?

:x:
möglich ist olles,
obwoll i bezweifel,das sie de letzjährigen zeiten nochtoscheln.
schau ma mal,wies am ende des 2den wintertest ausschaut.
hab auf da esels seiten nit gschaut,ob de a so an aktuellen motogp fredel haben.
der pursang,gibt ja satt gas,soviele postings,in da renn freien zeit,bringt a jo sunnst nitmal in am rennmonat auf 1 es.

griasserl

na donn

Das hatten die Top Drei plus die Weltmeister von Yamaha nach dem ersten Testtag mit seinen Wetterkapriolen auf Phillip Island, Australien, zu sagen.

Wer natürlich bis über beide Ohren strahlte, war Danilo Petrucci. Zum zweiten Mal in dieser Wintersaison stand sein Name ganz oben in den Zeitenlisten. Natürlich aber ist sich der Italiener bewusst, dass das alles noch wenig Aussagekraft hat.

„Ich bin echt froh so stark unterwegs zu sein“, nutzte er aber die Gunst der Stunde für sein Selbstvertrauen. „Es ist schön mit so tollen Ergebnissen in die Saison zu starten.“

„Meine schnellste Zeit? Nunja, ich hoffe das auch wieder umsetzen zu können, wenn es wirklich drauf ankommt“, blieb Pramac Ducati Pilot Petrucci realistisch. „Aber es ist trotzdem immer cool, wenn man am Ende eines Tages auf Platz eins steht.“

der danilo überrascht mich,eigentlich war i ehm eher negativ eingstellt,freid mich das ich mich auch irren kann.wia ma so sieht,an de zeiten,dürft ducati des oanzige team sein,
des seine kunden a echtes werks mowed hinstellen tuat

(Motorsport-Total.com) - Am zweiten Tag der MotoGP-Wintertestfahrten in Phillip Island (Australien) herrschte deutlich besseres Wetter als noch am Mittwoch. Vor allem am Nachmittag konnte ausgiebig mit Slicks gefahren werden, obwohl keiner eine Rennsimulation absolvierte. An die Spitze der Zeitenliste setzte sich Suzuki-Werksfahrer Maverick Vinales mit 1:29:131 Minuten. Damit kam der Spanier bis auf eine Sekunde an den Rundenrekord heran.

Generell lagen die Zeiten am Donnerstag dicht beisammen. Zehn Fahrer befanden sich innerhalb einer Sekunde, alle Stammfahrer waren nur durch 1,5 Sekunden voneinander getrennt.

link ist,oafach auf des in klammer drücken.

Die Testzeiten aus Australien (Donnerstag):

  1. Maverick Vinales (Suzuki) - 1:29.131 Minuten (64 Runden)
  2. Marc Marquez (Honda) +0,161 Sekunden (79)
  3. Jorge Lorenzo (Yamaha) +0,226 (80)
  4. Valentino Rossi (Yamaha) +0,273 (71)
  5. Cal Crutchlow (LCR-Honda) +0,540 (61)
  6. Hector Barbera (Avintia-Ducati) +0,723 (54)
  7. Andrea Iannone (Ducati) +0,726 (76)
  8. Dani Pedrosa (Honda) +0,786 (55)
  9. Scott Redding (Pramac-Ducati) +0,810 (60)
  10. Bradley Smith (Tech-3-Yamaha) +0,861 (75)
  11. Loris Baz (Avintia-Ducati) +1,003 (54)
  12. Andrea Dovizioso (Ducati) +1,011 (88)
  13. Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha) +1,023 (65)
  14. Danilo Petrucci (Pramac-Ducati) +1,025 (63)
  15. Aleix Espargaro (Suzuki) +1,254 (53)
  16. Yonny Hernandez (Avintia-Ducati) +1,378 (56)
  17. Jack Miller (Marc-VDS-Honda) +1,383 (58)
  18. Eugene Laverty (Aspar-Ducati) +1,486 (52)
  19. Tito Rabat (Marc-VDS-Honda) +1,519 (81)
  20. Takuya Tsuda (Suzuki) +3,468 (48)

(Motorsport-Total.com) - Am letzten Tag des zweiten MotoGP-Wintertests in Phillip Island (Australien) gab es zahlreiche Stürze an unterschiedlichen Stellen des Kurses. Bis auf Danilo Petrucci gingen die Unfälle glimpflich aus. Der Pramac-Pilot zog sich eine Verletzung zu und wird in den nächsten Tagen entscheiden, ob eine Operation nötig ist. Zum Abschluss des Tests markierte Honda-Werksfahrer Marc Marquez die Bestzeit vor Maverick Vinales (Suzuki). Valentino Rossi (Yamaha) war mit knapp drei Zehntelsekunden Rückstand auf dem fünften Platz zu finden.

Die Testzeiten aus Australien (Freitag):

  1. Marc Marquez (Honda) - 1:29.158 Minuten (64 Runden)
  2. Maverick Vinales (Suzuki) +0,141 Sekunden (39)
  3. Cal Crutchlow (LCR-Honda) +0,190 (58)
  4. Hector Barbera (Avintia-Ducati) +0,203 (65)
  5. Valentino Rossi (Yamaha) +0,277 (56)
  6. Loris Baz (Avintia-Ducati) +0,425 (54)
  7. Dani Pedrosa (Honda) +0,448 (42)
  8. Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha) +0,560 (44)
  9. Jorge Lorenzo (Yamaha) +0,602 (41)
  10. Andrea Dovizioso (Ducati) +0,702 (65)
  11. Scott Redding (Pramac-Ducati) +0,764 (61)
  12. Andrea Iannone (Ducati) +0,774 (53)
  13. Danilo Petrucci (Pramac-Ducati) +0,837 (57)
  14. Jack Miller (Marc-VDS-Honda) +0,865 (37)
  15. Tito Rabat (Marc-VDS-Honda) +0,961 (56)
  16. Bradley Smith (Tech-3-Yamaha) +1,030 (45)
  17. Aleix Espargaro (Suzuki) +1,040 (38)
  18. Yonny Hernandez (Aspar-Ducati) +1,334 (54)
  19. Eugene Laverty (Aspar-Ducati) +1,897 (45)
  20. Takuya Tsuda (Suzuki) +4,374 (46)

i woas nita,hat da pursang,den fredl noch nix gfunden oda…iss a im winta schlof

es grüsst der mann aus de berg